Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 30. Juni 2014, 18:48

Fertig mit dem Model, aber wie weiter?

Grüss euch :)

Ich bin noch ein Neuling im Modebau Bereich. Bis jetzt hab ich meine Modelle, vorwiegend Roboter, immer nur zusammen gebastelt und das wars.
Aber jetzt möchte ich das ganze schon etwas Professioneller machen, aber ich weiss jetzt eben nicht genau wie.

Das fängt schon bei der Frage an ob ich Airbrush nehmen soll oder die Tamiya Spraydosen.
Bei den Spraydosen sehe ich die Reichweite von 30cm mit der man Arbeiten muss als Problem.
Beim Airbrush ist es die Vielfalt an Kompressoren, Spritzen, Farben, sowie das Verdünnen und Reinigen wo mich etwas abschreckt. Und natürlich der Preis.
Auf alle fälle werde ich wohl um ne Spraybox ned rumkommen, ich hab an sowas gedacht: https://www.ebay.de/itm/Portable-airbrus…=item1c25b2ad5f

Wie sich das ganze dann mit den Klarlacken verhält ist mir auch noch ned so ganz klar. Braucht man 2 verschiedene Klarlacke? Wie verhält sich das mit den Decals? etc.
Ahja und was genau ist denn "Seidenmatt" klarlack?


Hier noch ein Foto von meinem Model an dem ich gerade Arbeite :)


2

Montag, 30. Juni 2014, 21:41

Hallo,

Spraydosen oder Airbrush ist nicht so auf die schnelle beantwortet, aber dazu gibt es in dieser Rubrik schon zahlreiche Beiträge, schau Dich da mal um.

Zum Klarlack und den Decals. Vor dem Aufbringen der Decales lackiert man mit glänzendem Klarlack um eine glatte Oberfläche zu bekommen, damit die Decales gut aufliegen und nicht "silbern". Wenn Du einen glänzenden farbigen Lack verwendet hast, kann der Schritt ggf. entfallen. Nach dem Aufbringen wird mit Klarlack versiegelt, um die Decales dauerhaft zu konservieren. Hier verwendet man je nach gewünschtem Aussehen matten, seidenmatten oder glänzenden Klarlack. Seidenmatt liegt vom Glanzgrad her zwischen matt und glänzend.

Schöne Grüße
Henning

P.S.: Es wäre nett, wenn Du uns noch Deinen Vornamen verrätst.
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Werbung