HAT hat gelernt. Waren früher Figuren und Kanonen aus dem selben weichen Plastik, so sind jetzt nur noch die Soldaten "weich". Die Geschütze gibt es separat in Sets aus hartem Plastik. Die Qualität ist gut, wie man an den Fotos sehen kann. Damit kann man schon arbeiten. Bemalt mit Acrylfarben von GW, Washing, Drybrushing und verstaubt mit Raupigmenten von Tamya. Leider sind die Geschützrohre geschlossen. Das Aufbohren lohnt sich aber, wie man sieht. Die fast fertig bemalte Mannschaft probt schon mal.
ich nehme für so kleine Darstellung gern die runden Holzscheiben von Idee. In diesem Fall 0,95 Euro Investition. Darüber Holzleim und Sand. Bemalt mit graveyeardearth von GW (alte Farbbezeichnung, die neue kenne ich nicht). Washing mit GW devlan mud und trockengebürstet mit GW denebstone. Dazu Grasbüschel verschiedener Größen und Grüntöne und ein paar Blumen.