Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 2. Juli 2013, 14:11

Mack R685ST "Old Dog"

Hallo Bastlergemeinde,
ich habe auch mal wieder was zusammengebracht. Bei diesem Bausatz war von Anfang an der Wurm drin. Ich habe noch nie so viele in sich total verdrehte und verzogene Teile gehabt wie bei dem Mack hier. Also drückt bei den Spaltmaßen ein Auge zu.
Gebaut wurde OOB, nur der Rahmen wurde um gute 3,5cm gekürzt und hier und da ein paar Verfeinerungen ergänzt.
Pics....















Hoffe die Bilder gefallen.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

2

Dienstag, 2. Juli 2013, 15:00

Hi Sebastian,

ich bin zwar überhaupt kein LKW-Bastler aber diesen hier würde ich mir sogar selbst kaufen. Mir gefallen diese alten amerikanischen Trucks und dieser hier besonders. Den könnte ich mir auch gut irgendwo in Kuba rumfahren vorstellen. :ok:
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

3

Dienstag, 2. Juli 2013, 16:02

Hallo Sebastian,
dein Mack sieht sehr gut aus er wirkt und Sieht so als sollte der mal neu lackiert werden :ok: ! Das Kühlergrill hast du sehr gut herausgearbeit mit Gitter sieht es immer besser aus :ok: ! So wie ich gesehen habe hast du ihn auch noch andere Reifen verpasst. Bei meinen Mack hatte ich die kleinen drauf gelassen.Du hast troz allem noch ein sehr schönen Mack gebaut auch wenn so einiges schief oder verzogen war,hattes wohl ein fehlgriff gehabt meiner war nicht verzogen oder anderes,gerade die Baureihe ist mit einer meiner Liebsten :love: von Mack.

Gruß:
Andre

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Juli 2013, 16:27

Hallo Sebastian !

Schaut klasse aus Dein Mack ........ :ok:
Und schön kurz genau mein Ding :respekt: :respekt:
Hab den auch noch in meinem Lager .........aber leider zu wenig zeit

Gruß Karsten

5

Dienstag, 2. Juli 2013, 20:05

Hi,
danke Euch..... 8)
Schön das er gefällt.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

Beiträge: 828

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 2. Juli 2013, 20:31

Hallo Sebastian.

Aber Hallo gefallen die Bilder.

Daycabs sind ja nicht so mein Fall,aber hier sage ich,Hut ab vor deiner Bastelleistung trotz der "Verdrehten Umstände" :ok: :ok: :ok: .

Auch sieht der Mack so richtig schön "Veranzt"aus,als wenn er der "Hofhund" einer Spedi ist (Umsetzten der Auflieger usw.).

Ich trau mich ja ans Altern meiner Modelle nicht so ran.

Gruß Dedel :smilie: .

7

Dienstag, 2. Juli 2013, 23:53

Sehr schöne Mack! Icl liebe die Alterung! :respekt: :ok:
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

8

Mittwoch, 3. Juli 2013, 07:32

Rostdarstellung

Hallo Sebastian,

die Darstellung deiner Rostlaube find ich klasse und die Darstellung des Rostes super, aber ich habe noch kein Fahrzeug gesehen, das mitten auf der Haube, bzw. in den Flächen anfängt zu rosten.

Normalerweise rosten alle Stahl/Eisen-elemente von den Kanten her.

Ralf

9

Mittwoch, 3. Juli 2013, 08:24

:kaffee: Moin Sebastian.
Der olle Mack gefällt mir sehr gut.Den rost hast Du realistisch dargestellt,solche arbeit hab ich ja von Dir schon öfter hier bestaunt :ok: .
;) es gibt halt auch tolle bausätze "mit haube",zwinker.

@ignistaurus...ich weiss ja nicht ob Du schon auf lkw-schrottplätzen oder woanders wo gebrauchte lkw sind gewesen bist...aber es kommt vor das z.b. einmal was aufs dach fällt...der lkw irgendwo drankommt..dann rosten auch flächen aus der mitte heraus :hey: .
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

10

Mittwoch, 3. Juli 2013, 10:06

Hallo Sebastian,

die Darstellung deiner Rostlaube find ich klasse und die Darstellung des Rostes super, aber ich habe noch kein Fahrzeug gesehen, das mitten auf der Haube, bzw. in den Flächen anfängt zu rosten.

Normalerweise rosten alle Stahl/Eisen-elemente von den Kanten her.

Ralf


@Ralf
Hi,
ich denke Sebastian wollte/hat auf der Haube keinen Rost dargestellt, sondern eher Farbabnutzung durch Alter und/oder Verschleiß! Im Original kann die Haube nähmlich nicht rosten, da sie aus Fieberglas ist!!!
Aber große oder größere Flächen an Fahrzeugkarosserien die mittig zu rosten anfangen sieht man eigentlich recht oft (z.B. auf Schrotplätzen) vorallem wenn die Fahrzeuge sehr lange im freien standen/stehen und nicht mehr gepflegt werden, mußt nur mal nach entsprechenden Bildern "googeln", da wirst du schnell fündig!!!

@Sebastian
sieht super aus der kleine, gefällt mir echt gut, bin selbst immer noch auf der Suche nach dem Bausatz aber ist sehr schwer ran zu kommen!!!

