Sie sind nicht angemeldet.

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

1

Montag, 1. April 2013, 14:37

No Pirate of the Carribian

Irgendwie kann ich ohne Modellbau nicht sein.
Kaum etwas fertig - schon das nächste Modell in Arbeit. Hab ja schon mal erwähnt, dass in meinem Lieblingsgeschäft Figurenabverkauf war.

Bausatz Verlinden 200 mm






Bei der Durchsicht und beginnenden Reinigung der Teile bemerkte ich, der Kerl hat wirklich zwei linke Beine - bin gerade auf der Suche nach seinem Holzbein 8)
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

2

Montag, 1. April 2013, 19:56

Hi Scattman,

schau dir die Verpackung mal richtig an, da sieht es auch nach 2 linken Füssen aus.

Aber es soll Menschen geben die zwei linke Füsse haben! ;(
Die sieht man öfter auf dem grossen kurzgeschorenen Rasen flitzen :D
______________________________________

Gruss


Frank

3

Montag, 1. April 2013, 20:35

Na sowas :verrückt:

Du springst ja durch sämtliche Maßstäbe. :) ich bleib mal dran


Gruß René

4

Montag, 1. April 2013, 21:31

Hallo Oliver,

da hast du dir ja mal wieder eine ganz einfache Aufgabe ausgesucht ...
Das Gesicht des Piraten finde ich klasse (sehr ausdrucksstark) aber die Proportionen finde ich misslungen.
Der Kopf ist meiner Meinung nach zu groß für den Körper.

Wenn du mit den beiden linken Füßen haderst, kannst du den Kollegen einfach ohne Unterleib als Büste bauen - in dem großen Maßstab überhaupt kein Problem...

Viel Spaß dabei!

bis dann
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. April 2013, 10:16

Hallo Zusammen,

@ René das mit dem Maßstabspringen stimmt, aber der Kerl ist eine Art Auftragsarbeit.

@ Frank T auf dem Titelbild sieht es wirklich auch so aus, als hätte der Kerl 2 Linke - ist aber nicht so. Hab Fotos und Gehüf mal genau verglichen. Bin gestern den ganzen Abend gesessen und hab ein Holzbein gebastelt - und da warten die von der Kasse Monate drauf (= Galgenhumor).

@ Thomas - ja auf dem Foto kommen die Proportionen nicht so gut rüber - trocken angepasst ist das Teil aber recht schlüssig - also find ich.

Aber ich war ein bisserl enttäuscht von den Armen - da waren die Eingießer so deppert angebracht, dass ich sicher pro Arm eine Stunde gefeilt und geschliffen habe, um wieder die Falten etc.... nachzumachen.
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

6

Samstag, 6. April 2013, 17:59

Zeig doch noch fotos von den Arbeitsschritten, ich hab noch nie eine Figur gebaut und da Interessieren mich ein paar deteil bilder schon ;)

Ich schau mal weiter zu :ok:

:wink:

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 7. April 2013, 16:25

Hallihallo!

So, nach einigen Tagen ist wieder etwas passiert. Wie schon vorher beschrieben, hab ich mir ein wenig Gedanken über den rechten Fuß gemacht und eine Lösung gefunden



Das ist das Ergebnis - ein Holzbein aus der guten alten Zeit. Es ist aber noch nicht ganz fertig
Metallringe bemalen, Verankerungen am restlichen Bein gestalten....

Das Gesicht ist mittlerweile auch bearbeitet worden




Auch dieses ist noch nicht fertig - Rom wurde ja schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.

Nachdem ich den Rock in Mattrot grundiert habe, habe ich begonnen mit Ölfarben alles mal so richtig einzusauen.
Ich weiß, dass diese Reihenfolge eher unortodox ist, ich tu mir allerdings leichter von Dunkel auf Hell zu arbeiten.
Ich weiß auch nicht warum.




Jetzt trocknet erstmal alles.

Hab mittlerweile die Pistolen bearbeitet



Die sind natürlich auch noch nicht fertig.

War letzte Woche auch mal wieder im Baumarkt und habe mir für die Base einmal mehr Restholz geschnorrt und eingebaut



Also noch viel Arbeit, ich halte Euch auf dem Laufenden
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 7. April 2013, 19:22

So, nun ist das Holzbein fertig - sieht in Natura wirklich brauchbar aus



Beim Bemalen der Pistolen - unter der Lupe - bemerkte ich, dass da am Knauf noch etwas graviert war. Nach einem Wash -siehe da



Die fertigen Pistolen

glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

9

Sonntag, 7. April 2013, 20:21

:wink:



Klasse Holzbein :ok:



Kommt da noch ne Acryl Haube als Staubschutz drauf? oder is das bei den Figurenbauern nicht so verbreitet?



Grüss dich :wink:

10

Sonntag, 7. April 2013, 20:40

@MartiMart

Generell bietet sich bei größeren Figuren oder Büsten so'n Kasterl schon an. Bei kleineren Sachen ist das nicht nötig, die bieten ja nicht sehr viel Oberfläche. Klarlack drauf, das reicht in der Regel.


