Sie sind nicht angemeldet.

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. März 2013, 08:25

Fujimi 1:24 Porsche 928 S 4 Koenig

Hallo.Nach langem Überlegen,ob ich das Modell überhaupt bauen soll,hab ich mich trotzdem ran gewagt.Hatte die Rohkarosse hier schon mal vor kurzem vorgestellt ( Autos u.Anhänger / Rund um den Automodellbau )Außerdem sieht man es dem Modell an,daß es schon 25 Jahre alt ist.Passgenauigkeit ? Eine Katastrophe.Kein Motor,nicht mal Pedale.Die Decals lösten sich teilweise auf.Na ja,ich habs versucht.Unt Trotzdem Habe ich noch ein Plätzchen in der Vitrine für das Modell frei















Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. März 2013, 19:30

Interressantes Fahrzeug,
schön gebaut dafür das du solche Probleme hattest.
Das Matt-Schwarz bringt meiner Meinung nach den Breitbau gut zu Geltung.
Eventuell würde ich die Felgeninlets(Speichen) Gold lackieren und die Decals entfernen da diese etwas stark silbern.
Alles in allem aber ein tolles Modell :ok:

DominiksBruder

unregistriert

3

Dienstag, 19. März 2013, 19:34

Schade, dass es matt lackiert ist ;( So selten wie das Modell schon als 928er Serie hier zu sehen ist ;(

Aber die Lackierung ist soweit gut. Was hier auch gut ankommen würde: Klarfarben für die Rückleuchten und Blinker. Die Felgen würde ich noch den Stern farblich absetzen. Was zu dem Matt passen würde, ist anthrazit.

EInen Tipp noch zum Decal auf dem Heck. Das "silbert". Das kommt davon, wenn man ein Decal auf mattem Untergrund aufbringt. Durch die rauhe Oberfläche kannd as Decal nie sauber anliegen. Das kannst Du verhindern, wenn Du vor dem Bekleben die Stelle mit Glanzklarlack bestreichst / lackierst und nach dem Bekleben wieder matt strechst / lackierst. Bei den Militärbauern sieht man das ständig und aus eigener Erfahrung an meinen mittlerweile 3 CH-53-Bauten kann ich das bestätigen: es funktioniert.
Vorne hättest Du beim Kennzeichendecal den "durchsichtigen" Rand entfernen können.

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 19. März 2013, 20:00

Danke für eure Ratschläge.Mit dem Lackieren und den Decals werd ich wohl noch üben müssen.Aber eins weiß ich.Das nächste Auto wird kein Schwarzes sein.Ich kann kein Schwarz mehr sehen :roll: .Aber mal ne dumme Frage.Wenn ich ein Modell mit Glanzlack lackiere,dann sieht man die Abgrenzungen von den Decals doch bestimmt auch,oder ?Kann man auf Glanzlack noch mal mit Klarlack drüber lackieren,oder verträgt sich das nicht ?

5

Montag, 25. März 2013, 20:42

Hallöle Manfred.

Sorry , leider jetzt erst gesehen. Ist doch nicht schlecht geworden Dein Porsche. :ok: :ok: Für die Schwierigkeiten, die Du gehabt hast. :respekt: Mach weiter so.


Gruss Heiko.



Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Werbung