Sie sind nicht angemeldet.

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:08

Walfänger Als Gegner Der Bismarck

Da mir heute ziemlich langweilig war und ich nix anderes zu tun hatte verlagerte ich die werft mal kurzerhand nach draußen.
Dan Schnappte ich mir den Rumpf von ner geschlachteten Spee und ab gings :
Hab mich grob an den Yushin maru s orientiert .
So jetzt gibts mal bilder :


















Hoffe die idee Gefält euch für Wünsche Beschwerden und vor allem Anregungen würd ich mich sehr freuen :idee:

2

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:15

da bleib ich mal dabei,
solche projekte sind immer interessant :)
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

3

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:36

Damit könnte man auch die bösartigen Karpfen aus dem See "angeln".
Auch wenn, wegen dem Massstab, das Größenverhältnis zwischen Schiff und Fisch arg unfair ist....

Hihihi

4

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:42

@ frankm :abhau:

also die Spee als Anti - Wahlfänger umzurüsten - die Idee hat was ich guck mal zu
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:43

Ich würd mal sagen Da wird der Karpfen GANZ schnell zumLeviathan


https://media.wizards.com/images/magic/d…olbisrynhso.jpg

:doof: :und:

Außerdem wär ich an stelle des Fangschiffs vorsichtig wo ich Jage


6

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:44

Damit könnte man auch die bösartigen Karpfen aus dem See "angeln".
Auch wenn, wegen dem Massstab, das Größenverhältnis zwischen Schiff und Fisch arg unfair ist....

Hihihi



und der Kapitän der Spree heist dann Ahab
:abhau: :abhau: :abhau:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:44

@ frankm :abhau:

also die Spee als Anti - Wahlfänger umzurüsten - die Idee hat was ich guck mal zu
Diese Spee wird aber zum Walfänger

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 15. Juni 2014, 21:10

und der Kapitän der Spree heist dann Ahab
Ich glaub so Nenne ich Das Schiff AHAB/ Ex ADMIRAL Graf SPEE

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. Juni 2014, 21:24

Und weiter geht die Wilde Massakrierung der EX GRAF SPEE :pfeif:

Heute gings eigentlich ganz gut voran:
aber zuerst die Bilder
1 Bauliche Änderung gibts auch ( Ob sie wer findet ? )


Auch eine interessante Bugform


Bugbrücke ( oder wie man das nennt im Rohbau )


Heckansicht


Nochmal Bug aber etwas Schärfer Fotografiert


Blick auf die Gangway


1 Blick in die Komando Brücke:



Hoffe die Bilder gefalen euch

1 Frage hab ich noch Hat zufällig jemand eine PDF Datei von nem Holzdeck in 1:200 ca ?? würde mir sehr helfen ?( ?( ?( :hey:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. Juni 2014, 22:05

Weil sich die Geschützbedinung Meiner Bismarck schön Langsam zu Tode langweilt muss meine Werft Crew
Hier Überstunden Schieben ( will ja nicht das sie verlernen wie die 38 er funktionieren) :doof:


Also wieder mal Bilder :


1 Vergleich des original Ruders der Graf Spee mit dem des zukünftigen Walfängers.



Die Bullaugen gibts auch Schon








Inneneinrichtung der Kommandobrücke ist auch schon an ihrem Platz :


Verladekran :


Totalansichten :




Der Platz für Die Beiboote inklusive Davits ( Den Schornstein hab ich meinem Schlepper geklaut [gefällt mir jetzt sogar besser] )



und noch ein Bild

So bei den Harpunenkanone hätte ich gern eure Meinung gehört:
Variante 1

Variante 2

Variante 3 ( eher nicht ist zu Groß)



1 noch mit den Alten Geschützen der Spee:



11

Donnerstag, 19. Juni 2014, 22:12

Wenn die Größe stimmt 3

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 19. Juni 2014, 22:16

Wenn die Größe stimmt 3
Stimmt leider nicht ist um ca da 3 fache zu groß :(

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

13

Freitag, 20. Juni 2014, 21:06

Neues aus der Werft:

1 Amtshandlung eine neue Harpunenkanone konstruieren






Anschließend die Poller für die Befestigung der Wale bzw zum festmachen montiert :



Und natürlich auch die fürs Heck ?



Und auch noch die beiden Suchscheinwerfer und die 2 LRADs auf schienen 1 ist außer Sicht auf dem äußeren Aufbau :


14

Freitag, 20. Juni 2014, 21:34

Wer baut jetzt ein Greenpeace Schiff gegen den walfang?

:abhau:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

15

Freitag, 20. Juni 2014, 21:38

Acht mal auf die flagge meiner BISMARCK : :ahoi:





GREENPEACE schwingt nur Reden SEA SHEPHERD handelt :ok:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 29. Juni 2014, 19:23

Da heute das Wetter echt Bescheiden ist bekam die Dingsbums Maru ihren 1 groben Anstrich :


Die Platform ist nicht Schief das liegt nur an der Perspucktiefe :doof:




die hintere Plattform Bekommt noch ne Tür :



Die Beiboote bekommen auch noch nen Neuen anstrich :


aber noch nicht heute
Die schraubenwelle bekommt noch ne andere Schiffsschraube und eine Verstrebung :



Also was Haltet ihr bis jetzt davon ?( ?( ?( ?(

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 29. Juni 2014, 20:18

Hab nochmal kurz die Alte Rumpflinie Eingezeichnet + Derzeitige Wasserlinie inklusive RC Einbau ohne Empfänger :

GELB IST DIE DERZEITIGE WASSERLINIE SIE WIRD ABER NOCH UM 2 MM Tiefergelegt :


Werbung