Gruß René

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

11

Montag, 8. April 2013, 08:17

Hallo Martin, danke für das Lob.

René hat recht mit dem "Glassturz" drüber. Ein Kumpel von mir ist Glasermeister und der macht mir dann für meine Werke meistens eine Glashaube drüber. Da ich mit Ölfarben arbeite kommt nach ca. einem Monat noch ein Firnis drüber. Das verhindert das verstauben. Erst nach einem Monat deswegen, denn auch wenn ich mit Griffin arbeite und die schon nach ca. 12 - 18 Std (je nach Strichstärke) trocken sind, brauchen die Ölfarben noch viel länger zum Ausgasen als zB Testors Farben. Und genau während dieser Zeit ziehen die Teile immens viel Staub, also irgendwo geschützt aufstellen und säubern, wenn das Firnis drauf ist, kann das Teil dann normal abgestaubt werden.
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

12

Montag, 20. Mai 2013, 10:39

Haben Fertig

So - es hat ein wenig gedauert - viel Stress in letzter Zeit, kampf mit dem PC - noch immer nicht ganz gewonnen, aber neuer PC ist schon im Werden.

Nun ist der Pirat fertig. Hab noch hier und da was ergänzt - Ohrringe, Halskette......
Das Deck wurde aus Pappelsperrholz geritzt und mit Pastellfarben gefärbt. Die Nägel sind echt.
Das Teil macht sich vom Gesamteindruck her ganz gut - obwohl ich schon wieder Dinge gefunden habe die verbesserungswürdig sind. Fehler gehören aber zur Weiterentwicklung dazu.











So long - hab ja mit Sirkev ein Gemeinschaftsprojekt laufen - stell dort auch mal demnächst die ersten Fotos rein.
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

13

Montag, 20. Mai 2013, 10:58

:wink:

Ich find den Piraten super :ok: und den Boden find ich a<uch klasse.

Ich weiss ja nicht was für Fehler du gesehen hast, müsste ich raten ich würde sagen das Fernglas hätte ein wenig alterung vertragen.



:respekt: für den Piraten und sein "Schiff" :ahoi:

14

Montag, 20. Mai 2013, 11:19

Schön, wieder etwas von dir zu lesen.
Der Pirat sieht doch super aus. Das Gesicht hast du sehr gut hinbekommen.
Einzig glänzt mir der Hut noch zu sehr. Auch könnte er hier und da noch etwas Gebrauchsspuren vertragen, insbesondere am Stiefel und am Holzbein.

Ansonsten :ok:


Gruß René

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

15

Montag, 20. Mai 2013, 16:29

Herzlichen Dank

der Hut ist in wirklichkeit total matt - das liegt am Blitz. Bin eh noch am überlegen, das Teil noch ein wenig zu überarbeiten. Aber so lange ich da nicht ganz sicher bin,..........

Hab dzt. leider sehr viel um die Ohren, deswegen so lange nix gehört - aber Ideen habe ich, dass ich 300 Jahre alt werden müsste.
Hab mir auch extra noch Literatur zugelegt, damit ich die Gesichter noch besser hinbekomme.

@ René: hab hier sehr viel mit Pastelkreide gearbeitet - funkt echt gut!Dein Dio gefällt mir übrigens auch mächtig gut!!!
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

16

Montag, 20. Mai 2013, 16:43

Das liest man gerne :-) vorrangig sind ja bei mir noch die Figuren in Arbeit, aber auch die werden noch bis nach dem Urlaub warten müssen.



:wink: René

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 7. Juli 2013, 17:29

Hallo Zusammen,

ich hab mir jetzt ein Herz gefasst und den Piraten noch einmal überarbeitet. Ich habe mir Eure Kritik - Hut und Fernrohr - zu Herzen genommen ;( und die beanstandeten Teile überarbeitet. Wie es aber so ist, hab ich noch ein Fass dazugelegt damit der arme Kerl noch was zu trinken hat.
Morgen geht das Ding raus, und ich hoffe, dass es dem Empfänger viel Freude bereitet.











glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

18

Sonntag, 7. Juli 2013, 21:52

Yo, bereit für die große Überfahrt. :ahoi:

Der kann sich doch sehen lassen. Bei Tageslicht und in voller Größe macht der ne gute Figur.

  • »Scattman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

19

Montag, 8. Juli 2013, 09:16

Danke, Danke - doch mit der großen Überfahrt wird nix - der Kerl ist umgefallen - dürfte Rum in der Buddel gewesen sein - Hicks.

Danke nochmals für die Hinweise, mir wär das nämlich wirklich nicht so in den Sinn gekommen mit dem Hut etc.....
X^y Augen sehen nun doch mal mehr wie nur zwei. Jetzt ist er fertig im Karton für die große Überfahrt verpackt.
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

Werbung