Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 18. April 2014, 07:07

Decales überlackieren?

Hallo Leute,
da ich jetzt Formel 1 Fahrzeuge zu bauen beginne, stellt sich mir folgende Frage:
Werden Sponsor Decales auch mir Klarlack überzogen? Manche sagen, dass es in der Realität auch nicht der Fall ist, also nein. Andere sagen wieder, dass es zum Gesamtbild besser passt, also ja. Wie wird, dieses Kriterium bei Wettbewerben bewertet? Was meint ihr?
LG Peter
No pain, no gain :D
Best regards
Peter

2

Freitag, 18. April 2014, 08:29

Moin!

Realität hin oder her. Fakt ist, auch dünne Decals bauen etwas auf, und wenn du die Aufbauhöhe dann mal mit deinem Maßstab multiplizierst, könnte sich rausstellen, dass da schon fast ein Buch als Aufkleber im Original auf der Karosse sitzt. Außerdem lösen die sich nicht mehr mit der Zeit ab oder vergilben, wenn du Klarlack drüber machst. Für
Mich gehts nicht ohne, und gerade mit Klarlack lässt sich ein tolles lackfinish polieren

Gruß Patrick

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

3

Freitag, 18. April 2014, 08:30

Hallo Peter. Nach dem lackieren solltest du mit Klarlack drüber . Dann die Decals drauf. Jetzt zu deiner Frage . Es ist auf jeden Fall besser , noch ein oder 2 Schichten Klarlack drüber zu lackieren . Ersens , die Decals sind dann versiegelt , und man sieht die Ansätze von den Decals nicht mehr .

4

Freitag, 18. April 2014, 21:40

@rossi, fireman
Vorerst einmal Danke,
allerdings wie wird dieses Kriterium bei Wettbewerben gewertet.Da wurden schon Punkte abgezogen, weil über das Decal klarlackiert wurde :du: .
LG Peter
No pain, no gain :D
Best regards
Peter

5

Freitag, 18. April 2014, 22:16

Das kann ich dir auch nicht genau sagen, aber ich hab über mein Mopped Klarlack gebrusht und trotzdem im Wettbewerb Gold erhalten. Das könnte wohl so eine "Nasen-"Entscheidung sein.

6

Samstag, 19. April 2014, 17:27

@rossi, fireman
Vorerst einmal Danke,
allerdings wie wird dieses Kriterium bei Wettbewerben gewertet.Da wurden schon Punkte abgezogen, weil über das Decal klarlackiert wurde :du: .
LG Peter


Servus,

also bei mir werden auch über alle Decals Klarlack geblasen. Wie schon bei den Vorredner erwähnt, schützen die Schicht die Decals und zum zweiten sieht man auch die Ränder der Decals nicht mehr so stark.

Bei welchen Wettbewerb war das denn???

Viele Grüße

Jürgen

Beiträge: 4 103

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. April 2014, 10:57

...allerdings wie wird dieses Kriterium bei Wettbewerben gewertet.Da wurden schon Punkte abgezogen, weil über das Decal klarlackiert wurde :du:...

Willst du deine Modelle so bauen, dass es dir Spaß macht, und das Ergebnis möglichst lange Zeit Bestand hat, oder so, dass es irgendeiner Jury zusagt ?( .

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


8

Montag, 21. April 2014, 03:12

Also ich kann keinen Vorteil darin entdecken, Decals NICHT über zu lackieren. Vorausgesetzt, der Lack greift die Decals nicht an. Wie zuvor gesagt, werden durch den Klarlack die Ebenen egalisiert, sprich, das Decal trägt nicht mehr so auf. Zweitens ist es versiegelt und auch recht stabil mit der Karo verbunden, kann sich also nicht mehr so dumme Sachen einfallen lassen wie einfach abfallen usw. Ein weiteres Argument wäre, dass eventuell kleinere Lufteinschlüsse mit dem Klarlack gefüllt und damit Silvering gemindert werden könnte.
Also in meinen Augen nur Vorteile. Eine Jury, die das anders sieht, könnte mir in meinen Augen den Buckel runter - sollten erst mal bestimmen, was deren Problem damit ist.
Gruß
Karsten

9

Sonntag, 27. April 2014, 06:30

Danke für eure Antworten :ok: . Dann werde ich auch darüberlackieren. Habe auch mit einem Bewertungsmitglied gesprochen, der da auch geteilter Meinung ist mit dem Argument, dass beim Original auch kein Lack über der Werbung ist. Naja :nixweis: .
LG Peter
No pain, no gain :D
Best regards
Peter

10

Sonntag, 27. April 2014, 11:36

Ja beim Original sind das auch Aufkleber und wie der Name schon sagt, kleben die von allein. Da ist bei Decals eher weniger Klebekraft vorhanden und die werden nun mal mit der Zeit brüchig, was dir bei einem mit weichmachern durchsetzten Aufkleber nicht passiert.
Wenn das bei den einzelnen Jury-Mitgliedern noch nicht angekommn ist, sollte man mal freundlich daraufhin weisen. Und wenn die das dann immer noch nicht verstehen wollen, kann man sich nur noch an den Kopf fassen...

11

Montag, 28. April 2014, 07:37

Ja beim Original sind das auch Aufkleber und wie der Name schon sagt, kleben die von allein. Da ist bei Decals eher weniger Klebekraft vorhanden und die werden nun mal mit der Zeit brüchig, was dir bei einem mit weichmachern durchsetzten Aufkleber nicht passiert.
Wenn das bei den einzelnen Jury-Mitgliedern noch nicht angekommn ist, sollte man mal freundlich daraufhin weisen. Und wenn die das dann immer noch nicht verstehen wollen, kann man sich nur noch an den Kopf fassen...


:ok: :ok: :ok: :ok:

mehr gibt's dazu nicht zu sagen

Gruß Jürgen

Werbung