Hallo Bastelkameraden!!
Hier nun mein neuester 32-Klopper. Eigentlich ist dies ein kleiner Doppel-Rollout, da ich einen Figurensatz von Masterbox zur Maschine gestellt habe.
Die Dewoitine von Azur ist ein recht gut ausgeführter Shortrun-Bausatz. Detaillierung klasse, nur halt beim Zusammenbau etwas frickelig, da man halt weder Passstifte, Nut o.ä. an den einzelnen Bauteilen vorfindet. Spachtelmasse kam an den Klebenähten und an der Oberseite des Bugbereichs zum Einsatz. Hier galt es, ein paar Passformfehler auszubessern. Auch die beiliegenden Resinteile konnten nur mit etwas Nacharbeit ins Modell integriert werden. So ist das halt bei Shortruns. Aber soooooo schlimm war es dann auch nicht!!!
Nach einer Grundierung mit Humbrol-Primer aus der Sprühdose, bekam die Unterseite eine Lage Lightgrey (Gunze) verpasst. Nach Maskierung der Farbübergänge ging es mit der Oberseite weiter. Zuerst eine komplette Lackierung in French Bluegrey von Lifecolor. Danach habe ich die jeweiligen Tarnanstriche mit Pattafix abgeklebt und lackiert. Hier waren es Field Green und Schokoladenbraun von Gunze. Der Anleitung von Azur war leider nicht zu trauen und so habe ich nach Bildern und Farbtafeln aus dem Web lackiert.
Nun gab es eine Lage Future übers Modell und die Decals folgten. Diese waren sauber gedruckt aber empfindlich wie 'd Sau!!! Die zerbröselten bei dem kleinsten Windhauch. So auch der persönliche Schriftzug des Piloten unter der rechten Cockpitseite "Loup garou" (Werwolf). Diesen habe ich dann halt per Pinsel selbst aufgemalt.
Nach der Decalei dann wieder eine Lage Future und es ging ans Washing mit verdünnter Ölfarbe und den Einsatz verschiedener Pastellkreiden.
Den Abschluß bildete die Generalversiegelung mit mattem Klarlack.
Zu den Figuren: das ist der neue RAF-Pilotensatz aus dem Hause Masterbox. Ich kann nur sagen, echt geil!!! So eine Detaillierung kenne ich sonst nur von Resinfiguren.
Habe mir auch gleich das Pendant mit Luftwaffenpiloten zugelegt. Meine Vorgehensweise beim Zusammenbau ist genauso wie bei den Fliegern. Zusammenbau, Grundierung, Lackierung, Schutzversiegelung mit Future, Washing und Weathering, Endversiegelung mit mattem Klarlack. Einziger Unterschied ist, dass ich die Figuren per Pinsel mit einem Mix aus Acryl-, Enamel- und Ölfarben lackiere.
Ja....ich weiß....das sind eigentlich Briten.....aber ich denke, britische und französische Uniformen waren sich schon etwas ähnlich!!!
Beste Grüße
Zimmo