Sie sind nicht angemeldet.

  • »spaceduck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Realname: Jan

Wohnort: Landsberg am Lech

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. November 2013, 08:27

Brauche Hilfe beim Bau der Cutty Sark (Artesania)

Hallo zusammen,

ich komme gerade nicht weiter mit meiner Cutty Sark und brauche mal eure Hilfe.
Also folgendes:

Die Bugstringer (31) sollen so montiert werden das sie 2mm über das Deck hinausragen, soweit klar, denn die äußere Rumpfbeplankung ist ebenfalls 2mm dick, das wird dann bündig mit derselbigen (Bild2).



So, jetzt zum "Problem":
Lt. Anleitung sollen die Schanzkleider (34) genau über die ersten Planken angebracht werden. Ich verstehe das so das die Schanzkleider genau auf die oberste Planke aufgesetzt werden sollen, also nach aussen hin bündig, keine Kante im Aussenbereich des Rumpfes - so sieht man es eben auch auf den Bildern. Wenn ich die Schanzkleider nun so aufklebe habe ich spätestens beim Übergang vom Teil 31 auf das Deck einen 1mm Spalt. Denn so wie das auf den Bilder aussieht wird das Deck in diesem Bereich nicht beplankt (also zwischen Stringer und Schanzkleid). Und genau hier komm ich nicht weiter... Gibt es hier jemanden der den Bausatz schon gebaut hat und der mir da helfen kann? Hoffe ich konnte das Problem verständlich beschreiben.




Danke...
Jan

2

Dienstag, 19. November 2013, 10:18

Hallo Jan, das ist, wenn ich Dich richtig verstanden habe, durchaus richtig so, dass das Schanzkleid etwas eingerückt oder dünner als die Aussenhaut ist, da es auf der "Cutty Sark", die ja bekannterweise in der so genannten "Kompositbauweise" gebaut wurde, aus Stahl ist. Bei der Kompositbauweise ist das "Gerippe", also alle Längs- und Querverbände wie Spanten, Kiel, Decksbalken usw., aus Stahl (oder zuerst noch aus Eisen), worauf dann die Holzbeplankung mit metallenen Bolzen (man hat da die verschiedensten Materialien, auch Mischungen, wie Bronze, Kupfer, Messing usw. ausprobiert) gesetzt wurde. Auf der "Cutty Sark" ist nun das Schanzkleid aus Stahlplatten mit Nieten auf diese Stahlspanten angebracht, sodass es tatsächlich dünner ist wie die Aussenhaut. Das oben auf dem Schanzkleid, also oberhalb der Nagelbänke, aufgesetzte "Donkyschanzkleid" war wieder aus Holz, müsste also etwas dicker sein als das Schanzkleid...
Also, keine Sorgen und lustig weiter gebaut...
Äh, stellst Du auch einen Baubericht ins Forum? Würde mich schon interessieren, das Schiff...
Hagen :wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

3

Dienstag, 19. November 2013, 13:35

Äh, stellst Du auch einen Baubericht ins Forum? Würde mich schon interessieren, das Schiff...

:dafür:


LG :wink:
Marcel

  • »spaceduck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Realname: Jan

Wohnort: Landsberg am Lech

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 19. November 2013, 20:46

Hallo Hagen,

denke ich konnte das Problem nicht so wirklich gut beschreiben. Ich hab jetzt mal das quick and dirty zusammengeklemmt und fotografiert - damit wird evtl. besser klar was ich meine...

Mir geht es um den Spalt der entsteht wenn ich das nach Anleitung zusammenbaue. Oberste Planke ist klar, darauf der Bugstringer 31 (2mm Überlapp zur Außenkante damit bündig mit Planke). Der Bugstringer hört aber irgendwann auf, das Schanzkleid liegt aber auf dem Bugstringer - Daraus folgt: Spalt! Was tun?



Ja, Baubericht kommt! Versprochen... ;-)
Jan

5

Dienstag, 19. November 2013, 21:42

Hallo Jan, jetzt habe ich Dein Problem verstanden...
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was Du als "Stringer" bezeichnest und was wohl eher einem "Schandeckel" oder "Waschbord" entspricht (ein Stringer ist im Schiffbau ein Längsverband zur Aussteifung des Spantgerüstes), weiter geführt werden muss, und zwar einmal rund ums Schiff, wenn wohl auch nur die überstehenden 2mm plus die Stärke des Schanzkleides, und zwar auch auf dem erhöhten Poopdeck, und dann hast Du auch das Problem mit dem Spalt nicht mehr. Auf dem zweiten und dem vierten Foto Deiner Baubeschreibung meine ich das ganz klar erkennen zu können, und dann sieht das, wenn fettich, so ähnlich aus wie auf dem Vorbild...
Guggst Du:

Hagen
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

Ähnliche Themen

Werbung