Sie sind nicht angemeldet.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. März 2013, 00:42

STW 1997 #9 BMW Original Teile BMW 320i Johnny Cecotto

Hi Leute

Nachdem es mit dem Eggenberger RS500 dem Ende zu geht werde ich heute einmal mit einem neuem Projekt beginnen. Wie ihr wißt lautet die Reihenfolge der zu bauenden Modelle wie folgt:

1. 1974 #43 STP Charger



2. 1988 #28 Texaco/Havoline Ford Thunderbird Davey Allison



3. 2010 Jeg´s Chevy Cobalt von Jeg Goughlin



4. Mercedes 190 Evo2 Klaus Ludwig



Das wären die Projekte nacheinander...aber es gibt da ein Problem. Der 1974 Dodge Charger fliegt raus...die Gründe dafür sind einfach. Der Umbau der Karosse ist heftig, denn das was Polarlights hier veranstaltet hat ist nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Dazu kommt die extrem aufwendige Lackierung, bei der man sich eigentlich keine Fehler erlauben sollte, denn sonst passen die Decals nicht. Der Hauptgrund ist aber, das ich überhaupt keine Ahnung habe wie die Nascars der 1970 Jahre aufgebaut sind.... :(

Deswegen wird der Charger erstmal auf Eis gelegt und dafür ein neues Modell in Angriff genommen.

Es handelt sich dieses Mal um einen 1997 #9 BMW Original Teile BMW 320i von Johnny Cecotto.







Als Basis dient der vorlackierte BMW von Revell, der Masstab müsste 1:24 sein. Gekauft habe ich dieses Modell und noch einen anderen BMW M3 hier im Forum.
Die Basis war sehr gut, allerdings waren die Decals nix mehr....dachte ich...dazu später mehr.





Um die angeblich schadhaften Decals zu entfernen, habe ich alles über Nacht in heißes Wasser eingelegt.



Und danach kam der Clou...die Abziehbilder ließen sich ohne Probleme in einem Stück vom Body ablösen. Es ist nichts gerissen oder kaputt gegangen....die Decals sehen aus wie neu. Allerdings ist das ganze schleimige Zeugs an der Karo dran und es hält wie Kleber... :(
Die Karo nach dem Wasserbad...









Hier nun die Decals....abgelöst und in Klarsichthülle gepackt...



Die Decals sehen aus wie neu....hier der Beweis.





Das Modell wird mit folgt gebaut, Haube und Kofferraumdeckel zum öffnen.
Motor wird wie beim Eggenberger scratch built...usw....

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. März 2013, 08:57

Hi Henrik!

Dann gehts ja doch schon eher los als erwartet. Bei dem zu erwartenden Ergebnis freue ich mich, dass er in die richtigen Hände geraten ist. Die Messlatte liegt nach dem Sierra nun natürlich hoch, aber ich habe keine Zweifel, dass der 3er wieder ein Schmuckstück wird. :)

Dass die "Decals" so leicht runter gehen, hätte ich nicht gedacht. Ich vermute fast, dass bei den Advantage-Modellen von Revell keine Nassschieber, sondern richtige Aufkleber dabei waren. Die sind natürlich deutlich robuster.

Gruß, Heiko.

3

Montag, 11. März 2013, 09:27

Hallo Henrik,
ich glaub das sind auch Aufkleber, bei meinen war es auch so das nach dem abziehen das Klebezeugs drauf geblieben ist. Ich hatte hier ein Ersatzbogen und da mußte ich das stück ausschneiden und dann wie ein Aufkleber aufkleben.
Hab mir dann die Decals von Leopold von Bayern geholt, aber soweit is es leider nicht gekommen.
Dann werd ich hier auch wieder begeistert zu gucken :D
schöne Grüße Alex :wink:

