Sie sind nicht angemeldet.

  • »Micha46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Realname: Michael

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. Januar 2014, 18:20

Flugwerft 1 / 72

Ich möcht euch meinen ersten Versuch mal Vorstellen.
Es handelt sich um ein Dio in 1/72, ich muss dabei sagen,ist mein erster Versuch in diesem Maßstab zu bauen :rot:
Gebaut wird das Reimahg Werk '' Lachs'' dabei handelt es sich um ein Kartonmodell von Uschi van der Rosten,
bestehend aus 4 Bögen. Ich hab als Stabiliesierung des Kartons 6mm Schaumplatten genommen, die sich sehr
leicht verarbeiten lassen.


Grundplatte mit den beiden Wänden

Hier sieht man wo noch der Haupteingang hinkommt

Hier hab ich auch schon den Luftkanal angebau

Und hier liegt neben den Hauptbauteilen auch schon rechts daneben das Deckenstück

Die Decke hab ich mit Absicht noch nicht angeklebt, da daran noch Lampen und Stromleitungen kommen,
und die sich so besser ankleben lassen.
Was auch auf den Kartonbögen ist, sind viele Kleintteile, wie z.b. Holzkisten. Fässer ,Tore und noch mehr Kleinteile,
die aber auszuschneiden wird wohl ne ganze weile dauern :cracy:

Da dies mein erster versuch ist kann ich aber auch noch nicht genau sagen wie lange es dauert, aber ich hoffe es wird was.
Genauso wie dies mein erster Bericht hier ist.
Ich hoffe ich werde nicht von den Profis hier in der Luft zerrissen, aber ich freu mich schon auf Kommentare und Tips :ok:
Was es noch gibt, es wird kein regelmäßiger Bericht sein, da ich nicht immer in der Lage bin zu bauen, aber wenn es neuse gibt
werd ich es immer sofort hier reinstellen.

Also ich freu mich schon auf Kritik, Kommentare und vor allem Tips

In diesem Sinne
Mfg
Micha46

2

Montag, 20. Januar 2014, 21:42

Hallo Michael,

sieht schon sehr gut aus!
Sieht nach einem sehr guten Kartonmodell aus, ich kenne mich damit allerdings nicth wirklich aus.


Grüße Jakob


de hampi

unregistriert

3

Montag, 20. Januar 2014, 22:00

Sehr geil,wo bekommt man sowas????

4

Dienstag, 21. Januar 2014, 18:45

Im Sommer letzten Jahres war die Werft in einem Dioramasonderheft drinn, beeindruckend. :ok:
Gibt es keinen, bau dir einen.

  • »Micha46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Realname: Michael

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. Januar 2014, 17:11

Ich hab meins vom Modellbau König, aber auch in dem Shop bei ''Uschi van der Rosten '' kann man ordern

de hampi

unregistriert

6

Mittwoch, 22. Januar 2014, 18:36

Supi danke :thumbup:

7

Donnerstag, 23. Januar 2014, 21:38

Sehr schön. Die Alterung überzeugt total. Hättest du es nicht gesagt, hätte ich gar nicht bemerkt, dass das schnöde Pappe ist ;)

Hast du mit der Airbrush gearbeitet?


Gruß, René

  • »Micha46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Realname: Michael

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

8

Freitag, 24. Januar 2014, 10:18

Hast du mit der Airbrush gearbeitet?
Hi, nein, ist alles auf den Kartonbögen so gedruckt :)

Ich hab gestern ewas wieder dran getan, hab erstmal das Haupttor ausgeschnitten und auf 3mm Balsareste geklebt, damit es wie im Original auch
aufschiebbar ist, also die teile übereinander geklebt.



Anschließend hab ich mich mit dem Deckenteil befasst. Ich hab die kleinen Pappteile ausgeschnitten wo die Lampenkabel dran befetigt werden :wacko:
Der eigentliche Draht besteht aus 0,2 mm Kupferkabel was ich mir aus alten Lautsprecherkabeln gezogen hab.





