Sie sind nicht angemeldet.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. April 2014, 16:55

92` Corvette

Hey
Heute hat eine 92´ Corvette meinen Basteltisch verlassen.
Der Bausatz stammt von Arii und ist sehr einfach gehalten. Ohne lackieren beträgt die Bauzeit 2 Tage. Also ideal für zwischendurch.
Einzig den Auspuff hab ich aufgeborhrt und die Vette etwas tiefergelegt.
Und nun viel Spass mit den Bildern.


















Das wars von meiner Seite.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

2

Montag, 21. April 2014, 17:11

Sehr geil.Farbe gefällt mir besonders gut :ok:

3

Dienstag, 22. April 2014, 11:35

Hi Chri

Ja, die 92er Corvette im Modell. Leider lieblos und so nichtssagend. Eigentlich schade.
Ich habe sie schon dreimal gebaut und war jedes Mal enttäuscht davon.

Auf jeden Fall hast Du das Optimum herausgeholt und sogar die Haube passt ohne Verzug. Das ist nicht ganz so einfach.
Auch die Tieferlegung hast Du sauber hingekriegt.
Die Farbe ist ja Geschmacksache. Ich finde, sie wirkt edler mit einem dunklen Metallic-Ton.

Auf jeden Fall ein :ok: von mir.

Gruss

Dani

DominiksBruder

unregistriert

4

Mittwoch, 23. April 2014, 06:56

Corvette gefällt mir immer. Egal welches Baujahr. Ich mag auch die der 1990er. Als ich die Bilder anschaute, fielen mir gleich die eckigen Rückleuchten auf. Da hat sich ARII schon einen groben Schnitzer erlaubt. Ja, sie sind zwar nicht mehr rund, aber sie haben doch keine Ecken :nixweis: :( Das ist aber nicht Dein Verschulden. Ich habe die ARII-Corvette immer mal wieder gesehen und darüber nach gedacht, sie zu kaufen. Die Proportionen sind schon ganz toll getroffen. Deine Tieferlegung ist perfekt. Von dem her, ist der Bausatz ganz ordentlich. Ein wenig (zu) einfach gehalten dann, schaut man auf die anliegenden Außenspiegel ;) Aber: auch ein Zwischendurchmodell kann so was haben.

Wie gewohnt schön / schick gebaut von Dir. Der Lack scheint mir ein wenig dicker als gewöhnlich hat aber auch einen tollen Glanz :ok:. Sind die Sidemarker und Blinker vorne Decals? Vorne könntest Du noch die Zwischenräume der Blinker <> Sidemarker schwärzen.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. April 2014, 13:04

Hi Chris, :wink:

mit verlaub gesagt, sieht man, das sie flott zusammengebaut wurde. Von den gewohnten Arbeiten von Dir ist sie schon "etwas" entfernt.
Ohne auf die Arbeit von Arii einzugehen, erscheint mir die Farbe an Sicken und Kanten zu dick, die Decals von Kennzeichen und Blinker vorne schief und silbernd (Emblem), dritte Bremsleuchte fehlt...ehrlich gesagt, gefällt mir die Corvette leider nicht.

Hätte (ich weiß, hätte würde wenn...) man etwas mehr raus holen können :huh:

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. April 2014, 16:51

Hey
Freut mich das euch die Vette gefällt.
Der Lack ist tatsächlich etwas dick da ich "leichte" Probleme mit der Deckkraft hatte
Die Haube ist bei Arii kein seperates Teil, was mir auch ganz recht war weil eh kein Motor vorgesehn ist
Klar, man hätte noch etwas draus machen können aber ok. Die Decals silbern wirklich extrem, stört mich selber ertwas.
Die Blinker vorne sind ein durchgehendes Klarteil, nachfärben werd ich sie noch
Mfg Chris
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Ähnliche Themen

Werbung