Moin zusammen...
da ich gerade keine richtige Lust auf Segel basteln habe, dacht ich könnt ich ja wenigstens mal die ersten Schritte für mein nächstes geplantes Projekt wagen.
Zu meinem 30. habe ich ein schönes Wasserflugzeug bekommen, welches ich aber nicht einfach nur bauen will, sondern es soll auch schön im Wasser rumdümpeln, genaueres dazu gibts wenn alle Segel an der USS sind
Heute musste meine Smit mal herhalten und hat n bischen Wasser um den Bug bekommen...
Ich habe jetzt schon ein paar verschiedene Vorgehensweißen im Netz gefunden mit super Anleitungen, aber ob ichs dann auch richtig umsetz, dazu brauch ich dann doch die Profis

Für meinen ersten Versuch habe ich mich für die Styropor-Silicon-Variante entschieden und wollte euch mal schnell ein paar Schnappschüße präsentieren...
als erstes habe ich gelernt, dass Silicon nicht in 20 und auch nicht in 60 Minuten fest ist... also nächstes mal einfach mit dem weißeln bis zum nächsten Tag warten
bei Bild Nr. 3 ist mir vorne links n bischn der Pinsel durchgegangen... da hätte ich eigentlich gern weniger weiß gehabt, aber so ist das mitm Zitterer...
Die Wasserfarbe wollt ich zwar eigentlich heller und blauer, aber dass was da jetzt bei rauskam gefällt mir doch auch irgendwie... (jetzt ists halt doch eher Nordsee als Karibik *lach)
Joaaa jetzt hoff ich mal, dass mir der eine oder andere noch n bißchen allgemeine und spezielle Verbesserungsvoschläge aufzeigen kann....
Wie gesagt, erstes Wasser und ich WILL es richtig lernen und hinbekommen
Danke schon mal...
Es grüßt der vorm Segelbastelndrückende Chris