Hab mal wieder was fertig bekommen. Lang hats gedauert
Einen BMW M1 ``COORS´´. Bausatz von Revell . Lackiert mit Weiss Matt. Decals vom Decal Doc. Anschließend 2K-Klarlack. Und meine Ätzteile haben auch ihren Platz gefunden
Mein Ätzteile Set ........mit 110 Teilen
Damit die Ätzteile außen mit dem Spoiler abschließen,muss an der gestrichelten Linie ein bisschen was abgeschliffen werden.
Hier die eingeklebten Teile.
20 teiliger Kühlergrill mit Niere
Die Streifen hab ich lackiert,da die Decals nicht passen. Weder in Form noch die Farbe. Das Gelb ist blass und das Blau ist Lila . Grifffest sind se auch nicht. Innenraum sind auch einige Ätzteile und Gurte verbaut.
Notausschalter und Scheibenhalter sind Ätzteile
Haubenverschlüsse und Abschlepphaken sind Ätzteile
Die im Bausatz enthaltenen Speichenfelgen wurden zugespachtelt, in Trichterform gedreht ,geschliffen und lackiert.
Ein paar Zündkabel.
Das wars . Dann lasst mal hören ..........ööhhm lesen ...gruß Fredl
Servus Fredl,
Kann mich da nur anschließen, tolles Modell der legendären M1 Rennsemmel gefällt mir absolut! Du hast das Modell stimmig hinbekommen, kommt sehr real rüber Eine Frage hätt ich noch: Hast Du an den Lampen neben den Blinkern mit Alupapier gearbeitet (also hinterlegt) oder scheint das nur auf dem Foto so? Auf jeden Fall ein schöner Meilenstein von BMW und von Dir! Gruß Lolo
Hallo!
Deinen BMW hätte ich bald übersehen!
Gut gemacht
Überzeugend gebaut,Sicken m.M. etwas zu stark betont.
Aber wie immer Geschmacksache!
Gruss Ralf
Gibt es große Unterschiede zwischen dem Revell M1 und dem Esci.
Ich habe den Esci und der sieht verdammt detailliert aus, wie verhält es sich mit dem Revell??? Bie Ebay spinnen die Leute geldtechnisch wenn sie einen M1 von Revell sehen, aber warum???
Esci und Revell dürften gleich sein. Esci ist halt der ältere und wird deswegen höher gehandelt. Die ältere Schachtel macht wohl den Preis.
Ach ja.....die Heckklappe und die Front ist meistens ein weinig verzogen.