Die 1968er Corvette Stingray von Revell-Monogram.
Ausgestattet war das Original mit einem 427er L88 V8-Motor, der in diesem Fall über stattliche Sidepipes gut hörbar "ausatmete". Musikalische Untermalung durch das Autoradio während der Fahrt also sinnlos ...
Zum Bausatz: Sauber verarbeitet, präzise Teile, wer nicht abgeplant fahren möchte, kann das Modell auch mit geschlossenem (Soft-Top) Verdeck oder mit richtigem Hardtop bauen. Die Verwendung der Sidepipes ist optional, der Motor kann auch mit zwei Vierfachvergasern und einem Blower gebaut werden, der dann allerdings massiv aus der zusatzlich mitgelieferten Haube ragt und die gelungene Linienführung der Corvette meiner Meinung nach stört.
Eine meiner liebsten Vetten. Der Lack ist gut gelungen, auf den Bildern wirken die "Rillen" in den Sidepipes etwas befremdlich, das liegt aber wohl hauptsächlich an der Perspektive, die sind ja wahrscheinlich "Originalchrom"
Sehr gelungener Bau, schön, weil Schlicht und das steht der Kleinen richtig Gut!
Gruß
Karsten
Das finde ich auch, in diesem Fall ist das schlichte Erscheinungsbild einfach das beste. Was die Sidepipes angeht, so habe ich mich dabei an dieser verchromten Ausführung orientiert:
Bei meinem Modell habe ich den geriffelten mittleren Teil lediglich mit verdünntem schwarz abgetönt, um damit ein realistischeres Erscheinungsbild zu erreichen.
Wie viele so toll gebaute Modelle stehen denn bei dir so rum?
Hallo Jan,
da ich ja erst seit wenigen Tagen im Forum angemeldet bin, fand ich es angebracht, ein paar in den letzten Jahren gebaute Modelle zum "Einstand" vorzustellen. Mein derzeitiger Bausatz braucht noch ein paar Tage, bis der dumpf blubbernd "vom Band rollt".
Daher werde ich bis es was ganz Neues gibt, die besten Modelle, die derzeit Vitrinen und Schränke füllen, so nach und nach im Forum zeigen.
da ich ja erst seit wenigen Tagen im Forum angemeldet bin, fand ich es angebracht, ein paar in den letzten Jahren gebaute Modelle zum "Einstand" vorzustellen.
Daher werde ich bis es was ganz Neues gibt, die besten Modelle, die derzeit Vitrinen und Schränke füllen, so nach und nach im Forum zeigen.
Gruß
Ludwig
Damit ist die Frage von Jan aber noch nicht beantwortet...