Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 24. Februar 2013, 00:40

64er Ford Fairlane Policecar

Abend zusammen.

Da ich zur Zeit eine Vorliebe für Ami's habe, habe ich mir mal Revells Fairlane gegönnt.

Das Modell lässt sich in 2 Versionen bauen: Einmal der normale Straßenkreuzer und dann noch der Drag-Ford.
Ich werde den normalen Straßenkreuzer bauen.

Angefangen habe ich ganz traditonell mit dem Motor.



Dieser wurde (wie für meine Verhältnisse übrig) verkabelt und gealtert
Finde mit den beiden Saugrohren hat der was :D





Hier steht er schon mal probeweiser auf seinen 4 Buchstaben:



Die Felgen haben ein Washing bekommen und kriegen am Ende noch ihre Radkappen:





Für alle die die Motorhaube auch hässlich finden: Es kommt später die normale rauf. Wollte nur mal wissen wie 's damit aussieht.
Mfg Max

Beiträge: 34

Realname: Dave

Wohnort: Steiermark

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 24. Februar 2013, 01:29

Cooles Projekt :ok:
Ich bin gespannt wie der wird und werde den Thread auf jeden Fall weiter verfolgen :)

3

Sonntag, 24. Februar 2013, 11:18

Ein schönes Projekt - da bleib ich sicher dran. :-)

4

Sonntag, 24. Februar 2013, 12:23

Der motor sieht schon toll aus- hier bleib ich auch mal dran :ok:
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

5

Sonntag, 24. Februar 2013, 19:15

Kleine Planänderung.

Da mir ein normaler Fairlane zu langweilig aussah, habe ich mal nach was anderem geguckt.

Da fiel mir dieser 64er als Policecar auf. Da es zu denen aber nur wenig Bildmaterial gibt wollte ich fragen ob jemand weis um welches Gebiet es sich hier handelt.
Hoffe mir kann jemand helfen



Quelle: flickr.com

Das lustige daran ist: Es handelt sich hier um einen 3 Türer. Anscheinend wurden diese stellenweise bei der Amerikanischen Polizei genutzt.
Also drauf steht: Columbus Police. Ist ein Fairlane Cruiser.



Was bringt den Ami's ein 3 Türer ?
Mfg Max

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 24. Februar 2013, 20:02

Hallo Max,

interessantes Projekt, da bleib ich dran :ok:


Deine Idee, eine Polizeiversion zu bauen, finde ich super. Wenn du willst, kann ich dir auch einen Link von günstigen Decals schicken, da habe ich einen ganzen Stapel geordert.


2-türige Polizeiwagen habe ich schon ein paar Mal in den USA gesehen, vor allem als Interceptor eingesetzt, sprich als Verfolgungswagen. Diese mussten vor allem schnell sein und Autos 'einfangen', die Verbrecher wurden meist von regulären 4-türigen Streifenwagen abgeführt.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

7

Sonntag, 24. Februar 2013, 20:12

Abend Clemens,

natürlich will ich das :ok:
Vielleicht gibt es ja die Columbus Decals.
Mfg Max

8

Sonntag, 24. Februar 2013, 22:59

Langsam gehts weiter.

Da ich ja nun keinen Custom-Fairlane mehr baue, musste der übertriebene Luftfilter weichen.
Also der originale rauf und mit einem Washing versehen.



Dann ging es weiter mit dem Fahrgestell.
Der Unterboden wurde in Schwarz Seidenmatt lackiert und danach verschmutzt. Hier habe ich das Fahrgestell einfach verstaubt.
Die Felgen wurden abgeändert und die Radkappen geschwärzt.





Und mal aufgesetzt (nun auch mit richtiger Motorhaube)
Das Blaulicht wird später entlackt und auf die richtige Länge gekürzt.



Mfg Max

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 25. Februar 2013, 08:31

Hallo Max, :wink:

der Unterboden und Motor sieht ja schon mal gut aus.

