Hallo zusammen,
heute habe ich nach dem BelAir mein zweites Modell fertiggestellt und möchte es euch hier vorstellen.
Es handelt sich um diesen Bausatz von Trumpeter.
Lackiert wurde mit Testors Bright Yellow Enamel Farbe ohne Grundierung und ohne Klarlack nach der Methode von Donn Yost. Siehe auch das Thema
hier.
Ich bin von der Methode ziemlich angetan. Keine Spur von Orangenhaut, keine Grundierung notwendig und auch kein Klarlack. Ich hatte lediglich zwei, drei Staubkörner, die ich problemlos ausschleifen und polieren konnte.
Verwendet habe ich Zubehörräder von Scale Production mit entsprechenden Scheibenbremsen. Der Motorraum wurde etwas mehr verkabelt als beim BelAir (Batterie, selbstgebauter Regler mit Verkabelung zur Lichtmaschine, Benzinleitung und Schlauch zum Wischwasserbehälter den ich aus einem anderen Bausatz gemopst habe). Der Falcon wurde vorne tiefer gelegt, damit er ungefähr eine waagerechte Linie bekam.
Der Bausatz ist von sehr guter Qualität mit hoher Passgenauigkeit. Lediglich der Chrom der Stoßstangen war etwas pickelig. Ich hatte deshalb den Chrom mit Backofenspray entfernt, mit Testors Enamel Schwarz lackiert und mit Alclad neu verchromt.
Das Folieren mit BMF ging bei diesem zweiten Modell schon besser. Nur hatte ich diesmal ziemlichen Ärger mit den Kleberückständen der Folie. Das war ein ziemlicher Aufwand den wieder zu entfernen. Ich hatte eigentlich einen neuen Foliensatz verwendet. Beim letzten Mal war es noch ein uralter Bogen, den ich aus frühen Tagen noch übrig hatte.
So nun gibt's die Bilder:
Kritik ist ausdrücklich erwünscht. Eine Sache mit der ich selber noch am Hadern bin, sind die Sicken. Ich bin mir nocht nicht sicher, ob ich die gut finde
Gruß
Harald