Sie sind nicht angemeldet.

  • »Westernstar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 70

Realname: Adrian

Wohnort: Lenzburg Schweiz

  • Nachricht senden

31

Samstag, 29. März 2014, 14:17

Hall René,

Danke für dein Lob. In dem alten Bausatz sind die Scheinwefer nichts besonderes, daher habe ich sie wie in der Bauanleitung beschreiben, einfach überlackiert.

Das nächste Modell habe ich noch nicht festgelegt, habe aber eine grössere Auswahl an Lager:

HMS Campanula (RC Ausbau und komplettes Upgradeset von GLS)
RNLI Severnclass (RC Ausbau)
F-16 Falcon (mit Big ED Set von Eduard)
Spitfire MK8 (mit Big ED Set von Eduard)
und noch diverse RN Helikopter

Zusätzlich zu all den Bausätzen habe ich mit ein paar Kollegen noch diverse Eigenbauprojekte in arbeit, siehe unsere Website : www.dock72.ch

Geplant ist vieles, wie bestimmt bei fast allen Modellbauer. Was zur Ausführung kommt werden wir sehen ?(


Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Adrian

  • »Westernstar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 70

Realname: Adrian

Wohnort: Lenzburg Schweiz

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 13. April 2014, 21:33

Fotos aus dem Studio

Hallo zusammen,

Wie angekündigt, nun noch einige Bilder aus dem heimischen Fotostudio:






















Der
Makroteufel hat bei diesen Bilder richtig kräftig zugeschlagen. Vieles könnte man noch anpassen oder korrigieren. Ich werds aber sein lassen, denn dieses Modell ist als fertig verbucht und steht bei den anderen WWII Modellen in der Vitrine. Aber alles was ich beim Bau dieses kleinen Modelles lernen konnte, wird bei den nächsten Projekten bestimmt umgesetzt.

Vielen Dank an alle, welche mich beim Bau tatkräftig, mit Tipps und Tricks, unterstütz haben :thumbsup:



Der Baubericht des nächsten, einiges grösseren, Projekts wurde auch bereits gestartet.



Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Adrian

Ähnliche Themen

Werbung