Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 26. Oktober 2013, 12:32

Panzerjäger Jagdtiger (Sd.Kfz186)

Nach längerer abstinenz :kaffee: möchte ich euch meinen Tiger vorstellen 1/35
er ist nicht perfekt aber wie ich finde doch gelungen
es ist ein Tamiya Bausatz
Kritik ist erwünscht
Ich hoffe die bilder sind in ordnung

















ein Dio ist geplant
Gruß

2

Samstag, 26. Oktober 2013, 15:53

Hallo Totto,

ich finde den JaTi sehr gelungen :thumbup:
Für'n Dio fehlt da wohl noch etwas Schmutz :)

Ich vermute, du hast die beiliegende Vinylkette (oder aus was die auch immer ist :rot: ) verwendet.
Gleich auf dem ersten Bild ist diese etwas verdreht, vielleicht kannst du das noch mit etwas Sekundenkleber "reparieren".

Gruß
Reinhart
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

3

Samstag, 26. Oktober 2013, 17:00

Hier mal ein Dio was ich mal so als erste gehversuche nennen möchte :idee:







Grüsse Totto
Gruß

4

Samstag, 26. Oktober 2013, 17:29

Auf dem Dio sieht dein Tiger echt gut aus.
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

5

Montag, 28. Oktober 2013, 14:44

hi,

Dein Jagdtiger gefällt mir so schon ganz gut, Bau und Lackierung können sich sehen lassen,
leider haben sich so einige Fehler eingeschlichen, die das Ganze schmälern.
erstens die olle Gummikette, wech damit und Einzelgliederkette von HobbyBoss oder ähnl genommen (gibt da nicht nnur teure auf dem Markt)
Laufrollen und Umlenkrollen und Antriebsräder wurden immer nur in einer Farbe abgetarnt, laut OkW war das mehrfarbige Abtarnen unter Strafe verboten.
Die Decals silbern sehr stark, verhindern kannst Du sowas in dem die Flächen vorher mit glänzenden Klarlack behandelst, die Decals nach dem Aufbringen mit Microsol oder ähnl behandelst,
und dann nochmals eine Schicht Klarlack drübersprühst.
Und wenn ich schon am maulen bin, das Tarnmuster gabs so nciht auf einem jagdtiger, aber das sehe ich als künstlerische Freiheit des Modellbauers :abhau: :abhau:
Dein Dio schaut schon gut aus, ist aber viel zu Gross für das Was Du drauf hast, halbe Grösse würde es auch tun.
belebe es mit ein Paar Figuren, einem weiteren fahrzeug oder oder oder....
Hoffe Du nimmst mir meine Kritik nicht übel.

gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

6

Dienstag, 29. Oktober 2013, 09:52

Hi Tott,

dein Jagdtiger sieht toll aus, die Mängel (silbern der Decals, Laufrollen in Mehrfachtarn) wurden schon angesprochen. Ich habe bei meinem Tiger auch die dem Bausatz beiliegende Kette benutzt, die günstigen Einzelgliederketten waren einfach überall ausverkauft. :( Und diese Friulketten will ich nicht so viel Geld ausgeben.
Aber wenn du die Kette hier und da noch etwas anklebst, wie Reinhart schon vorgeschlagen hat, kannst du auch die Vinylkette nutzen.

Dein Dio finde ich richtig gut, wenn ich meine ersten Versuche für mein erstes Dio vergleiche.... Wirkt auf mich etwas karg aber dadurch assoziere ich auch die Tristigkeit des Krieges.
Hast du schon vorher irgendwie mit Modelllandschaftsbau zu tun gehabt?
Wie Marco bereits sagte, ist es für nur einen Panzer etwas zu groß, sofern du aber noch andere Fahrzeuge, Figuren oder Szenen einbauen willst, ist es von der Größe her gut.
Mach weiter, ich schaue dir gerne weiter zu. :ok:
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

7

Freitag, 1. November 2013, 11:43

Hallo
Schön zu lesen das euch mein Panzer sowie auch mein Dio gefällt.
@ Doctor Hiroshima , nein ich habe noch nie eine Landschaft gebaut das war mein erster versuch mit toilettenrollen und Zeitungspapier :pinch:
und danke für die kritik,das spornt an :ok: :party:
Ich setz mich gleich dran und stell die besatzung vom Tiger zusammen
also leute bis später :wink:
Gruß

Werbung