Sie sind nicht angemeldet.

Bau abgebrochen: FRISBA Mercedes

1

Montag, 1. Januar 2007, 14:35

FRISBA Mercedes

Hallo Zusammen

Ein Neues Jahr hat begonnen wo ich allen gute Gesundheit wünsche.

Mit dem Neuen Jahr beginne ich auch gleich mit einem neuen Baubericht.

Ich möchte euch den Bau des Mercedes 4 Achser von der Firma FRISBA zeigen was der Arbeitskolege vom MAN 5 Achsers ist wo ich sanft Drücken schon darüber Geschrieben habe.

Der Mercedes hat keine Hubvorrichtung wie der MAN hat dafür auch nur 4 Achsen er wird eingesetzt wenn mehrere Garagen im selben gebiet Abgeliefert werden, die Garagen werden beim Mercedes auch rückwärts geladen so dass der MAN sie von hinten übernehmen und genau Absetzen kann, oder sie werden aus Platzgründen mit einem Kran abgeladen. Der Mercedes kommt so auf ein Gesamtgewicht von 42t und kann Garagen mit einer breite von 3.5m Laden.

Zum Modell, da kommen wieder Teile von Conrad (Kabine) und einem Holländischen Teileliferanten zum zuge, der Aufbau wird aus Evergreen selber gebaut.



Das Original





Das Conrad Modell das geopfert wird





Alle Fertigteile vereint







Gruss

Thomas

2

Montag, 1. Januar 2007, 21:14

This is really a nice project!
Succes!

Gr Leon
:baeh: www.transportfotos.nl :baeh:

3

Freitag, 23. März 2007, 17:45

Hallo Zusammen

Auch hier bewegt sich etwas habe schön weiter gemacht.

Achsen sind am richtigen Ort montiert worden und Chassis wurde gekürzt auf die richtige Länge.





Chassis mit montiertem Hilfsrahmen und vorderen Kotflügel hergestellt wie bei den MAN
aus 0,3 mm Aluminium.






Gruss :wink: :wink:

Thomas

4

Donnerstag, 29. März 2007, 22:57

Und weiter geht es

mit den Hinteren Kotflügeln und weil da eine Aufnahme für die Garage ist wirds aufwändig,
es braucht vier gleiche Teile die in der Mitte eine aussparung haben für einen Träger.


Vier einzel Flügel, zuerst eine Zeichnung für die Masse, dann eine Holzlehre für die Flügel :idee: Ist alles aus 0,3 mm Evergreen.





Und fertig mit aussparung









Gruss

Thomas

5

Freitag, 30. März 2007, 07:09

Moin,

Ach, hier tut sich doch noch was :ok: Gefällt mir, was du bis jetzt gebaut hast :ok: :ok:

Freue mich auf weiteres!

Gruß Chris
Gruß Chris :wink:

6

Freitag, 30. März 2007, 07:17

Hallo Saurier ! Ein interessantes Projekt sieht schon sehr gut aus , ich bin gespannt wie es weiter geht.
Einen schönen Tag noch wünscht euch der

Krone-Fan

7

Freitag, 30. März 2007, 19:46

Hallo Thomas,

hier ist eine Klasse Arbeit, die von dir gewohnte Qualitet! :ok:

Grüße

Gabi :wink:

8

Samstag, 31. März 2007, 13:29

Servus!

Das ist ja ein tolles Modell! :)
Das dürfte genügen!

9

Samstag, 31. März 2007, 14:42

RE: FRISBA Mercedes

Hallo Thomas :wink:

Wie man es von Dir gewohnt ist, eine sehr saubere Arbeit. :ok: :ok: :ok:

Und vor allen Dingen keinerlei Hektik während der Arbeit - gefällt mir sehr gut. In der Ruhe liegt die Kraft. :)

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

10

Dienstag, 3. April 2007, 11:26

RE: FRISBA Mercedes

Hallo Zusammen

Danke für die Aufmerksamkeiten, ja Gerd so ruhig wie es ausschaut geht es nicht der müsste schon lange fertig sein, daher wird noch kräftig in die Hände gespuckt und weiter geht es.

Habe die Kabine Lackiert, und dazu die Alte Farbe zuerst abgelaugt einfach eine Nacht in Pinselreiniger gelegt und am Morgen sauber ausgewaschen. Aber ACHTUNG meine Kabine ist aus Weissmetall und nicht aus Plastic.

Nachher zuerst innen Lackiert mit Grau, alles Abgedeckt und aussen Grundiert und Grün RAL 6018 aufgetragen.





Dann ging es weiter mit der Beschriftung die ich noch übrig hatte vom MAN daher stimmt sie nicht genau mit dem Original überein aber auch ich muss manchmal kompromisse eingehen.





Nachher alles mit einem Glanzlack sichern und neu abdecken da alles Schwarze Seidenmatt sein soll





Noch die Typen bezeichnung drauf, aber halt die Glänzt also nochmal einen Seidenmatt klarlack darüber.





und alles entkleidet, noch nicht perfekt aber ich arbeite daran dass es besser wird. (Wird noch Korigiert)





Gruss

Thomas

11

Dienstag, 3. April 2007, 11:32

:ok:Hallo Thomas,

Naja, sieht doch super aus! :ok: :ok: Also mir gefällt es bis jetzt. Ein paar kleine Macken sieht man, aber ich kann sowas garnicht. Bekomme schon einen Schock, wenn ich dran denke, wie ich eine Dijco-Zugmaschine lackieren soll...

Toll!

Gruß Chris :wink:
Gruß Chris :wink:

12

Mittwoch, 4. April 2007, 11:18

Hallo Thomas,

Das mit dem schwarz -matt ist schade das dir die farbe unter geloffen ist.Ich mach dass immer so,nach dem abkleben etwa 3 leichte schichten schwarz -matt sprühen von etwa 30 cm entfernung und nach jeder schicht so 5 min warten,wenn du zuviel lackst dann kann passieren das sich das klebeband anlösst und die farbe unterläuft. ;)

gruss kilu :wink:

13

Sonntag, 22. April 2007, 21:54

Hallo Zusammen

@ Kilu Danke für dein mitgefühl, aber solche sachen passieren wenn`s Pressiert habe da das Abdekband nicht gut angedrückt aber der Schaden ist wieder behoben worden.

So nun noch ein weing weiter im Program zeige euch wie die Scheinwerfer mehr zum Leuchten kommen, habe da Haushalts Folie mit Microscale Adhesive hingeklebt und alles wieder zusammen gesetzt und man sieht die Wirkung.





Alles wieder zusammen





Habe da auch noch das Luftansaugrohr umbauen müssen, ist nicht oben beim Dach wie normal sondern hinter der Kabiene.





Da Mercedes einen relativ schwierigen Auspuftopf hat habe ich den vom Ursprünglichen Modell abgesägt und umgebaut und am Neuen Ort wieder befestigt.





Das Chassis vor dem Lackieren mit Hilfschassis Batteriekasten und Luftkesseln





und zum Abschluss noch kleinkram Unterfahrschutz und zwei Scheibenwischer denn die haben sie bei Conrad einfach weggelassen und das geht doch nicht ohne Scheibenwischer :pfeif: :pfeif:






Gruss :wink:

Thomas

14

Montag, 30. April 2007, 18:02

Also da es hier niemand mehr intressiert wie es weiter geht schliesse ich den Baubericht und verweise auf die Bildgalerie Hier


Gruss

Thomas

Werbung