Sie sind nicht angemeldet.

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. März 2014, 12:37

Fallschirmjäger/ 1:35 WWll ITALERI

Hallo,
ich zeige euch mal meine zwei Fallschirmjäger die ich bemalt und in Szene gesetzt habe.
Sie stehen so in der Gegend rum und rauchen eine Pausenzigarette.

Dieser hier wird zuerst geklebt, nennen wir Ihn mal Hans:



Hier ist Hans fertig geklebt:





Der Fritz wartet auch schon:



Hans und Fritz sind grundiert und warten auf Farbe.





Bevor ich es vergesse, ich bin kein Profibemaler und mache es nur so nebenbei aus Spaß an der Freut :)
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. März 2014, 12:42

Ich habe mir, nach Bilder schauen im NET, gedacht das meine beiden eine Niederlandeeinsatzuniform bekommen vom Anfang des Krieges.
Jeder aber auch wirklich jeder bemalt seine Fallschirmjägerfiguren mit Tarnbemalung.
Ich will etwas anderes.
Zu den Figuren brauche ich ein Stück Straße auf dem Hans und Fritz eine Pause machen.
Die Straße wird skretch gebaut.



Der Kinnriemen hat erst eine braune Farbe bekommen.
Später habe ich den Riemen mit dem gleichen Grau wie den Helm bemalt:


Der Knochensack bekommt Sandgelb:


Die Hose ein Mittelgrau:


Und die Stiefel Schwarz:


Bei den Figuren alle Teile mit den Grundfarben bemalt :


Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. März 2014, 12:53

Na, Italeri und Figuren ist ja immer so ne Sache... die zwei sehen ja schon recht menschlich aus... sind wohl welche der besseren :D

Die Farbkombi kenn ich jetzt nicht, Ich hätte ehr was Luftwaffenblau oder Grüntöne erwartet...ist aber auf jeden Fall mal was anderes...
Dann bin ich mal gespannt wie du dich in der jetzt folgenden "richtigem Kunst" schlägst..
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. März 2014, 13:39

Ja die Version von der Farbgebung ist selten weil es sie nur kurz gab.
Sind die besseren ITALERI`s obwohl die Figuren schon ziemlich alt sind.

Ich werde mein bestes geben um meine "Kunst" zu zeigen :)

Zweimal habe ich die Figuren mit Schwarz und Terpentin eingepinselt.

Nachdem erstenmal muß man alles ein bißchen antrocknen lassen bevor die zweite Schicht auf die Figuren kommt.

Ich finde ein Unterschied wie Tag und Nacht:


Die Augen sind wie immer gemacht.
Weiß die Augäpfel, schwarz die Pupillen.
Nun haben wir meiner Meinung nach ein schönes Gesicht:


Die Hose, Schuhe, Helm und Ausrüstung wird mit Hellgrau trockenbemalt:





Die Helme bekommen noch den Adler.
Bei den Ärmelabzeichen habe ich gemogelt.
Ich habe im Zeichenprogramm es selber gezeichnet und ausgedruckt.
Dann aufgeklebt.



Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 2. März 2014, 13:43

Das Zubehör kommt an die Reihe.
Wie gehabt, erst die Grundfarbe und dann alles mit Grau trockenbemalt.



Hans ist fast fertig:







Fritz will auch ins Forum:







Die Pausenzigarette kommt noch dazu und jetzt sind sie fertig die beiden:

Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. März 2014, 13:49

Das sollte die Grundplatte werden:



Ich habe mich ans Zeichenprogramm gesetzt und das Straßenstück entworfen.
Dann diese Teile ausdrucken:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 2. März 2014, 13:52

Aus diesen Teilen wird das Bügersteigstück geklebt:





Nun den Bordstein:





Die Überstände werden einfach abgeschnitten:



Restliche Platten drauf und fertig das Teil:



Die Ecke dann auf das Unterteil kleben:

Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 2. März 2014, 13:53

Die Klebeorgie beginnt:





Immer weiter...........



bis es dann so aussieht:



Und was kommt jetzt?
Rischtisch die Überstände abschneiden.
Fertig gebaut das Teil:

Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 2. März 2014, 13:57

Das Vingnettenteil habe ich auf 260gr Karton geklebt und dann grundiert



(Ja ich habe noch ein Markstück von früher :tanz: )

Die Straße wird mit verschiedenen Grautönen trockenbemalt.
Von Dunkel bis Hell.
Der Bürgersteig mit Sandfarben.





