Bausatzvorstellung: Harley Davidson FLH Classic with Sidecar
Modell: Harley Davidson FLH Classic with Sidecar
Hersteller: Tamiya
Modellnr.: 16018
Masstab: 1:6
Teile: ca. 530 (+ Kabel, Schrauben etc)
Spritzlinge: 2x klar, 5x dunkelrot, 1x grau, 1x gummiert schwarz, 2x bedampft chrom, 5x chrom glänzend, 6x schwarz (gesamt 22 Spritzlinge)
Preis: 125€
Herstellungsjahr: 1981
Verfügbarkeit: sehr sehr selten, gibt es vlt. gefühlte 4x im Jahr bei ebay, aktuell 2-3Modelle zu kaufen, aber seeehr teuer
Besonderheiten: Hervorragende Qualität und sehr sauber gegossen. Große Anzahl an sauberen Decals, 3 Gummireifen inkl. Metallgestänge, Schrauben, Federn, Kabel, Metalllenker, Metallabdeckungen, Metallbremsscheiben, vorgegossene klar/klar-orange/klar-rote Teile. Sehr ausführliche Bauanleitung in 2 Sprachen inkl. Teile-Übersicht (fast schon ein kleines Buch), Lenkbare Vorderräder, Bewegliche und gefederte Räder, über 500 Bauteile!
Übersicht des Bausatz im Karton
Vorder- und Rückseite der Bauanleitung (2-sprachig.. Englisch & Japanisch)
Decals
Reifen inkl. Felgen
Metallteile, Kabel und Diverses (Metallgestänge, Schrauben, Federn, Kabel, Metalllenker, Metallabdeckungen, Metallbremsscheiben, vorgegossene klar-orange/klar-rote Teile)
Klarsichtteile
1-2. dunkelroter Gussast
3. dunkelroter Gussast
4-5. dunkelroter Gussast
grauer Gussast
gummierter schwarzer Gussast
1-2. chrom bedampfter Gussast
1-2. chrom glänzender Gussast
3-4. chrom glänzender Gussast
5. chrom glänzender Gussast
1-2. schwarzer Gussast
3-4. schwarzer Gussast
5. schwarzer Gussast
6. schwarzer Gussast
Fazit:
Ein wunderschönes und sehr seltenes Motorrad von Tamiya im Maßstab 1:6 mit jeder Menge Metallteilen und Schrauben.
Die Harley Davidson FLH Classic with Sidecar hat eine herrausragende Qualität und sauber gegossene Gussäste. Zudem viele sauber gedruckte Decals.
Dieses Bike hat einen riesigen Umfang von über 530 Teilen.. die ganzen Schrauben und Kabel und Teile in den verschlossenen "Tamiyaboxen" noch nicht eingerechnet. =)
Viele einzigartige Teile zur Detailierung z.B. 3x Gummireifen inkl. Felgen, Metallgestänge, Schrauben, Federn, Kabel, Metalllenker, Metallabdeckungen, Metallbremsscheiben und vorgegossene klar-orange/klar-rote Teile und noch vieles mehr.
Am Ende sollte es unzählige bewegliche und gefederte und verschraubte Teile geben.
Die Bauanleitung ist in typischer Tamiyaqualität sehr ausführlich und in 2 Sprachen inkl. einer Teile-Übersicht.
Die braune Farbgebung auf dem Deckel ist jetzt nicht unbedingt mein Favorit.. das dunkelrot geht.. aber möglicherweise lasse ich mir eine Farbe einfallen oder mache sie in nem schicken schwar, mal sehen =)
Um es kurz abzuschließen... eine absolute Rarität in herrausragender Qualität und an Umfang und Detailierung und Bauteilen kaum zu überbieten =)
Vermutlich nur noch durch meinen Letzte und die nächsten Tage folgende Bausatzvorstellung der Protar Moto Guzzi V-850 California zu toppen, bei der sogar die Zylinder drehbar sein sollten und das Modell aus über 750 Bauteilen bestehen soll. =)
P.S. Bitte nicht meckern, aber es waren soooviele Spritzlinge/Gussäste.. ich musste einige nach dem fotografieren zusammenschneiden, da es locker über 30Bilder gewesen wären
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....