Sieth echt stark aus. Allerdings würde ich die Decals noch etwas weiter verwittern, sie sind so weiß...
Erledigt.

Leicht mit Grundfarbe übernebelt und mit Fading aus Ölfarbe überlegt.
So langsam geht der Bock auf die Zielgerade. Das ist geschehen:
- AK Kursk Summer Earth in die Airbrush, Ober- und Unterwanne einmal leicht eingenebelt und von allen Flächen mit White Spirit wieder abgewaschen. Das ist ein sehr subtiler Effekt, der dem Fahrzeug einen leicht eingestaubtes Aussehen gibt.
- dezenter Rostauftrag insbesondere an Schweißnähten, am Wagenheber und einer Schürzenhalterung am Turm. Zum Einsatz kam hierTrue Earth Deep Rust: tolles Zeug, hat Resinpartikel drinnen und hat somit Struktur (siehe Ersatzketten am Bug).
- nochmal ein Pinwash mit schwarzem Öl in größere Vertiefungen.
- Pins in Highlite-Farbe aufgefrischt
- Satin Schutzlack drauf
- Metalleffekte an Ketten, Werkzeugen und MGs. Satinschwarz grundiert und mit Citadel Leadbelcher (Gunmetal) trockengemalt. Erhabe Stellen (MG Mündungen) mit Citadel Runefang Steel gehighlitet.
So sieht's aus im Moment:
Das muß ich noch eine Lanze zugunsten der viel gescholtenen Dragon DS-Tracks brechen. Das sind sie.
Der Kettendurchhang ist mit 0,2mm Kuperblech realisiert. In schmale Streifen geschnitten, in Kettenfarbe lackiert, reingesteckt, fertig. Als Anregung, wer keine Lust hat, 30 € für Friul und Konsorten rauszuwerfen und sich stundenlanger Masochistenfummelei zu widmen.