Ausgeschnitten sieht es doch gleich besser aus:



Das wäre geschafft.
Die Straße auf den Rahmen kleben und gleich noch ein Schild dazu:



Fehlen nur noch Hans und Fritz.
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 2. März 2014, 14:03

Bevor die beiden auf Ihr neues Zuhause kommen, muß der Hans noch einen Gewehrriemen bekommen:



Die beiden sind auf die Vingnette gezogen.











Melde: Figuren sind fertig!
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

11

Sonntag, 2. März 2014, 14:08

Die Uniformfarbgebung sieht nach Phantasieprodukt aus. Uniton-Knochensäcke in Ocker waren Tropenausführung. In Betracht für "Fall Gelb" 1940 käme hier nur die andere unifarbene Variante in Luftwaffen Grün. Dieser enthält etwas mehr Grünanteil als Feldgrau. Also gehen wir mal mit gutem Willen davon aus, die Buben stehen anno 43 in Sizilien, nicht 40 in Holland - andernfalls wäre auch das MG42 anachronistisch -, dann bleibt immer noch die Hosenfarbe, die in keinem Fall überzeugen kann. Hellgraue Beinbekleidung wurde bei der Luftwaffe nur durch einen benutzt: den OB, der sich eine solche Kollektion im Zuge morhingeschwängerter Phantasien als Paradestück hat schneidern lassen. Feldgrau oder ebenfalls ocker wären hier die Farben der Wahl.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 2. März 2014, 14:23

Okay, kein Problem.
Ist halt Fantasie :ok:

Bei Fallschirmjägeruniformen halte ich mich raus, das schreibt jeder etwas anderes . :pfeif:
Z.B. Uniform Fallschirmjäger Belgien 1940:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

13

Sonntag, 2. März 2014, 15:24

Farbfotografien aus Archiven haben mehr Glaubwürdigkeit als Skizzen unbekannter Zeichner, die sich ohne Beleg auf russischen Privatwebsites finden.

Von der unrealistischen Farbgebung abgesehen, hast du übrigens das bestmögliche aus diesen Italeri-Figuren herausgeholt. Nicht, daß das untergeht.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 102

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 2. März 2014, 16:03

Super.
Ich hatte lange gesucht im NET für Farbfotos.
Hast Du mal einen Link zu den Archiven?
Das wäre sehr nett :thumbup:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

15

Sonntag, 2. März 2014, 16:26

https://www.bild.bundesarchiv.de/
https://www.archives.gov/research/military/ww2/photos/
https://www.archives-nationales.culture.…e-une-recherche

Denk bei fremdsprachigen Sites an eine Anspassung der Suchbegriffe (german paratroops/parachutiste allemand).
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

16

Sonntag, 2. März 2014, 16:27

Hallo Oliver.

Ich finde die Figuren recht gelungen, allen Unkenrufen zum Trotz. Die Farbgebung des Knochensacks hätte ich etwas grünstichiger gewählt, aber sonst ist es stimmig für 1940. Wenn da nicht das MG42 wäre.... Ansonsten haben auch Farbfotografien so ihre Tücken. Ich kenne einige Bilder der Kriegamarine, bei denen die Farben nie im Leben so waren, wie auf den Farbfotos. Besonders gut ist das auf Fotos aus der Vorkriegszeit zu erkenen, als noch feste Regeln und strenge Liefernormen für die Anstriche galten. Bei all den Verfälschungen des farblichen Eindrucks durch Licht und Schatten, das Filmmaterial von vor 70 Jahren oder das handwerkliche Geschick des Entwicklers kann über diese ganzen Farbdiskussionen eh nur müde lächeln. Mach es so, das ein stimmiges Bild entsteht. Und hier ist es Dir gelungen. ^^
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 2. März 2014, 17:36

Ist dir gelungen... :ok:

Jetzt weiß ich auch wieder woher mir Fritz mit dem MG bekannt vorkam... den hab ich doch fast genauso... nur in klein: https://www.scalemates.com/products/product.php?id=110071 :idee: ...irgendwo...in irgendeiner Kiste...
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

18

Sonntag, 2. März 2014, 18:00

Hallo Olli!

Eine schöne Arbeit!

Ob nun alles 100% von den Farbtönen stimmt,ist doch kackegal,Hauptsache der Gesamteindruck passt!
Das tut er! :ok:

Gruß,Andi

Werbung