Danke für die Anregung.
Aber die Base wird Sandstein, dass habe ich schon seit anfang an im Kopf
Es ging ein wenig weiter.
Nach der Quälerei mit dem Spinnennetz musste alles abgeklebt werden.
Die Haltung ist etwas schwierig, da einiges vor dem Zusammenbau bemalt und abgeklebt werden muss, da man später nicht mehr ran kommt.
Nach dem Abkleben wurde erneut grundiert und ein Preshading aufgebracht
Und weil ich schon dabei war, wurde auch die Base grundiert (in grau) und ebenfalls schonmal ein Preshading druff
Es kam gleich die nächste Lehrstunde. Mein blau ist extrem schwach deckend. Das sah gelinde gesagt mit dem Preshading mal so richtig sch.... aus.
Dabei habe ich aber auch festgestellt, daß alleine mit der Farbe Schatten zu machen sind.
Einmal in den tiefen Falten gesprüht und danach komplett einmal drüber und es ergab einen Schatten. Ebenso verhielt es sich dann mit aufgehellten Stellen, wie z. B. den Knieen.
Dann wurde demaskiert und es sieht schon einigermaßen aus
Mein bisheriges Fazit ist recht ernüchternd:
Moebius macht teilweise tolle Filmfiguren. Allerdings lässt sich das Material an Klebenähten wegen der Härte schlecht schleifen. Hinzu kommt die Härte des Plastik und dass man da nur mit Sekundenkleber kleben kann.
Da muss dann richtig gepresst werden und so passgenau ist es dann auch nicht.
Bei diesem Modell kam noch hinzu, daß durch das vorangegangene Lackieren und Grundieren ein späteres Spachteln und Schleifen echt nervig und schwer ist.
Ich habe es nicht so gut hinbekommen. Denn ich habe Probleme, schon lackierte Teile zu schleifen. Danach verdient bei mir immer alles eine erneute Grundierung.
Naja, da muss ich durch und mir gefällt es bisher trotzdem.
Gruß, Thorsten