Zu Deiner Vorlage. Wie weit willst Du Dich am Original orientieren? Ich frage deshalb, weil der Polizeiwagen nicht den Zierat des Fairlane 500 hat.
-> Speziell betrifft das die fetten Zierleisten an der Seite.
-> der Motor, der in dem unteren Bild drin steht (195 hp challenger V8 ) hat "nur" 289 cui (4.7 L). Den aus dem Kit ist ein 427 CID V8 (7.0 L) Thunderbolt :pfeif:

10

Montag, 25. Februar 2013, 18:09

Nun wurde lackiert.
Erst in glänzend schwarz, das Dach wurde dann abgeklebt und als letztes in Weiß Matt lackiert.

So schaut das schon nach was aus :D :D





Mfg Max

DominiksBruder

unregistriert

11

Montag, 25. Februar 2013, 20:14

Ich steh auf die Räder :) mit Zierdeckel. Einfach super :ok:

Fetter Motor :sabber:

12

Montag, 25. Februar 2013, 21:32

Freut mich das der Fairlane gut ankommt.

Nun habe ich mich um den Zierkram gekümmert:

Die ganze Karosse wurde mit einem Washing behandelt. Ich will ihn nämlich etwas abgenutzt darstellen.





Mfg Max

13

Montag, 25. Februar 2013, 23:46

:ok:

Sehr Geil........Ganz nach meinem Geschmack. :ok:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

14

Dienstag, 26. Februar 2013, 00:09

Ihr werdet es kaum glauben: Aber aus diesem alten Blaulicht, habe ich ein Rotlicht gebaut :D
Einfach halbiert, den unteren Teil umgedreht und schon ist der Sockel fertig. Zuletzt habe ich mit einem Edding das Klarsichtteil eingefärbt.

Nun wurde noch der Lack poliert. Schaut doch schon langsam nach was aus.





Mfg Max

Beiträge: 34

Realname: Dave

Wohnort: Steiermark

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 26. Februar 2013, 00:22

Sieht schon mal sehr geil aus :ok:
Ich bleib dran...

16

Donnerstag, 28. Februar 2013, 12:32

Es wurde weiter und weiter poliert... Nun kommt der Glanz zum Vorschein.

Ach verdammt Staub hat sich auch wieder angefunden.





Und ein nebenbei-Projekt: Mercedes Benz SL 300 24v von Revell. Wurde vorne und hinten etwas tiefer gelegt.





Jetzt wird der Benz poliert. Will ja keine O-Haut haben :D
Mfg Max

Beiträge: 240

Realname: Björn

Wohnort: Lützelbach

  • Nachricht senden

17

Freitag, 1. März 2013, 00:00

Nabend :wink:

Gefällt mir, dein Policecar :ok:

Beim Benz würde es, meiner Meinung nach, etwas besser aussehen wenn du die Hinterachse wieder um ca. 1-2 mm höher legen würdest. Die Hinterräder liegen am Kotflügel auf vobei du vorne ca. 1 mm Luft zwischen Rad und Kotflügel hast.

Gruß Haui

18

Dienstag, 19. März 2013, 18:07

Abend zusammen,

weiter gehts am Policecar.

Die Stoßstangen wurden mit Mr Hobby Chrom Silver lackiert.
Danach wurden die Kühlöffnungen sowie einzelne Nieten mit einem
Washing hervorgehoben.

Der Motor wurde probeweise eingelassen. Irgendwie muss ich den um
2 mm weiter nach unten versetzen..
Die Motorhaube liegt nicht richtig auf.









Mfg Max

DominiksBruder

unregistriert

19

Dienstag, 19. März 2013, 18:50

Von vorne sieht er schon irgendwie niedlich aus :lieb:

Die Stoßstangen in diesem Silber stehen dem Polizeiauto richtig gut :ok: Zur Optik einwandfrei.

Werbung