Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. Februar 2014, 10:16

Tamiya MAN Red Edition + Trailer

Guten Morgen :wink:
Mein Name ist Timo , komme aus Rheine und bin 30 Jahre Jung :party:
Seit klein auf bin ich Modellbau begeistert und hatte schon viele RC Modelle ( Verbrenner)
Da ich das Hobby einige Jahre jetzt ruhen lassen musste (Arbeit :motz: ) wollt ich ab diesen Monat endlich wieder loslegen.

Geplant:
- Tamiya MAN Red Edition 1:14 + Hinterkipp Sattelauflieger mit Spindelantrieb (über Funke bedienbar)

Da es mein erster RC Truck ist (und generell mein erstes Projekt im Elektro Bereich) bin ich aufs Ergebnis gespannt ;)
Tamiya Truck müsste morgen eintreffen ! Die Nikon ist schon am laden damit ich fleissig Fotos schiessen kann !

( Ich habe ausser dem Truck Bausatz noch nichts bestellt. Falls jemand noch ne gebrauchte Funke , Multifunktionseinheit ,
Trailer oder Spindelantrieb hat die er loswerden möchte bitte PN )

Wieviel Stunden muss ich alleine für den Aufbau des MAN Bausatzes einrechnen? Wie lange habt ihr gebraucht=??

Gruss Timo

2

Mittwoch, 5. Februar 2014, 08:57

Hallo Timo,

willkommen im Forum.

Den Aufbau des Lkw nach Stunden abzuschätzen ist recht schwer, da jeder unterschiedlich schnell baut und sich z. B. wie ich als Rentner eher Zeit lässt und mit Muse baut. Einige Stellen des Bausatzes sind mit Vorsicht zu genießen, wie z. B. das Getriebe. Ich baue z. Z. neben anderen Projekten zwei MAN, den Roten und einen Dreiachser mit Goldhofer Tieflader. Im Internet habe ich mich schlau gemacht hinsichtlich anderer Vorderachsen, Breitreifen, alternativer Motoren und Getriebemotoren sowie div. Servos und div. Bordelektronik. Allein das hat schon mehere Abende gedauert und war recht spannend.

Ein Tip, bevor Du loslegst, der Lack des Führerhauses ist mit Vorsicht zu genießen, da er nicht besonders gut haftet. Ich hatte Tesafim aufs Dach geklebt, um einige Löcher für Rundumleuchten und Lampenbügel zu markieren. Beim wieder Abziehen hatte ich Teile des Lacks am Klebeband. War sehr ärgerlich. Problem beim Fertiglackierten Roten ist, dass man nur schwer die beiden Löcher in der Beifahrertür wegtarnen kann. Darüber hinaus stellt sich die Frage nach geeigneten Klebern, denn von dem beiliegenden Doppelklebeband habe ich mangels Vertrauen die Finger gelassen.

Freue mich auf Deinen Bericht mit ganz vielen Bildern (max. 800x600 und 73 KB) und kann Dir vielleicht den ein oder anderen Tip geben.

Gruß
Werner

3

Mittwoch, 5. Februar 2014, 18:29

Moin moin,


für das "stumpfe" Zusammenschrauben des Bausatzes rechne mal knapp einen Tag ein. Grade wenn man noch nie in dem Bereich Erfahrungen gesammelt hat, schaut man sich einige Dinge ja gerne mal genauer an. Wenn du motiviert bist, kannst du beim Aufbau gleich die komplette Lenkachse drehen und den Lenkservo vor die Achse (neben den Schaltservo) holen. Damit hast du später einen deutlich besseren Lenkeinschlag/Wendekreis. Und wo ich grade schonmal am Tippgeben bin ;-). Nimm keine MFC. Die ist zwar von Tamiya und für LKWs gemacht, aber vieeeel zu teuer und klobig. Schau dir mal das Beier Usm-rc2 an. Da sparst du ziemlich genau die Hälfte an Kohle und kannst letzendlich mehr mit machen.

Ich schau hier bestimmt nochmal vorbei. Viel SPaß mit deinem neuen Modell :ok:
Liebe Grüße

Robert

Beiträge: 156

Realname: Jürgen Patrick

Wohnort: Sachsen, Erzgebirge

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. Februar 2014, 20:11

Hi Timo,

also zum einen das mit dem drehen der Vorderachse kann ich bestätigen hab aber dafür die Spurstange von Carson verwendet, außerdem soltest du den Motor wechseln Carson Truck Puller Motor Poison hab ich auf anraten eines anderen verwendet (ca. 10 €) erster test nach dem einbau gestern war Positiv versuch ihn mit der Funke (Futaba FC-16) noch etwas zu drosseln. Das USM-RC2 hatt es mir auch angetan. Fals du noch etwas Deko suchst schau mal bei fechtner vorbei hab da zwar noch nix bestellt aber reflektierende Kennzeichen und so Klingt schon ziemlich gut.

lg, Patrick :wink:

5

Donnerstag, 6. Februar 2014, 13:12

Erstmal ein grosses DANKE für Eure Tipps ! :hand:
Hab mir erstmal den Carson Truck Puller Motor Poison bestellt . Den Lenkservo nach oben zu bauen hab ich auch vor gehabt , jedoch bin ich noch nie in meinem Leben RC Truck gefahren und die Erfahrung bzw den Unterschied( Servo von unten / Servo von oben) möcht ich schon ganz gerne kennen lernen.
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen ihn erstmal unten zu lassen.
Die MFC01 ist bereits auf dem Weg zu mir , konnte Sie für 200€ erwerben. Ärger mich jetzt schon ein wenig. Hast du vllt einen Link wo ich die UMS-RC2 bestellen kann?
Ach ja ... noch was ..... DER BAUSATZ IST DA :tanz:
Ich probier dann mal mein Glück ! Ab morgen geht es los mit Fotos !

MFG Timo



.

Beiträge: 156

Realname: Jürgen Patrick

Wohnort: Sachsen, Erzgebirge

  • Nachricht senden

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

MAN, Tamiya

Werbung