Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 5. Mai 2013, 21:50

Hallöle Felix. :wink:

Ja, mit der Straße das war ein blödes Ding. Da ich ja die Straße mit Kreide behandelt habe, und dann ja wieder den zu vielen Sand weg gemacht habe , war auch die Kreide weg. Aber mittlerweile, habe ich Die Straße wieder nachgearbeitet, wie gewünscht. Die Modelle, habe ich bewusst so gelassen. Weil in auch mal vorhabe , die Modell zu tauschen. Auswahl habe ich ja genug. Mit den Scheiben, war mein erster versuch überhaupt. War eine schöne frickellei. Aber ich denke mal , es ist bis jetzt ganz gut geworden.

Ps. Mit dem 1:12 Shelby geht es auch bald weiter. Ich muss mir bloß noch Dowanol besorgen, und dann kann es auch schon losgehen.

Schöne Grüße Heiko. :wink: :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 7. Mai 2013, 01:30

Warum stellst du die "Bullen-Karre" quer auf die Strasse?
Ich kenne eigentlich amerikanische Polizeifahrzeuge nur hinter der "Unfallstelle", so wie hier oder hier. Wie weit in den Sand ist Geschmackssache.

Aber so hast die Strassenfläche vor dem Unfall als ideale Fotokulisse für unzählige Modelle, die langsam an der Bergungs-Scene vorbeirollen, wenn man den Hintergrund mit einem "endlosen" Wüstenfoto darstellt.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

33

Dienstag, 7. Mai 2013, 12:22

Hallo Thomas.

Ich habe den Crown Victoria so schräg hingestellt, weil es mir so besser gefällt. Mir muss es ja gefallen und nicht Dir. :baeh:

Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

34

Mittwoch, 8. Mai 2013, 10:42

Hi Thomas. :wink:

Der Satz oben , ist nicht böse gemeint. :five:


Grüße Heiko :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

35

Mittwoch, 8. Mai 2013, 18:47

Hallo Leute. :wink:

Ich habe mir das doch jetzt anders überlegt. Was meint Ihr ?????????

Grüße Heiko :wink:

Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 9. Mai 2013, 01:00

Hi Thomas. :wink:

Der Satz oben , ist nicht böse gemeint. :five:


Grüße Heiko :wink:
Habe ich auch nicht so aufgefasst.
Mir erschien es aber eher so, dass du dir ein 3D-Fotohintergrund baust, der selbst ein perfektes Dio darstellt. (Das aber auch so realistisch, wie möglich sein sollte, was du mit Alterung und Spuren im Sand gut hinbekommen hast.)
Meine "Kritik" war auch eher nur als Anregung (wie in deinem ersten Post gefordert) gemeint. Klar muss es Dir gefallen!

Aber was hast du Dir jetzt anders überlegt?
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

37

Donnerstag, 9. Mai 2013, 11:11

Hi Thomas. :wink:

Was ich mir jetzt überlegt habe, ist vielleicht ein Dragstar Diorama. Da sich ja in meiner Mustang Sammlung(92 Stück) ein Funny Car eingereiht hat.
Ps. Danke fürs Lob mit der Alterung und den Spuren im Sand. :five: Mit der Alterung, war ja mein erster Versuch überhaupt.


Grüße Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 9. Mai 2013, 21:20

Was ich mir jetzt überlegt habe, ist vielleicht ein Dragstar Diorama.
Glaub mir, wenn dein Abschlepp-Dio als Fotohintergrund fertig ist, wirst du froh sein, deine anderen Modelle darauf präsentieren zu können.

Was dich aber nicht davon abhaltem soll, ein weiteres Dio zu bauen, wo du die "Rennsemmeln" auf einem Dragsterrennen starten lassen kannst.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

39

Freitag, 10. Mai 2013, 11:06

Hallöle Thomas.

Da hast Du aber gar nicht so unrecht mit dem Abschlepp Dio. Ich hatte vor einiger Zeit auch mal Peterbilt mit 6Achs Trailer gebaut( habe ich hier im Forum auch mal gezeigt), Der macht sich auf dem Abschlepp Dio auch ganz gut. Schon ausprobiert.Bloß für ein weiteres Diorama habe ich keinen Platz mehr. Ich habe einfach eine zu kleine Wohnung, aber dafür zu viele Modelle. So ist nun mal das Leben.

Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

40

Dienstag, 14. Mai 2013, 14:44

Hallo Leute. :wink:

Heute gibt es mal wieder ein Update des Dioramas.

Grüße Heiko. :wink:









































Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

41

Dienstag, 14. Mai 2013, 15:20

Hallo Forumgemeinde. :wink: :wink:

Weiter Bilder folgen in Kürze.

Grüße Heiko. :wink: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

42

Dienstag, 14. Mai 2013, 16:57

Einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich noch:

Lass Türen und Haube beim alten Mustang zu! Das sieht sonst etwas "arrangiert"aus, mit den Sträuchern die da rein krabbeln.

