Sie sind nicht angemeldet.

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 8. Juli 2014, 21:26

Clash of Clans Mauerbrecher Level 3

Hallo Leute,

kennt ihr das online-Spiel "Clash of Clans"? Kommt auch oft in der TV-Werbung. Man muss dort seine Burg/Verteidigung aufbauen und gegen andere Mitspieler zu bestehen, im Gegenzug muss man ihr Verteidigung durchbrechen um an das Gold und Elexier zu kommen, mit welchen man wiederrum seine eigene Burg weiter ausbaut und hochlevelt. Ein Katz und Maus Spiel :rolleyes: Unter anderem gibt es dort eine EInheit die sich "Mauerbrecher " nennt. Das sind Skelette mit ner Fliegerhaube und eine Bombe (Später wenn man sie hochlevelt ein Sprengfass) in der Hand. Die stürmen zu den feindlcihen Mauern und sprengen diese im Besten fall auf,um einen Durchbruch für die eigendlichen "Gold-und Elexier-sammelnden" Truppen zu machen.


So das nur zum Hindergrund dieses Modells. ursprünglich war geplant, kein BB dazu zu machen aber nun kommt halt doch einer.


Das "Skelett des Skeletts" ist aus Draht und Styrodur, worauf ich den eigendlichen "Körper" mit Apoxie modelliere. Hier nun die Bisherigen Bilder, der Feinschliff im wahrsten Sinne des Wortes folgt noch.














Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

2

Dienstag, 8. Juli 2014, 22:10

Gefällt mir die bisherige Arbeit. :thumbup:

Bin gespannt wie Du weiterkommst.

Wie groß wird die Figur (5 - 6 cm) ?

3

Dienstag, 8. Juli 2014, 22:18

Klasse Idee :ok:
Gruß Jochen

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 9. Juli 2014, 18:32

Die Figur ist bis zu den Schultern 6cm. Mit Kopf werden es dann in etwa 10cm.

Die Arme im Bau.




Die Bombe.




Nun die Hände.




Dafür nehm ich Draht...




...worauf dann Stücke von Kabelisolierung Kommen, entsprechend den Fingerknochenlängen.




Die Arme in position mit Stabilit verklebt.




Die Hände an die Bombe...




...und modellieren.




Die Handgelenke können erst nach der lackierung mit den Unterarmen verbunden werden.

Jetz kommt aber erstmal Farbe drauf um zu sehen wo noch geschliffen werden muss.
Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

5

Mittwoch, 9. Juli 2014, 18:37

...wie immer ich guck da mal zu.

D.

6

Mittwoch, 9. Juli 2014, 22:13

Toller Baufortschritt. Machst du noch ne Base dazu? Ein stück Wiese vielleicht?

Grüss dich :wink:

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 13. Juli 2014, 16:57

Na sichi bekommt der Kollege nen Sockel :D

Als Ausgangsbasis für den Kopf dient mir eine Holzkugel, auf welche ich den Kopf mit Apoxie modelliert habe.













Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 13. Juli 2014, 16:58

Für die Bombe habe ich die Zündschnur geflochten.







Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 13. Juli 2014, 17:05

Auf der Suche nach einem passenden Sockel, bin ich so durch einen bekannten Haushaltswaren-und Bastelartikel Laden geschlürft und da fiel mein Bilck auf diese Runden Geschenkboxen aus Holz. Vorher hab ich an der Figur gemessen, es musste ein Sockel mit MINDESTENS 9cm Durchmessern sein. und wie es der Zufall will: Diese Geschenkboxen sind 9cm im Durchmesser.
Also die am besten aussehende Boxen gekrallt, 99cent auf den ladentisch gehauen und ab nach Hause :D





Weil die Box sehr leicht ist, etwas Sand einfüllen.




Den Rand vom Deckel entfernen und als Bodenplatte verkleben.




Nun noch schön beizen und erstmal begrasen .




Das Gras bleibt nicht so monoton, ist nur die Ausgangsbasis.

Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 13. Juli 2014, 17:32

Auf den Fotos kommt die farbgebung nicht gut zur Geltung. Bessere folgen.










Den Verlauf der Fliegerhaube markiert und Kupferdraht gestiftet. Diese dienen als Halt für die Kopfbedeckung. Sie werden natürlich noch in Position gebogen.




Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

11

Montag, 14. Juli 2014, 19:04

Hier nun die Fliegerhaube. Ist noch ganz frisch, geschliffen und detailarbeiten folgen dann.










Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

12

Montag, 14. Juli 2014, 19:14

Wer sichs mal anschauen will, hier der offizielle TV Spot. Gut ist der Mauerbrecher in Action zu sehen :D
Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

13

Montag, 14. Juli 2014, 19:18

...echt

D.

14

Dienstag, 15. Juli 2014, 10:56

Oje oje,

Wenn das meine Kinder sehen würden. Da hätte ich wieder ne neue Aufgabe die ich bewältigen müßte.

Eins A Arbeit und eine Klasse Idee. :ok:

Gruß Stefan

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 16. Juli 2014, 18:57

Na dann, auf geht´s ! BB´s mit dem gleichem Inhalt sind doch Sahneschnitten :thumbsup:

Zugegeben, die Trailer wirken nicht, als wenn das Spiel für Erwachse ist, jedoch steckt in dem Spiel ne Verdammte Menge an Wirtschaftlicher und Taktischer Strategie.

Rund um die Uhr kann man es irgendwann eh nicht mehr spielen, zum Beispiel braucht bei mir das Rathaus bis es das nächste Level / die nächste STufe erreicht hat ganze 10 reale Tage . Zum Glück sind wir Modellbauer und somit die Geduldigsten Menschen auf Erden :)


In diesem Sinne Leute ,


es grüßt der robert
Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

16

Samstag, 19. Juli 2014, 08:45

Der Kopf ist größtenteils fertig.






















Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

17

Samstag, 19. Juli 2014, 10:44

Moin Robert,
Du bist wie immer der Hit.
Ich bewundere Deine Fähigkeit das Gesehene in Deine Finger zu transportieren.

D.

  • »parbars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

18

Samstag, 19. Juli 2014, 18:50

Dankeschön ;)

Damit wäre auch dieses Projekt abgeschlossen. Hier ein paar abschließende Bilder.

























Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

19

Sonntag, 20. Juli 2014, 17:04

Hallo Robert,

Sehr schönes Modell mit gelungenem Boden, Sockel.

Grüße Jakob


20

Montag, 28. Juli 2014, 13:38

Hallo Robert,

da haste ein schönes Unikat geschaffen, der "Läufer" gefällt :thumbsup: :thumbsup:

keep basteling :wink:
Gruß Andreas

21

Montag, 28. Juli 2014, 20:59

Da kann man sich nur den Vorredner in allen Punkten anschließen - klasse Arbeit. :thumbsup:

22

Montag, 28. Juli 2014, 21:42

Herausragende Arbeit hast du da abgeliefert. Und sehr Interessant dokumentiert, danke dafür :ok:

Werbung