Sie sind nicht angemeldet.

  • »harleyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 14. Februar 2013, 23:27

57 Chevy Bel Air

Ein 1:25 Modell, an dem sich so manches teure 1:18 Modell ein Beispiel nehmen kann. Es ist nicht nur das äussere Erscheinungsbild des Modelles, es geht auch im Inneren mit viel Liebe zum Detail weiter. Motor verkabelt, der Fahrgastraum kann sich sehen lassen, bis hin zum Kofferraum.
Doch lassen wir die Bilder selbst für das Modell sprechen





















Viel Spaß beim Betrachten der Bilder - ich freu mch über jede Meinung.

Gruß, Herbert

autopeter

unregistriert

2

Donnerstag, 14. Februar 2013, 23:58

Donnerwetter Herbert, hast du den überarbeitet oder kommt der so aus der Schachtel?
Sieht echt sehr gut aus!
Gruß vom
Peter

3

Freitag, 15. Februar 2013, 07:48

@ Peter

Das ist ein sehr schönes Fertigmodell. Der Hersteller heißt "First Gear". Ich warte auch auf mein Päckchen. :tanz:

Beiträge: 92

Realname: Rainer

Wohnort: Nahe Nürnberg

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. Februar 2013, 11:35

Den hab ich hier auch stehen - was an diesem Modell extrem stört sind die fehlenden Chrom-Fensterrahmen - dies muß mit BMF nachgearbeitet werden!

Ansonsten hat meiner einige kleine (ab Werk) nachgebesserte Stellen am Lack zu beklagen...

5

Sonntag, 24. Februar 2013, 09:03

Mein Chevy ist auch vor ein paar Tagen angekommen und ich bin von der Qualität des Modelles total begeistert. :tanz: Auch der Lack ist top. :ok:

Hat von euch jemand herausgefunden, welchen Sinn das Münzfach macht? Für eine Spardose dürfte es mehr als klein sein. :nixweis:


6

Sonntag, 3. März 2013, 10:46

Hallo Herbert,

jepp die Modelle von First Gear sehen schon toll aus :ok: ,ich habe auch einige,ein Beispiel:

Ford PU:

Gruß Jan

7

Donnerstag, 7. März 2013, 15:41

Hallo Jan,

dein Ford gefällt mir sehr. :ok: Ich habe mal vor einiger Zeit auf der "First Gear"-HP ein wenig geschmökert und dabei super schöne Trucks und Vans entdeckt. Aber die Preise finde ich für diesen Maßstab ziemlich gesalzen. Es wundert mich, dass mein Chevy mit 23,- Euro MIB so preiswert war.

Lieben Gruß

Nicki :wink:

8

Freitag, 8. März 2013, 23:30

das stimmt...
ich habe meine 1:18 die cast alle unter 30,- euro gekauft (teilweise bei norma) . da waren einige trucks 1:87 mit deutlich über 50,-euro richtig teuer . aber am ende zählt der wert den die modell für mich selbst haben .
ich suche ja nun schon lange ein bzw. 2 modelle , das eine einen xsara-citroen in 1:43 serie 1 als coupe ., und einen volvo c70 auch 1:43 in silber . den xsara hab ich gefunden , den volvo noch nicht .
den xsara giebt es von norev und kostet auch 31,- euro , also auch nicht ganz billig .

Andreas

Ähnliche Themen

Werbung