Sie sind nicht angemeldet.

91

Sonntag, 13. Oktober 2013, 19:33

Kann ich auch mal ausprobieren, hab da auch noch was da. Aber der Baum ist noch nicht fertig. Der verlangt noch etwas mehr Handarbeit. :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

92

Dienstag, 15. Oktober 2013, 17:27

Hallo lieber Mitleser, jetzt bräuchte ich eure Meinung.

Ich bin gerade mit dem Dio-Bau beschäftigt, aber noch nicht sicher, wie ich Baum, Tank und Figuren stellen soll.

Ich habe zwei Positionen für Tank und Baum ausprobiert (Figuren lass ich jetzt mal weg, die kommen eh unter den schattenspendenden Baum).

Variante 1:



Variante 2:



Was meint ihr?

Stört euch nicht daran, dass das Dio noch sehr jungfräulich ist, da kommen später noch Grass, Büsche etc. drauf.
Der Baum muss noch etwas mit Farbe bearbeitet werden, habe ihm aber etwas mehr "Volumen" gegeben.

Die Turm soll in etwa in dieser Position bleiben.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

93

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 07:39

Ich würde die Figuren vor dem Panzer plazieren, und die 1te Möglichkeit wählen. Ein Dio ist wie ein Bühnenbild von klein nach groß.

94

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 16:41

Ich würde dir auch die 1.Variante empfehlen.Aber die Soldaten sollten besser hinter dem Panzer stehen.
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

Beiträge: 261

Realname: Peter

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

95

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 12:13

Ich würde die erste Variante nehmen, und wie Doom999 schon gesgt hatte: Die Figuren vor den Panzer.
Der Panzer und der Baum sehen supi aus :ok: , ich freue mich auf das resultat.

LG NGP :)

96

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 21:30

Hallo,

habe mein Dio fast fertig. Die Figuren sind noch nicht aufgeklebt und ich warte noch auf den Sockel sowie die Haube. Von dem her bin ich flexibel was mit den Figuren angeht.
Was meint ihr, wie sollte ich die Figuren stellen?



Nebenbei bemale ich noch ein paar MG-Schützen, die ich vielleicht auf dieses Dio noch stelle, vielleicht aber auch ein eigenes Dio baue.
Welcher Farbe für die Uniform findet ihr besser?

Der Linke ist mit einer Mischung von Lifecolor und Tamiya Feldgrau, der Rechte ist nur mit Lifecolor bemalt.

Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Beiträge: 26

Realname: Christoph

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

97

Freitag, 25. Oktober 2013, 05:33

Sieht toll aus! Ich habe meinen Tiger leider verhunzt, überall Klebereste und Fingerabdrücke.
Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche; der Jurist in
seiner ganzen Schlechtigkeit; der Theolog in seiner ganzen Dummheit.



Arthur Schopenhauer

98

Freitag, 25. Oktober 2013, 08:55

Hi Christoph,

danke! Sofern du deinen Tiger noch hast, kannst du ihn immer noch verwenden! Du könntest ihn z. B. als ausgebranntes Panzerwrack darstellen und vielleicht in ein anderes Dio einbauen. Oder du versuchst, die Fingerabdrücke und Klebereste abzuschleifen und ihn dann noch mal frisch zu lackieren!
Nicht unterkriegen lassen!
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Beiträge: 261

Realname: Peter

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

99

Freitag, 25. Oktober 2013, 11:35

Sehr schön, sieht super aus :thumbsup: :respekt: :dafür:
Gruß NGP

100

Freitag, 25. Oktober 2013, 19:26

Also dein neuer Vortschritt ist echt gut.
Bei den Figuren finde ich den linken besser.
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

101

Samstag, 26. Oktober 2013, 09:01

moin Andi,
Dio schaut gut aus, ok wenn der rechte Spieler aufsteht hat die Mündungsbremse ne Beule :abhau: :abhau:
was mich an Stellle stört, is das man durch die Figuren unter dem Rohr, genau die olle Naht auf der Mündungsbremse sieht ;(
aber sonst find ich Deine Dioidee toll, schick umgesetzt :ok: :ok: :ok: :ok:

gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

102

Samstag, 26. Oktober 2013, 09:56

Danke für eure lobenden Worte, sowas motiviert ungemein!
Anfangs hat mir das Dio nicht gefallen und die Motivation war weg. Aber dank der guten (konstruktiven) Tipps und aufmunternden Worte habe ich mich doch entschlossen das Dio fertig zu basteln.