Und hier sieht man die restlichen Teile auf dem Bogen, da sind Fässer, Kisten, Gaaaaaanz kleine Werkzeugkisten usw. mit drauf, die auszuschneiden wird
aber noch ne ganz schöne Arbeit :wacko: :wacko:





So das wars bis hierhin erstmal, wenn ich wieder was fertig hab werd ich es euch mitteilen.

Mfg
Micha

  • »Micha46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Realname: Michael

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. Februar 2014, 15:17

Ich hab nochmal neuangefangen, da der erste versuch nicht so wollte wie ich es wollt :S
Beim 2.mal gings deutlich besser, ich hab Wandkabel und Deckenkabel hinzu gefügt, einige Pappteile angebaut und Deckenlampen angehangen.
Die hab ich aus 2 Sets von Italeri genommen da sie gut passten,

Hier hab ich mal die aktuellen Bilder beigefügt, diesmal draußen aufgenommen da das Licht etwas besser war als Blitzlicht.


Man sieht das große Tor und eine Seitentüre und auch die Deckenlampen sieht man hier, aufgehangen an 1mm Messingdraht


Hier nochmal das Tor und an der Wand die kabel aus Draht, die in den Schaltkasten führen


Und nochmal eine gesamt ansicht



Jetzt gehts noch an kleinigkeiten wie kisten und Fässer, die ich aber evtl. aus Plastik suchen werde, da das mit Pappe einfach zu frimmelig ist


Hoffe es gefällt

Mfg
Micha

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

10

Samstag, 22. Februar 2014, 00:29

Hi,

alter Falter sieht das GEIl aus ich nehme alles zurück was ich jemals über Pappe gesagt habe ;(
Könnte mir das ganze in einer leichten Abwandlung für ein neues Projekt von mir vorstellen.
Eine Viper aus Battelstar Galaktika im Hanga mal den Shop ein bischen durchstöbern.
Direkt mal bei dir ein Abo gesetzt, freue mich jetzt schön auf deinen Vordschritt.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

  • »Micha46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Realname: Michael

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

11

Freitag, 17. Oktober 2014, 15:28

Hallo ,
Nach wirklich langer Zeit wird es hier auch bald wieder mal weiter gehen.
Krankheit und mein eigentliches Hobby ( den RC Modellflug ) haben mich in diesem Hobbybereich ( Plastikmodellbau ) etwas gebremst ,
und jetzt beginnt ja langsam und leider ;( die kalte Jahreszeit.
Ich bin halt im Frühjahr und Sommer lieber draußen an der Luft und der Sonne am Fliegen.
Hab mir zwar immer wiedermal ein paar Bausätze zugelegt, aber sie alle eingelagert.

Ich hoffe ich finde den Anschluss wieder an diesem Dio und auch bald die Fertigstellung
In diesem Sinne

Mfg
Micha

12

Freitag, 17. Oktober 2014, 16:07

Hallo

Also da muss man ja gleich zweimal hinschauen ob das wirklich ein Modell oder ob das echt ist. Gefällt mir sehr gut. Top Arbeit

Gruß Raphael
Daran Habe ich gebaut
Im Bau: Gartenanlage in Gieskanne in 1:87

Schon Fertiggestellt " Windmühle für den Garten "
http://www.wettringer-modellbauforum.de/…&threadID=56873

13

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 13:51

Hallo,

dein Diorama interesiert mich wirklich sehr.Kannst du mal das Heft zeigen wo das drin war,oder wo man die Pappe kaufen kann,denn Uschis Schop ist nicht in Deutschland,oder bekommt man den Bogen auch irgendwo zu kaufen.

Danke im voraus.

Gruss

Manu

14

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 14:50

@ Homa: doch uschi ist in deutschland, deren website ist aber nur auf englisch...
https://www.uschivdr.com/

Werbung