Wird immer besser :)
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

43

Mittwoch, 15. Mai 2013, 09:33

Hallöle Felix. :wink:

Türen und Motorhaube sind jetzt geschlossen. Stimmt sieht besser aus. :ok: :ok: Da hätte ich ja auch selber drauf kommen können. :bang: Danke Dir. :five:


Schöne Grüße Heiko. :wink: :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

44

Mittwoch, 15. Mai 2013, 10:01

Hai Heiko,

ja nö ,dein Dio wird immer besser :ok: ,nun noch ein Hintergrundfoto von ner Wüste und du hast eine schöne Location zum knipsen.

Gruß Jan

45

Donnerstag, 16. Mai 2013, 18:27

Hallöle Jan. :wink:

Vielen Dank für das Lob. :hand: Ja, die Idee mit dem Hintergrund Foto hatte ich auch schon. Bloß wo bekommt man sowas her? :nixweis: Ich bräuchte das von der Größe in etwa 1,00m Breite x ca.25 cm höhe. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wo man sowas herbekommt.


Schöne Grüße Heiko. :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

46

Donnerstag, 16. Mai 2013, 19:25

N Abend Heiko :wink:

Wenn du bereit bist, etwas zu investieren aber auch gute Qualität suchst:

https://shop.proof.de/Foto----Posterdruc…osterdruck.html

:) :) :)
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

47

Freitag, 17. Mai 2013, 11:29

Hallöle Felix. :wink: :wink:

Danke Dir für den Link. :five: :ok: :ok: Ist nicht schlecht. Aber mit den Investieren hast Du allerdings recht. Das Ganze ist nicht ganz billig. Das Richtige Maß wäre ja auch dabei. Wenn Du noch was anderes in der Hinsicht finden solltes, sage dann mal bitte Bescheid.


Schöne Grüße Heiko. :wink: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

48

Samstag, 18. Mai 2013, 10:29

Hallo Heiko

18€ für ein Bild dieser Grösse ist wirklich nicht viel. Ich habe etwas ähnliches selber gemacht.
Guckstu hier: Corvette C1 1962 Salt Lake Racer

Einfach das gewünschte Hintergrundbild aus dem Internet gegoogelt und auf A3 ausgedruckt. Das reichte schon für den erforderlichen Ausschnitt.

Gruss. Dani

49

Dienstag, 21. Mai 2013, 17:56

Hallöle Dani. :wink:

Vielen Dank für deinen Tipp. :five: Ich werde das mal ausprobieren. Das Ergebnis bei Deiner geilen Salt Lake Corvette :sabber: kann sich richtig sehen lassen. Mein Kompliment. :respekt: Voll der Oberhammer. Mann könnte da wirklich denken, das ist echt. Und dann noch so gut abgelichtet, Hut ab. :ok: :ok: :ok:


Schöne Grüße Heiko. :wink: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 21. Mai 2013, 19:07

Hey Heiko. Wie weit ist dein 1:12 Mustang ? Der interessiert mich nämlich auch.

51

Mittwoch, 22. Mai 2013, 20:49

Hallöle Manfred. :wink:

Mit dem Shelby in 1:12 von Revell geht es bald weiter. Da ja die Erste Lackierung komplett daneben ging. Muss ich den ja wieder entlacken. Ich will es mal mit Dowanol probieren. Wurde hier ja im Forum richtig empfohlen. Und dann kann es auch schon weiter gehen. Der Bau ist ja bereits fast abgeschlossen. Zum Lackieren nehme ich aber keine Max Bahr Farbe mehr. Im Februar Lackiert, April , Mai immer noch nicht trocken. Dadurch kamen auch viele Staub Einschlüsse zu Stande. Dieses mal nehme ich Sprühfarbe von SparVar. Gibts bei uns im Farben Fach Laden. Damit habe ich auch die Straße für das Diorama lackiert. Alles Bestens. Der Shelby wird ja Seidenmatt Schwarz. Ich Denke mal das passt gut zu den schönen Cromfelgen.
Natürlich werde ich den Shelby, wenn er fertig ist, euch vorstellen.

Schöne Grüße Heiko. :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

52

Donnerstag, 30. Mai 2013, 18:19

Hallo Leute. :wink:

In den nächsten tagen gibt es wieder ein Update vom Diorama.

Grüße Heiko. :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

53

Dienstag, 4. März 2014, 10:31

Hi Heiko,

und hast du nun ein passendes Hintergrundbild gefunden?

Gruß Jan

54

Dienstag, 4. März 2014, 11:01

Hallöle Jan. :wink:


Neeeeee, leider noch nicht. Auf dem dio ist es jetzt richtig voll geworden. Da ja voriges Jahr mal die 1:24er Macke zugeschlagen hat. :verrückt: :verrückt:


Grüße Heiko. :prost:






Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 4. März 2014, 14:33

Hey Heiko. Ist ja interessant, dein Diorama . Aber was ist mit deinem 1:12 er Mustang ? Hatt es geklappt mit der Überarbeitung ?

56

Mittwoch, 5. März 2014, 15:00

Hallöle Manfred. :wink:


Danke für die Blumen. :hand: aber mit dem 1:12 Shelby, bin ich ehrlich gesagt noch nicht weiter gekommen. Ich muß mir noch Dowanol zum entlacken besorgen, und dann kann es auch wieder losgehen.


Grüße Heiko. :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Werbung