Sie sind nicht angemeldet.

Model Factory HIRO: MFH McLaren MP4/4 1:12

1

Dienstag, 4. März 2014, 06:01

MFH McLaren MP4/4 1:12

Bausatzvorstellung: McLaren MP4/4




Modell: Mclaren MP4/4, in der Ausführung Monaco und Detroit Grand Prix, jeweils in der Prost und Senna Version
Hersteller: Model Factory Hiro
Modellnr.: K393
Masstab: 1:12
Teile: sehr sehr viele
Spritzlinge: einzelne Metall-und Resinteile
Preis: ab ca 470 €, dazu kommen eventuelle Versandkosten und Zollgebühren
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: gut
Besonderheiten: extremer Grat der Detailierung


Die Bauanleitung macht einen gut verständlichen Eindruck und ist auf Englisch und Japanisch. Einen Fehler gibt es in der Anleitung, ein entsprechendes Bild ist auf der MFH Seite zum Download verfügbar.



Die nächsten Bilder zeigen diverse Resinteile. Sie sind sauber gearbeitet und haben nur hier und da einen kleinen Grat der leicht beseitigt werden kann. Die Teile haben auch eine gute Wandstärke, sodass sie trotz ihrer Größe einen sehr stabielen Eindruck machen.

Die Karosse



Die Bodelplatte



Monocoque, Cockpit, Spoiler und Flügel und dieverse andere Teile







DIe Felgen und Reifen machen auch einen sehr hochwertigen Eindruck.
Die Reifen haben ihre Auswurfmackierungen an der Kante von der Lauffläche zur Flanke. Somit entfällt ein Grat der direkt auf der Lauffläche ist.
Die Felgen sind auch extra Sahne. Sie bestehen jeweils aus zwei Teilen die 1A zusammenpassen und sind aus gedrehtem und gefrässtem Aluminium und sind seidenmatt schwarz (ich vermute mal eloxiert).



Das Innenleben besteht zum Großteil aus Metallteilen.
Die Teile habe ich aufgrund ihrer Zahl in den Tüten gelassen. (nicht das noch ein Teil verloren geht)



Der Bausatz enthält zudem auch sieben Bögen Decals. Ein Reifenbogen, einen Bogen für die Karosse und fünf Bögen Carbondecals.
Die Decals machen einen sehr guten Eindruck.



Außerdem gibt es auch zwei große Fotoätplatienen mit sehr vielen kleinen Details.
Da ich die Platienen in der Folie gelassen habe kann ich zur Verarbeitung auch noch nicht viel sagen, aber ich denke das sie auf dem gleichen Niveau sind wie der Rest des Bausatzes.



Zudem liegen dem Bausatz auch zwei Bögen Hitzeschutzisolierungen bei. Einmal glatt und glänzend und einmal mit Struktur (ähnlich den Papier in einer Zigarettenschachtel)



Und für den stilvollen Modellbauer liegt dem Bausatz auch noch ein Streifen Holzfurnier bei, für die Individuelle Gestalltung des Cockpits. :abhau: :abhau: :abhau:



Für was das Holz da ist weiß ich ehrlich gesagt nicht, da auch in der Bauanleitung auf den ersten Blick nichts darüber steht. :nixweis:

Und um mal einen kleinen Eindruck vom Detailgrat des Bausatzes zu vermitteln hab ich einfach mal den ersten Teil des ersten Bauschrittes fotografiert.



Diverse andere Detailteile










Fazit: Der Bausatz ist sehr hoch im Detail und daher in meinen Augen auch nichts für Anfänger. Der hohe Preis ist in meinen Augen angesichts der Qualität und des Details des Bausatzes in Ordnung. Zur Passform kann ich natürlich noch nichts sagen, aber ich gehe von einer guten Passgenauigkeit aus. Um Schwächen zu entdeken muß man bei diesem Basuatz schon sehr genau hinschauen. Ich zumindest hab auf den ersten Blick noch keine entdeckt. (mal abgesehen natürlich von der fehlenden Tabakwerbung)

Ich hoffe euch hat die Vorstellung etwas gefallen und ich konnte euer Interesse etwas wecken.
Wer wissen will wie der Renner fertig aussehen könnte schaut einfach mal hier.

Zum Baubericht: Wird folgen, ca ab Mai

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Gruß
Martin :smilie:

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. März 2014, 08:31

Danke für die Vorstellung des schönen und "leider" auch sehr teuren Bausatzes. Das Holzfurnier ist (denke ich mal) für den Unterboden bez für den mittelteil, da diese immer aus Holz waren.

