Hallo zusammen,
ich wollte auch nochmal was zeigen. Hat bei mir leider etwas länger gedauert. Ich hoffe, es gefällt trotzdem.
Gebaut habe ich den Ferdinand von Dragon oob ohne großartike Zurüstsätze. Die Ausstattung des Bausatzes ist in meinen Augen absolut ausreichend (Ätzteile für Kotflügel, Metallrohr, Einzelgliederketten). Ich denke, es ist soweit ganz gut gelungen, wobei ich nicht weiß, ob ich mit dem Staub nicht etwas übertrieben habe. Habe mir halt gedacht, es war der heiße Sommer 1943 in Kursk...

Aber entscheidet selbst. Ich kann ja auch noch ein wenig ändern...

Lackiert wurde mit diversen Tamiya und Vallejo-Farben; gealtert mit den verschiedenen Mittelchen, die uns ja ausreichend zur Verfügung stehe (wer es genau wissen möchte, einfach fragen

).
Figuren hätte ich auch gerne noch dazu gepackt, aber die gelingen mir einfach nicht wirklich. Ein kleines Diorama hätte ich auch gerne noch gemacht, aber auch da habe ich, glaube ich, 2 linke Hände für... Ich muss noch ein wenig probieren
Der Blick von vorne:
Von hinten::
Und von oben:
So, und der Rest seht ihr dann hier:
Kritik ist gerne erwünscht!
Michi