Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 11. Januar 2013, 21:17

Struktur mit Pinsel und Farbe (ähnlich Schleifpapier)

Hallo Modellbaufreunde :wink:

Nachdem ich nun meinen Hubschrauber Bell HU1 verhunzt habe (vertauschte Positionlichter) kann ich ihn für das vorgesehenen Diorama nicht mehr verwenden. Bevor er mir also weiter einstaubt, gönne ich ihm ein eigenes Display: einen Hubschrauberlandeplatz.
Die darzustellende Betonplatte sollte eine gewisse Struktur aufweisen. Häufig habe ich gelesen, daß dazu Schleifpapier auf eine Platte geklebt und dann gestrichen wird. Gelegentlich kam es dann zu Problemen der Haftung (Wellenbildung) und wer weiß was sonst noch so.
Aus meiner Erfahrung als Maler/Lackierer kam mir nun folgende Idee: Strukturieren mit dem Pinsel.
Es ist nicht irgendein Pinsel sondern ein sogenannter Schablonierpinsel:



Die zu beschichtende Fläche wird mit Arcrylfarbe immer nur Stückenweise eingestrichen und durch ständiges Tupfen - harte senkrechte Aufschläge des Pinsels - strukturiert. Hierbei entsteht eine Körnung, die 400er Schleifpapier entspricht. Im folgenden Bild habe ich die vorher abgeklebte Fläche 2 mal mit unterschiedlichen Farben Naß-in-Naß
getuppelt. Man kann die Farben dann sehr gut austuppeln und erhält auch schöne Übergänge.



Diese Art und Weise würde auch auf Karton und ähnliche Materialen funktionieren. Allerdings vor dem Einbau!!!!, weil die Schläge wirklich hart sind.
Es ist auch möglich einen ganz normalen Pinsel zu verwenden, allerdings sollten die Borsten mittels Klebeband eng geschnürt werden, es dürfen nur ca. 1 cm Borstenspitzen sichtbar sein.

Hoffe der Tip kann Euch etwas helfen
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

2

Samstag, 12. Januar 2013, 18:43

Hi Torsten,

danke für den Tipp! Das Ergebnis gefällt mir super :ok:

Viele Grüße,
Florian

Werbung