Gruss, Marco
NO BALLS

NO GAME

3

Dienstag, 4. März 2014, 08:43

Hallo Martin

Uuiiiiii, sehr schöner Kit :ok: Hoffen wir doch, dass du auch richtig Spass am Bauen hast! Besonders gefallen mir die gefrästen und eloxierten Felgen :)
Wenn man die aufwendig verarbeiteten Teile anschaut, ist der Preis schon gerechtfertigt. Zumal man anschliessend einen absoluten Hingucker in der Vitrine stehen hat.
Jetzt fehlen dir nur noch die Farben von Zero Paints ;)

Grüsse
Carlo

Beiträge: 258

Realname: Peter

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. März 2014, 13:57

Das sieht ja mal hammer aus. Ich denke auch das die HolzDecals für den Unterboden sind. Etwas anderes würde mir nicht einfallen. Der Preis ist schon extrem, aber der ganze Bausatz macht einen tollen Eindruck.
Auf einen BB wäre ich sehr gespannt.

Gruß
Peter

5

Dienstag, 4. März 2014, 17:34

Beeindruckender Bausatz, allein der Motor mit einzelnen Kolben... :cracy:
Da freu ich mich schon auf den Baubericht!
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

6

Dienstag, 4. März 2014, 19:47

Hallo zusammen,

als erstes, danke für euer Interesse. ^^

Die fehlenden Bilder wurden ergänzt.

Das das Holz wahrscheinlich für den Unterboden ist hatte ich auch schon vermutet, war mir aber nicht ganz sicher weil es nicht in der Anleitung steht.
Da werde ich wahrscheinlich mal eine Mail an MFH schreiben um mich abzusichern.

@Carlo: Natürlich kommen nur Zero Paint Farben und Gunze Top Coat drauf. :)

Gruß
Martin :smilie:

7

Dienstag, 4. März 2014, 20:48

Natürlich kommen nur Zero Paint Farben und Gunze Top Coat drauf. :)

und hoffentlich Marlboro-Decals. Ohne würde er nackt aussehen ;)
im Bau: Mayflower

8

Mittwoch, 5. März 2014, 05:56

und hoffentlich Marlboro-Decals. Ohne würde er nackt aussehen ;)
Selbstverständlich kommen diese Decals rauf. Ein passendes Set von MSM habe ich mir zum Basuatz gleich mit dazu gekauft. 8)

Gruß
Martin :smilie:

9

Dienstag, 11. März 2014, 17:13

Hallo zusammen,

da ich meine ursprüngliche Bausatzvorstellung nicht bearbeiten kann, muß ich hier noch einen kleinen Nachtrag machen.

Auf den dritten, vierten Blick sind mir noch zwei negative Dinge aufgefallen.

1. Die einzelnen Teile sind zwar in der Bauanleitung nummerriert, aber leider stehen die Nummer bzw. Buchstaben nicht auf den einzelnen Teilen.
Was bei fast gleichen Teilen erschwerend dazu kommt.
Dadurch ist es umsomehr kein Bausatz für Anfänger. :du:

2. Es fehlen Honda Logo- und Schriftzugdecals bei der Monaco-Version. Für die Detroit-Versoin habe ich kein Bildmaterial gefunden, daher weiß ich es da nicht.
Die fehlenden Decals kann man natürlich Problemlos z. B. bei Ebay beziehen. Es ist aber trotzdem sehr ärgerlich, dass solch ein offensichtliches Detail übersehen wurde. :motz:

Ich dachte mir ich reiche diese Infos nach, für den Fall das dieser Bausatz beim Ein oder Anderen Interesse geweckt hat.

Gruß
Martin :smilie:

10

Samstag, 3. Mai 2014, 14:44

In Detroit sind sie auch mit Marlboro Schriftzug gefahren, hab gerade mal kurz reingeschaut.
Ansonsten: sehr schöner Bausatz! Ich hätte richtig Lust, den auch zu bauen, aber das liebe Geld :D
Volker

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 4. Mai 2014, 18:11

Echt beeindruckender Bausatz =) Wäre auch was für mich... wenn das Geld doch nur auf der Straße liegen würde... :pfeif:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

12

Montag, 5. Mai 2014, 12:54

(Augenreib)....seh ich das richtig, da baut man sogar die Kolben, wie genial ist das denn!!

Anm.: Momentan gibt es ja eine regelhafte MFH-Flut hier bei den Bausatzvorstellungen. Bei Gelegenheit stelle ich den Ferrari 412T2 von MFH vor. Der liegt nämlich schön behütet zuoberst am Stapel.

LG
Michael
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen!

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

13

Montag, 5. Mai 2014, 20:52

Jaaa, immer rein mit den Bausatzvorstellungen :ok:
Ich muss schon sagen, die Teile gefallen mir auch gut.. wenn die nicht so heftig teuer wären, würde ich auch Mal zuschlagen :heul:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Werbung