Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 14. Mai 2013, 15:02

Ford T von Revell

Hallo Zusammen!

Ich darf meinen Ausflug in die Automobilwelt darstellen. Wie immer lag mein Schwerpunkt auf exaktem und "fabrikneuen" Bauen. Herausforderung war für mich der schwarze Glanzlack, der mit der Airbrush einige Versuche benötigte. Bei den Rädern muss ein Fehler im Bauplan sein, hierbei mußte ich etwas improvisieren. Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden. Zu den Farben ist zu sagen, dass diese tw durch den Blitz nicht korrekt dargestellt werden, der Fußboden ist holzfarben und nicht gelb.












Wie man sieht ist das Auto, dass bei mir im Büro steht, leider ein kleiner Staubfänger :)

Wolfgang

DominiksBruder

unregistriert

2

Mittwoch, 15. Mai 2013, 10:16

Voll niedlich :love:

Ist das in 1/25? Ich habe da echt Fragen zu:
Sind die Messingteile so im Bausatz mit dabei gewesen? Wenn nein: wie hast Du die so hinbekommen?
Welche Fehler meinst Du im Bausatz? Die Felgenfarbe? Sollten die nicht holzfarben sein?
Ich frage deshalb, weil ich einen im Keller habe, und bei dem alles schwarz ist. Ich vermute, der (mein) Bausatz ist/war von AMT:




Mir gefällt der Senior sehr. Mit dem ganzen Messing sieht er einfach toll aus :ok:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Mai 2013, 11:59

moin,

ich denke mal das es der 1:16er Bausatz ist.
gefällt mir. was für Probleme hattest Du den mit den Rädern?

4

Mittwoch, 15. Mai 2013, 15:49

Hallo Wolfgang

Schaut gut aus der Ford, ein Pionier der Automobilgeschichte :ok: .

Nur das Lenkrad, müsste das nicht auch in Holz sein ? Oder liegt das auch am Blitz ?

Grüsse - Bernd

keramh

Moderator

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. Mai 2013, 16:50

Moin,

ich antworte mal.
Es gab beides also welche mit Holzkranz und welche aus Vollmetall.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. Mai 2013, 16:52

Schöner alter Ford. :ok: Der schwarze Lack mit den Messingteilen sieht sehr schön aus.

Nur eine Frage: Wieso steht der unter "Europäer"? Ist das nicht eigentlich nen Ami? ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

7

Mittwoch, 15. Mai 2013, 17:57

Danke Marek

Ich kannte bisher nur die Ausführung mit Holzkranz.

Grüsse - Bernd

keramh

Moderator

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. Mai 2013, 18:25

...Ist das nicht eigentlich nen Ami?


jepp und deshalb soebend verschoben...

habe gleich nochmal die beiden Lenkräder rausgesucht.

9

Donnerstag, 16. Mai 2013, 08:12

Danke für euer Feedback!

Der Maßstab des Modells ist 1:16. Ein Spritzling ist bereits komplett in diesem schönen Messing verchromt. Andere Kleinteile, zb Scharniere auf der Motorhaube habe ich mit Gold gepinselt, das dem Messing sehr ähnlich sieht. Auch die Felgen sind in diesem Messing, diese habe ich allerdings in einer hellen Holzfarbe gebrusht:


Die Räder sehen zwar alle gleich aus, unterscheiden sich aber bei der Montage, ein Paar ist zum durchschieben, dass andere nicht, dass scheint die Anleitung nicht ordentlich zu berücksichtigen, da musste ich einen Teil der Achse kürzen und etwas improvisieren. Der Mittelteil der Felgen, der aus drei Teilen besteht, passte auch nicht, sodass ich auch hier ordentlich schleifen mußte.

Das Lenkrad (nicht der Lenkradkranz) sind mit einer dunklen Holzfarbe gepinselt, d.h. es ist bei mir aus Holz :D

Wolfgang

10

Donnerstag, 16. Mai 2013, 18:16

Hi Wolfgang.

Schaut richtig gut aus den Ford T Modell. Super Modell mit einer Super Lackierung. :ok: :ok:


Grüße Heiko
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 139

Realname: Marcel

Wohnort: Im Schwabenländle

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 18. Mai 2014, 20:35

Hallo Wolfgang,

Ich schließe mich den ganzen Vorrednern an sieht wirklich klasse aus. Ich bin am überlegen mir den Bausatz auch zu kaufen aber
wie ist denn die Passgenauigkeit?

Gruß Marcel
Aktuell im Bau :
- Revell 1/16 Cadillac V-16 Town Car (2x)
- Revell 1/24 Mercedes Benz 540K
- Revell 1/72 HMMWV M998 & M1025
Pausiert:
- Revell Baureihe 03
- Revell Preußische P8

Werbung