Marco, keine Angst um die Mündungsbremse, wird nur gefährlich wenn sich einer der Jungs auf die Schultern eines anderen setzt. Und die Naht ist eine Schweißstelle, da musste kurz mal mit dem Schweißer dran gearbeitet werden als beim Verladen des Panzers an die Front die Lagerhalle angeschrammt wurde. Turm ist beweglich, dann stell ich das Rohr mehr in den Schatten des Baumes und keiner bekommt versehentlich beim Aufstehen n Scheitel gezogen! :D

Die nächsten Dio-Ideen stehen und die notwendigen Rohmaterialen (Bausätze) sind mittlerweile auch schon da. Jetzt ist aber erstmal der Urlaub dran.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

103

Samstag, 26. Oktober 2013, 10:47

na der Tiger ist doch mal super geworden :ok:
die Lackierung gefällt mir besonders gut.
Welche art von farbe hast du benutzt?

Totto
Gruß

104

Samstag, 26. Oktober 2013, 18:40

Hallo Totto,

danke für das Lob. Motiviert ungemein. :D
Ich habe Acrylfarben von Lifecolor (Braun und Olivgrün) und Tamiya (Sandgelb) benutzt. Diese wurden dann mit der Airbrush aufgetragen.

Grüße
Andi
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

105

Samstag, 26. Oktober 2013, 19:01

Hallo Andi,

dein Dio gefällt mir total gut. Das musst du auf jeden Fall vor eine helle Lichtquelle stellen, damit die Jungs im Schatten sitzen...
Einige der Skatklopper haben sicher Durst. Gibst du Ihnen noch was?

Bei den beiden MG-Schützen gefällt mir der rechte besser, zwar etwas blasser, aber trotzdem lebendiger!

Viele Grüße
Thorsten

106

Samstag, 26. Oktober 2013, 19:17

Hi Thorsten,

die sind im Dienst, da wird nichts getrunken! :D Danke für dein Lob. :wink:
Vielleicht fällt mir noch ein Set mit Flaschen, Kisten etc. in die Hände, dann kann ich noch etwas mehr Leben ins Dio bringen.

Mir gehts eigentlich mehr um die Farbe der Uniform, der rechte ist wahrscheinlich deswegen lebendiger, weil ich ihn etwas nachlässig angemalt habe und die Farben nicht überall deckend sind. :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

107

Dienstag, 26. November 2013, 21:43

Hallo Leute,
letztes Update nach meinem Urlaub. Sockel mit Haube ist angekommen und ans Dio angepasst worden. Hiermit ist das Dio wohl fertig.
Fehlt nur noch ein Name!









Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

108

Dienstag, 26. November 2013, 22:21

macht was her dein Dio.... aber du scheinst ja ehr weniger der Kartenkopper zu sein.... wohin sollen die Jungs denn kloppen?

Bin ja mehr der Schafkopfler ("dübisch Frängisch hald") aber das gilt auch beim Skat: man brauch eigentlich eine Tisch oder irgendeine Unterlage (waren da nicht noch Kanister dabei?)... außerdem würden sich die Jungs näher zueinander setzen... ist recht nervig wenn man sich bei jedem Stich extrem vorbeugen muss um an die Karten zu kommen... :D

Aber sonst... saubere Arbeit :ok:
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

109

Dienstag, 26. November 2013, 22:51

Hi Fabian,

Erwischt!! Du entdeckst aber auch alles!
Aber ich habe es das Kloppbrett nicht vergessen, ich hab lediglich vergessen es auf den Busch zu kleben. Er lag zu Füßen eines Spielers.
Die beiden vorderen Jungs sind etwas vom "Tisch" abgerückt um bequemer zu sitzen so lange der etwas verschwitzte hintere Spieler überlegt, was er spielen soll.

Beweisfoto:



Ich hoffe man sieht die Schweißflecken auf dem Hemd des hinteren Spielers. :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

110

Mittwoch, 27. November 2013, 00:06

Tja, jahrelange Erfahrung im Schafkopfen, ohne Tisch geht zwar auch... macht aber nur halb soviel Spaß, weil man ja nicht auf den Tisch hauen kann ;)

Das Set steht bei mir auch schon länger auf der Wunschliste...allerdings nur zum umbauen, es gibt ein kleines Filmchen bei dem an der Kamera ein Panzer IV vorbeifährt, dabei spielen die Jungs zu viert halb im und halb auf dem Turm Karten.... eigentlich ne geniale Szene

leider find ichs nicht mehr, es war mal in irgendeiner Dokumentation zu sehen
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

Werbung