Ja das Teil hat ne Biegung. Sollte aber später kein Problem werden, da es sehr weich ist und sich gut biegen lässt. Alles andere muss der Kleber richten.
Ich würd ihn gerne nach einem, trauriger Weise schon verschrotteten, Vorbild bauen.
Der Freund meiner Mutter hatte unzählige VW-Busse. (T1, T2, T3 in allen Formen und Farben)
Leider hat der die alle auf brutalste Weise runtergewirtschaftet. Er hatte mal mit nem T2 nen Unfall. Da hat er die komplette Front rausgeflext und eine von nem andren Bulli drangedübelt ..
Bei solchen Geschichten rollen sich mir die Zehnägel auf
Jedenfalls besaß er auch einen T3 mit Westfalia-Ausbau. Da es aber keine Bilder gibt, oder er sie nicht findet, muss ich mich da eben auf seine Erinnerungen verlassen.
Für Details wie den Motor, steht mir der T3 meines Chefs zur Verfügung.
Momentan entgrate ich ein paar Teile noch und werde nacher langsam anfangen einige Teile zu Verbinden.
Nur mit lackieren geht noch nix, da ich erst noch die entsprechenden Farben besorgen muss.
Thema Fahrgestell/Unterboden -> Denkt ihr das geht in Ordnung wenn ich das mit dem Pinsel mache ? (Farbe: Revell matt-schwarz)