Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 8. Juli 2013, 17:27

Danke...freut mich natürlich, dass es gefällt....

@sheriff Zum Teil muss ich dir zustimmen. Leider hat man darauf keinen großen Einfluß. Ich bin jedenfalls schon froh, dass man immerhin eine kleine Auswahl an Untoten hat. Die nötige Ernsthaftigkeit versuche ich durch die Bemalung zu erreichen.... ;) :rolleyes:

Das Sklett habe ich aus Resten selbst zusammen geschustert. Als Unterteil diente hier zB. einer von deinen geschickten Spritzlingen...

@Ted Richtig erkannt. Die Eingebung hatte ich bei der Bemalung des Gebäudes... ;)

@Black Sub Dank auch an dich. Bis zur Fertigstellung werden noch eine Menge Figuren folgen. Das wird sich noch hinziehen. So fehlt mir momentan bei dem Wetter zB. auch mal die Motivation 8) ...
Im Bau:

Großdiorama "Return of the living dead" in scale 28mm....

32

Montag, 8. Juli 2013, 21:06

Tach auch,

man ich bin ja sowas von gespannt auf das fertige Diorama.
Die Figuren gefallen mir richtig gut - diese tot-graue Grundfarbe mit leichten Schattierungen passt gut zu Zombies.

Auch der Ganz-Tote sieht prima aus.
Ich könnte mir auch ganz gut vorstellen, wenn aus den Trümmerhaufen noch die eine oder andere Gliedmaße herausschaut.

Ich kann gut verstehen, dass bei den vielen Figuren manchmal die Motivation nachlässt.
Ich habe demnächst ca. 10 Freebooter Fate Figuren vor mir - da habe ich schon im Voraus Motivationsverlust.
Bei dir werden's wohl noch ca. 30-50 Figuren sein, woll?

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

33

Dienstag, 9. Juli 2013, 12:28

Danke auch für dein Lob. Das weiß man zu schätzen... :)

30-50 Figuren werden es noch auf jeden Fall werden. Es kann aber sein, dass ich mal ein kleines 72iger Projekt dazwischen schiebe, um ein wenig Abwechslung zu bekommen und die Handfertigkeit für mein eigetliches Hauptgebiet nicht zu verlieren...
Im Bau:

Großdiorama "Return of the living dead" in scale 28mm....

Werbung