Gruß
Markus

11

Mittwoch, 3. Juli 2013, 14:01

Hi,
danke Euch... :rot:

@dedel64
Ich bin was das Thema Altern betrifft auch noch am Üben. Hab am Mack ein paar Techniken ausprobiert.....bin aber noch nicht sooo zufrieden damit. Falsch machen kannst Du beim Altern nichts, nur das es vielleicht zu übertrieben aussieht. Einfach probieren.

@Skynyrd
:ok: ....wird bestimmt nicht mein Letzter mit Haube :P

@Markus
An das Haubenmaterial hab ich erst gedacht als alles schon fast fertig war und wollte es nicht mehr ändern. Es sollen Rostspuren sein und natürlich kann die Haube aufgrund Ihres Material nicht rosten....aber ich nenne es mal künstlerische Freiheit :D

Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

12

Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:41

Hallo Sebastian

Mann, das ist aber ein krummer Hund :) . Aber ich muss sagen das es passt, ist ja auch kein Neuwagen mehr.
Bei der Haube fällt es noch am meisten auf, aber da wurde der Mack nach einem Unfall nicht 100%ig wieder hergerichtet. Soll eben arbeiten und keinen Schönheitspokal gewinnen.

Grüsse - Bernd

13

Freitag, 5. Juli 2013, 11:15

Hallo Sebastian.
Saubere Arbeit von dir,gefällt mir richtig gut der Mack :thumbsup: :thumbsup: .
Das viele Teile verzogen sind kenne ich bei mein Mack den ich zum Rubber Duck umbaue.
Da war die ganze Hütte verzogen besonders an der A Säule das sah aus wie eine 8 so verzogen war das :cursing: :cursing: .
Bin dann einfach mal mit dein Bügeleisen drüber und es ist wieder recht gerade geworden.
Gruß Björn

14

Samstag, 6. Juli 2013, 14:16

Hallo Sebastian!

Ich finde deinen "ollen Köter" echt super gelungen !!!

Tolle Abnutzung, stimmiges Gesamtbild.

LG Björn

15

Sonntag, 7. Juli 2013, 11:35

Hi Sebastian,

wunderbar, dein Mack und das du bei der Alterung noch am üben bist ,wäre mir bei dem Ergebnis nicht aufgefallen.

Gruß Jan

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

16

Montag, 8. Juli 2013, 18:29

Hi Sebastian,

schöne abgegammelte Kiste, gefällt mir sehr gut. :) Mit der Alterung kann man sich aber auch immer so schön austoben. :D

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


17

Dienstag, 16. Juli 2013, 18:32

Hi,
sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich musste dringend für ein paar Tage in den Urlaub 8)
Freut mich sehr das Euch der Kleine gefällt :D
Das spornt an....
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 16. Juli 2013, 20:44

Hallo Sebastian, gratuliere, wieder ein absolut "hässlicher Truck" von Dir :grins: :grins: haste wieder toll umgesetzt, ich würde das Resinklump ja in die Tonne kippen!! Da hast Du noch das Maximum gemacht, schaut herrlich gebraucht aus!!! MfG Siggi :wink:

Beiträge: 18

Realname: HUSEYİN

Wohnort: TURKIYE/İZMİR

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 17. Juli 2013, 18:39

schöne Verschleiß :ok:

Beiträge: 129

Realname: Michael

Wohnort: nördlichstes Unterfranken

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 21. Juli 2013, 00:21

Hallo Sebastian,

die alte Bulldogge hatte wohl ein arbeitsreiches Leben und wurde von Herrchen nicht sonderlich gut gepflegt :heul:
Mir gefällt der R685 mit gekürztem Rahmen viel besser als OOB 8)
Die Darstellung der ausgeblichenen und abgenutzten Farbstellen finde ich sehr gut gelungen

Jedenfalls... krasses Gerät 8o - rundum super gut gelungen der "alte Hund" :)

Viele Grüße
Michael

21

Montag, 22. Juli 2013, 18:21

Hi,
danke Euch Drei :ok:
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

22

Sonntag, 28. Juli 2013, 14:26

Hallo Sebastian

der schaut ja sehr gut aus :sabber: :sabber:
ich sage nur mein :respekt: :dafür: :ok: :ok:

Gruß Klaus :wink:

23

Montag, 29. Juli 2013, 21:01

Moin moin

Finde den ma so richtig geil,kurz und runtergerockt wie sich das gehört ... :ok: Das grün... :ok: mit dem weissen dach... :thumbsup:

Gruss Dennjoe
"Hubraum statt Spoiler"

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

24

Freitag, 13. September 2013, 20:30

:wink: Hi Sebastian

Der MACK kommt irre gut rüber :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:. Die hinteren Schmutzlappen-Halter gefallen mir.

:five: Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

25

Sonntag, 15. September 2013, 12:03

Moin,
danke Euch :ok:
Die Halterungen sind aus Draht gebogen....
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

26

Freitag, 20. September 2013, 11:52

Hallo Sebastian,

wieder ein schöner alter Truck von dir. :ok: Super.
Schöne Details und richtig super gealtert.
:respekt: :dafür:

Gruß Mario

Werbung