Sie sind nicht angemeldet.

31

Freitag, 24. Mai 2013, 21:11

Ich hätte 1000 Diskutionsthemen, aber irgendwie warte ich lieber damit bis die Ecke fertig ist;-)
Es gibt überall Diskutionsthemen-allein schon weil die Modellbahner ihr Hobby ganz unterschiedlich sehen. Der eine baut lieber, der andere fährt lieber, der andere macht gern beides, der eine lässt gerne viele Züge gleichzeitig fahren und baut gerne Riesenanlagen mit ganz vielen Brücken, Tunnels, Bergen...ein anderer hat's viellecht lieber realistisch und lässt die Gleisanlage in einem realistischen Rahmen...der eine machts lieber 100% realistisch, dem anderen ist es sch**ssegal, hauptsache er hat Spass...der eine hat lieber schöne Landschaften...
Es gibt da so viele Grundsätze!
Wenn dann mehrere Modellbahnen da sind kann man diskutieren;-)
SO ist es irgendwie schwierig;-)
lg
hms

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

32

Samstag, 25. Mai 2013, 00:17

Nachdem schon seit längerer Zeit die Figuren und Dio's getrennt sind, weiss ich nicht, woran es liegt, eine Unterkategorie für die Modellbahner zu schaffen.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

33

Samstag, 25. Mai 2013, 09:21

Deswegen habe ich den Thread wieder ausgegraben;-)
Ich möchte nur zeigen dass ich noch interesiert wär, mehr nicht;-)
lg
hms

Barmagi

unregistriert

34

Mittwoch, 29. Mai 2013, 15:33

Hallo alle zusammen,

entschuldigt die kleine Verzögerung beim erstellen der Unterforen zur Modellbahnecke - aber was Lange währt wird endlich gut...hoffe ich...

Wir denken uns das im Moment so:

Modellbahnen
1. Anlagenbau
2. Bildergalerie Anlagen
3. Der Fuhrpark
4. Modellbahnbausätze und Zubehör
5. Bücher und Zeitschriften
6. Vorbilder und Originale
7. Rund um die Modellbahn

Die Unterscheidung erfolgt nach den Modellbahnmaßstäben in erster Linie/bis jetzt: 1:87, 1:120, 1:160, 1:220 die als Präfix überall zu finden sind.

Wir haben uns gegen ein Unterforum "Modellbahntechnik" entschieden.

Gerade zu Anfang sollte es ausreichen wenn vieles unter dem Anlagenbau zusammengefasst wird. Aufgrund der langwierigen Entstehung einer komplexen Anlage würde hier sonst einfach sehr wenig los sein.
Also zeigt unter Anlagenbau wie ihr ein funktionierendes Blockschaltbild/Stellwerk selbst bastelt, den Bau eines Ablaufberges mit Reedkontakten und Entkupplungsgleis oder wie ihr ein Gerippe für Berge überspachtelt oder Gleise verlegt...Tunnel bohrt...usw...
.........oder ein Faller-Häuschen.........
Das 08/15 verlöten von irgendwelchen LED-Schaltungen haben wir bereits wieder unter Arbeitstechniken -> Elektronik.......und sollte auch weiterhin dort landen wenn es Themenübergreifende Gültigkeit hat.

Und ein kurzes "bei Conrad gibt es grad billig ein paar XX" fällt natürlich unter "Rund um die Modellbahn"

für die Nicht-Modellbahner wurde die Dio-Ecke ja schon optimiert...und deshalb bleiben auch die 1:87 bei Trucks und Autos erhalten.
Wer diese Fahrzeuge aber nur im Zusammenhang mit einer Modellbahn besitzt, kann sie aber auch gerne unter Zubehör zeigen.

Zeigt sich das die WMFMOBAE - Wettringer Modellbauforum Modellbahn Ecke nicht wirklich läuft oder wir von Zehntausenden von Modellbahnern überrannt werden, behalten wir uns das "Killen" der Kategorie vor :thumbsup:

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 29. Mai 2013, 15:42

Hallo,

na da bin ich ja mal gespannt. Hoffentlich läuft das alles so wie Ihr / Wir / Uns das vorstellen und es eine Bereicherung für das eh schon tolle Forum wird!

Ich freu mich drauf.

MfG :wink:

36

Mittwoch, 29. Mai 2013, 15:45

Freut mich das es bald klappt. Der Aufbau ist nach meiner Meinung sehr gut wie vorgeschlagen.
Also lasst uns beginnen.

37

Mittwoch, 29. Mai 2013, 16:16

Hallo,

vielleicht solltet ihr bei den Maßstäben LGB (Gartenbahn) dazunehmen.
Die eine oder andere Gartenbahn fährt bestimmt irgendwo rum...

Ach ja, bei mir liegt die Spur T (1:450) :)
Gruß

Stephan

Beiträge: 71

Realname: Michael

Wohnort: In der nähe von Amberg

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 29. Mai 2013, 20:07


Hallo,

vielleicht solltet ihr bei den Maßstäben LGB (Gartenbahn) dazunehmen.
Die eine oder andere Gartenbahn fährt bestimmt irgendwo rum...

Ach ja, bei mir liegt die Spur T (1:450) :)
Hallo,

und bei mir die Spur Z (1:220) gesteuert mit DCC-Digital.

Grüße
Michael

39

Mittwoch, 29. Mai 2013, 22:24

Super! Ich benutze die Ecke schon, allerdings alleine;-) Wie kann man Leute anziehen?
Trotzdem genial! Ich mache dann mal weiter;-)
lg
hms

Beiträge: 1 315

Realname: Michael Vo....

Wohnort: Tegernsee

  • Nachricht senden

40

Freitag, 31. Mai 2013, 19:47

Da bin ich auch mit meiner großen N Anlage und meiner schönen Sammlung aus HO und N Fahrzeugen.

Gruß Michi
"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge" :grins:

Werbung