Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Fimobastelei ja im Grunde ein Außenseiter hier im Forum, hatte vor über 20 Jahren auch mal Plastikmodellbau angefangen, aber wieder aufgegeben.
Trotzdem schaue ich sehr oft, was Ihr hier so an Automodellbau zeigt. Die Details, die einige hier im Maßstab 1:24/25 umsetzen, versetzen mich jedes Mal in Erstaunen.
Es werden Motorräume bis ins kleinste Detail authentisch gestaltet, die Motoren sogar mit Zündkabeln ausgestattet.
Dabei fällt mir immer mal wieder ein kleiner, aber entscheidender Fehler auf, zum Beispiel an
DJ Eric's Cobra .
Die Zündkabel sind im Kreis herum am Zündverteiler angesteckt. Das sieht sauber und akkurat aus, würde aber tatsächlich nicht funktionieren, weil die Zündreihenfolge nicht eingehalten ist.
Um die Zündanlage authentisch wiederzugeben, müßten die Zündkabel in Zündreihenfolge gesteckt werden. Auf den ersten Blick ein Durcheinander, aber technisch richtig.
Ein Beispiel:
Ford Cleveland V8
Im Netz kann man die Zündreihenfolge fast aller Motoren recherchieren und oft auch Fotos finden. Nur ein kleines Detail, für die Authentizität Eurer Modelle aber in jedem Falle von Vorteil.
VG Thomas
PS.: Ich verdiene meine Brötchen als Automechaniker.