Hallo liebe Modellbaufreunde,
selten, aber doch, präsentiere ich euch heute einen kleinen Drehflügler in 1/72.
Die Maschine, Christophorus1, ist in Innsbruck stationiert und wurde als erster Notarzthubschrauber des ÖAMTC 1983 in Dienst gestellt. (damals eine AS355)
Über das Modell brauchen wir ja nicht mehr drüber plaudern

Wer bereits eine ec135 dieses Maßstabes in den Fingern gehalten hat, der weiß, dass die Verglasung der totale Mist ist.
Im Großen und Ganzen habe ich vieeel Arbeit reingesteckt, um mit diesem Modell dem Original nachzukommen. Auch sind Teile aus insgesamt 3 Bausätzen verbaut.
Um es vorweg zu sagen, dies ist mein erstes Modell in 1/72 und wahrscheinlich auch meine letzte 135er in diesem Maßstab.
Trotzdem hoffe ich, dass sie euch gefällt. Vielleicht gibt es ja noch die ein, oder andere Anregung, über die ich mich freuen würde.
Die kleine "Sumsi" wird diese Woche noch meinem guten Kumpel, TechnikerPilot der Christophorus-Flugrettung, übergeben.
Nun, genug der Worte und endlich her mit den Bildern:
Da das filigrane Modell nich einmal das Ansehen, geschweige denn das Abstauben aushält, habe ich es in ein Displaycase von Trumpeter gesteckt.
Der Untergrund, sowie die Plattform wurde aus Plastiksheets, Holzbrettern, und diverser Photoetchteilen gebaut...
Der Spiegel wurde komplett neu geformt, da der alte viel zu grob wirkte...
Ich weiß ja nicht, wie es euch immer nach der Fertigstellung geht.. aber "fertig" wirkt ein Modell bei mir selten
Viele Grüße
Mario