4

Montag, 11. März 2013, 11:13

Glück auf, na das schaut mal schwer interessant aus. Deshalb erstnal ein Abo. :ok:
Was das Modell angeht, sind das keine Decals sondern eher Aufkleber. Das hat Revell bei den vorlackierten Modell damals so gemacht, um junge Leuten ein schnelles Ergebnis zu ermöglichen. 8|
Bin mal gespannt wie du jetzt vorgehst. Wird die Karosse neu gelackt usw.?
Grüssle dat Pudelgulasch

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. März 2013, 19:22

Hi Leute

Stimmt es sind Aufkleber, deshalb auch das braune Zeug auf der Karo. So ein Mist aber auch.... :bang:

Jetzt gibt es ein Problem: Decals!!!

Die Jägermeister Version kenne ich, aber genau diese gefällt mir überhaupt nicht....früher schon nicht und heute auch nicht. Also muss ich erstmal nach Decals suchen, ich hoffe es gibt da überhaupt etwas und nicht nur das Schnaps-Zeug... :(

Ich werde jetzt erstmal warten was die Suche ergibt, so lange wird an der Karo nix gemancht...

Aber keine Angst...falls alle Stricke reissen, dann steht schon der nächste BMW bereit.

Henrik

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. März 2013, 20:10

Hi Henrik!

Eine Alternative wäre vielleicht der vom Winkelhock in der BTCC gefahrene FINA-BMW. Dafür gäbe es die Decals bei dmc-decals.dk.

Gruß, Heiko.

7

Dienstag, 12. März 2013, 20:41


Jetzt gibt es ein Problem: Decals!!!

Hallo...

Habe vor einiger Zeit von einem 1:14 RC Car die Aufkleber runter genommen, da ich diese für ein 1:18 Project brauchte.

Scannen, nachbearbeitet, drucken lassen. wäre meine Idee, wenn es diese Version wieder werden soll.
Gibt es keinen, bau dir einen.

8

Freitag, 15. März 2013, 19:40

Servus,

ich habe das was in der Bucht entdeckt:hand:

Gruß Jürgen

9

Freitag, 15. März 2013, 19:58

Hallo Jürgen, so wie das aussieht sind das auch die Aufkleber....

schöne Grüße Alex :wink:

10

Freitag, 15. März 2013, 19:59

Hallo Jürgen,

die wollte ich auch schon empfehlen, wenn man aber genau hinsieht würde ich sagen, daß es Aufkleber statt Decals sind. Die Oberfläche glänzt mir einfach viel zu sehr :nixweis: .

Viele Grüße :wink:

Jörg

:bang: :bang: :bang: Alex war schneller :heul:
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

11

Freitag, 15. März 2013, 20:01

:grins:

...genau den Bogen hatte ich ja auch....und das waren Aukleber....

gruß Alex :wink:

12

Samstag, 16. März 2013, 10:08

Hallo,

ja ich weiß, daß es wieder aufkleber sind, aber man könnte sie doch auch als Vorlage nehmen, um daraus Decals drucken lassen zu können, oder???? :idee: :idee: :respekt: :dafür:

:baeh: :baeh:

Viele Grüße

Jürgen

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

13

Samstag, 16. März 2013, 12:32

Hi Jungs

Danke für den Ebay Link....werde da mal dran bleiben. Als Vorlage für Decals sind diese Abziehbilder perfekt.... :ok:

Der BMW ruht erst einmal, bis ich weiß wie das mit den Decals weiter geht. Ich will jetzt nicht alles voreilig alles auseinander -sägen und -schneiden. Die Fahrzeuge aus der BTCC sehen bisschen aus als die des STW Cups. Und bevor ich nicht welche Decals drauf gemacht werden, wird daran nichts gemacht.

Aber nicht traurig sein, BMW Projekt 2 wurde am Montag begonnen, mit viel schneiden und sägen. Der Baubericht wird in Kürze starten... :)

Bei diesem BB werde ich euch auf dem Laufenden halten.... :ok:

Henrik

Werbung