Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 25. Januar 2014, 19:51

Winterkämpfer in 1:16 von Tamiya








Mir wollen die beiden Jungs noch nicht wirklich gefallen.
Abgesehen von den noch nicht gemalten Augen, habe ich das Gefühl, das passt noch nicht
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

2

Samstag, 25. Januar 2014, 21:32

Alter,ist das Blut mit dem die da so besudelt sind?Die schauen aus wie nach ner nacht im schlachthof!

Echt grausam....

Will dir damit nicht zu nahe treten,aber mein ding ist das nicht.

:nixweis:

3

Samstag, 25. Januar 2014, 21:33

Mir sind die auch zu rot!
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

4

Samstag, 25. Januar 2014, 21:57

Hallo Reinhart,

die beiden sehen in der Tat etwas suspekt aus!
Tausche doch lieber das rot gegen braun- und grautöne aus,
so in Richtung "Schlammschlacht" dann sieht das sicher sehr authentisch aus.
Das wäre jetzt mein Vorschlag.

beste Grüße
Christian

5

Samstag, 25. Januar 2014, 23:08

Moin.

Hm. Die Figuren wirken etwas wild verschmutzt. Gerade bei Soldaten im Feld würde ich beim Bemalen stark auf Knie achten.
Ich habe selbst nie gedient aber das erste was ich aus Schutz mache wenn mir Kugeln um die Ohren fliegen is runter in den Dreck. Du abgefangen wird das mit dem Knie.
Nach oben hin sollte die Verschmutzung nachlassen. Da weiss wirkt unheimlich hell. Besser mit Washes abdunkeln und gebrauchter wirken lassen.
Bei Waffen versuche ich immer nicht in Eintönigkeit zu verfallen. Schatten und Lichter kosten Zeit und Nerven.
Aber das Ergebnis ist einfach unbezahlbar. Hab auch noch einen 1:16er Kollegen im Keller liegen. Irgendwann geht's da weiter.

Wieviele Figuren hast du bisher bemalt?

Ich habe oft das Problem das ich zu Schnell zuviel will. So geschehen bei einem Teil meiner Goblins. Die sind nur noch weisse Matschfläche und ich hab nen Hals.
Die Verschmutzung beider wirkt wie angesprochen sehr eintönig. Dreck besteht immer aus zig Farben.
Bevor du an das verschmutzen gehst am besten die Figuren mit voller Bekleidung mit Licht und Schatten ausgearbeitet dastehen lassen.

Verdrecken ist ne Königsdisziplin. Weiter Üben und nicht entmutigen lassen. ;)

Habs bei nem Sdkfz 251 probiert. Aussehen tuts najo ;) Aber Versuch macht Kluch. Wenn du es trainieren willst nimm dir ruhig mal ne Ladung 1:35 vor. Weniger Fläche und schnellere Erfolge. ;)
Schlimstenfalls zum üben einfach Figuren bauen und Grundieren. Nach Möglichkeit weiss. Das ganze mit einem Bräunlichem Wash abmildern. Sonst haste nen weiss wie aus der Blend a Med oder Weisser Riese Werbung ;)
Arbeite dich dann mal an den Figuren ran an das Thema verschmutzen. Und vor allem schnapp dir Vorbildfotos.

Nicht abschrecken lassen und Feuer Frei

Gruss TbabaT/Ronny

6

Sonntag, 26. Januar 2014, 06:31

Erst einmal herzlichen Dank für die Kritiken; wird mal versuchen, die umzusetzen. :wink:
Das mit dem hellen weiß kann auch am Blitz liegen, eigentlich habe ich da ein elfenbeifarbiges Washing drauf;
ich werde vielleicht noch mit staugrauen Tönen nachhelfen. :idee:

Ich habe bisher mit den Beiden 5 Figuren bemalt.
Richtig schwer tue ich mich noch mit den Gesichtern. :S
Sieht man bei diesen Kameraden auch.
Verdreckt habe ich vorher meine Figuren noch nicht. :rot:

Die Verdreckung werde ich noch einmal komplett überarbeiten,
im Moment sehen die wirklich aus, als wenn die in Australien am AyersRock gekämpft haben :pfeif:
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

7

Sonntag, 26. Januar 2014, 14:54

Hier braucht es mehr als eine bloße Überarbeitung:
Alleine eine Modulation von Weiß ist garnicht leicht und es funktioniert nicht, eine weiße Fläche im Nachhinein mit Grau zu behandeln. Eine sinnvolle "Überarbeitung" wäre das Einlegen in Spiritus zur Farablösung um dann, ausgehend von einer erneuten Grundierung, neu zu beginnen. Realistische Farbe - das gilt nicht nur, aber insbesondere für Weiß - muß vielmehr von Dunkel nach Hell - nicht umgekehrt - in mindestens drei Nuancen aufgebaut sein: Schatten, Basis und Highlites. Die Gesichter sind ein Fixpunkt der Betrachtung und können nicht unterschätzt werden: Selbst eine ansonsten sehr gut bemalte Figur wirkt ohne realistische Gesichtsfarbe wie ein Zombie. Erst wenn es dir gelingt, die Farbe so aufzubauen, solltest du dich vorsichtig an Verschmutzung wagen. Diese sind dürfen nicht im Vordergrund stehen, sondern sollten das Gesamtbild subtil unterstützen: Weniger ist hierbei mehr.

Äußerst unangenehm finde nebenbei den speckigen Glanz der Figuren - das geht garnicht. Hier ist Abhilfe einfach: Die Uniformen und Gesichter sollten nach Abschluß mit Klarlack mattiert werden. Glänzen dürfen ausschließlich Metallteile: Waffe, Helm, Schnallen, Gasmaskenbehälter.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

Werbung