Da fällt mir doch glatt eine Geschichte ein, die vor ein paar jahren durch die internationale Presse ging.
In den unendlichen Weiten des WWW kann man sie sicher noch hier und da finden, besser als ich sie wiedergeben kann. Hier nur mal eine kurze Zusammenfassung:
Der bis dato relativ unbekannte Kanadische Countrysänger Dave Carroll wor auf dem Weg zu einem Auftritt und flog dahin mit der United Airlines. Bereits im Flugzeug sitzend konnte er beopbachten, wie das Bodenpersonal beim Beladen der Maschine seine ca. 3000 Dollar teure Taylor-Gitarre durch die Luft geworfen hat und sie dabei kaputt gegangen ist. Das Flugpersonal hat auf seine Beschwerden nicht reagiert und konnte oder wollte nichts machen. Zum Auftritt hatte er zum Glück noch eine Ersatzgitarre dabei.
Dann folgte ein ewiger Beschwerdemarathon und der Versuch, Schadensersatz zu bekommen. Nachdem er von einem nicht zuständiigen Mitarbeiter der Airline zum nächsten verwiesen wurde, hatte er nach einem Jahr genug davon. Frustriert schrieb er den Song "United breaks Guitars", drehte auf dem Gelände der Feuerwehr seines Ortes mit einem Aufwand an Produktionskosten von unglaublichen 150 Dollar ein
Video und stellte es auf Youtube ein. Er mailte, twitterte, facebookte ein wenig und am nchsten Morgen hatte das Video bereits 12000 Klicks.
Das Ende vom Lied: es brachte ihm außer steigender Bekanntheit sicher en einen oder anderen Dollar ein, der Airline brachte es einen gewaltigen Imageverlust, wass sich in fallenden Aktienkursen niederschlug und woran United Airlines schließlich pleite ging. (sicher nicht nur daran)
Das hilft Dir zwar sicher nicht weiter, aber ich fand die Story witzig und das Lied klasse.

, Ronald