Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. Januar 2013, 16:33

1964 Ford Falcon Sprint

Hallo zusammen,

heute habe ich nach dem BelAir mein zweites Modell fertiggestellt und möchte es euch hier vorstellen.

Es handelt sich um diesen Bausatz von Trumpeter.



Lackiert wurde mit Testors Bright Yellow Enamel Farbe ohne Grundierung und ohne Klarlack nach der Methode von Donn Yost. Siehe auch das Thema hier.
Ich bin von der Methode ziemlich angetan. Keine Spur von Orangenhaut, keine Grundierung notwendig und auch kein Klarlack. Ich hatte lediglich zwei, drei Staubkörner, die ich problemlos ausschleifen und polieren konnte.

Verwendet habe ich Zubehörräder von Scale Production mit entsprechenden Scheibenbremsen. Der Motorraum wurde etwas mehr verkabelt als beim BelAir (Batterie, selbstgebauter Regler mit Verkabelung zur Lichtmaschine, Benzinleitung und Schlauch zum Wischwasserbehälter den ich aus einem anderen Bausatz gemopst habe). Der Falcon wurde vorne tiefer gelegt, damit er ungefähr eine waagerechte Linie bekam.

Der Bausatz ist von sehr guter Qualität mit hoher Passgenauigkeit. Lediglich der Chrom der Stoßstangen war etwas pickelig. Ich hatte deshalb den Chrom mit Backofenspray entfernt, mit Testors Enamel Schwarz lackiert und mit Alclad neu verchromt.

Das Folieren mit BMF ging bei diesem zweiten Modell schon besser. Nur hatte ich diesmal ziemlichen Ärger mit den Kleberückständen der Folie. Das war ein ziemlicher Aufwand den wieder zu entfernen. Ich hatte eigentlich einen neuen Foliensatz verwendet. Beim letzten Mal war es noch ein uralter Bogen, den ich aus frühen Tagen noch übrig hatte.

So nun gibt's die Bilder:





























Kritik ist ausdrücklich erwünscht. Eine Sache mit der ich selber noch am Hadern bin, sind die Sicken. Ich bin mir nocht nicht sicher, ob ich die gut finde :huh:

Gruß

Harald

2

Sonntag, 6. Januar 2013, 19:58

Hallo Harald

Zunächst mal...SEHR Sauber gebaut und Lackiert :ok: . Auch die BMF ist tadellos Verarbeitet...das seh ich Nicht Oft Hier. Dafür schonmal den Hier...... :ok: . Verkabelung des Motors...auch 1 A....ALCLAD ebenfalls 1 A.

Allerdings....die FELGEN. Für Mich...Total Daneben Gegriffen :( ....Also ist natürlich Ansichtssache, aber mir gefällt das auf dem Auto Überhaupt nicht...die Stockfelgen und Reifen hätten da mehr Gerockt

VG Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

3

Sonntag, 6. Januar 2013, 20:28

Servus Harald!

Ich kann mich Uwe's positiven Kommentar nur anschliessen. Die Felgen, naja, eben Ansichtssache. Ich tendiere ebenfalls zu den Stockrädern.
Die Sicken? Vielleicht ein ganz klein wenig zu auffällig. Das ist jetzt aber Kritik à la Erbsenzählerei.

Der Gesamteindruck ist auf alle Fälle ein Kompliment wert! Gefällt mir wirklich gut! :ok:

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

4

Sonntag, 6. Januar 2013, 22:27

Hallo Harald,

mir gefällt Falcon auch sehr gut ...der Lack, die BMF und der Motorraum sehen wirklich super aus :ok: :ok: :ok: .
Die Felgen finde ich persönlich gar nicht so schlecht - so sieht er aus wie eine restaurierte High Performance Kiste von Chip Foose :D .
Für die Sicken hätte ich wahrscheinlich einen abgedunkelten Gelbton verwendet, die Schwarzen tragen ein bisschen zu sehr auf.
Alles in allem hast Du hier ein sehr gelungenes und sauber gebautes Modell auf die Beine bzw. Räder gestellt.

MfG

Sebastian

DominiksBruder

unregistriert

5

Montag, 7. Januar 2013, 08:32

Meiner Meinung nach wurde hier schon alles geschrieben (Sicken, Felgen) Ich finde das Modell an sich sehr sehr sauber gebaut und lackiert. Das Finish ist für mich sehr schön. Mehr gibts von mir nicht zu sagen.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Montag, 7. Januar 2013, 08:52

Hallo Harald, :wink:

allgemein ist Dir der Falcon sehr gut gelungen! Motor mit leichtem washing, Chromteile einwandfrei. Da gefällt mir der Grill und die Heckblende besonders. Auch die Präsentation paßt. :ok:
Die Felgen sind Geschmacksache, darüber liese sich streiten.
Die einzigste Sicke, die mit jetzt zu stark wirkt ist die am Schweller entlang. Die Türen/Heckklappe wirken gut.

Was mir jedoch aufgefallen ist, ist die BMF-Arbeit um die Front- und Heckscheibe. An der oberen Leiste der Frontscheibe blitz innen noch gelb durch, die obere Linie am Dach selbst ist etwas unsauber. Die untere Leiste an der Heckscheibe scheint "durchzuhängen", heißt, das die Radien enger sind als die Leiste. Naja,...ist Geduldssache, aber die hattest Du bestimmt. Sonst wären die seitlichen nicht so sauber geworden ;)
Eine Frage hab ich noch: sitzt der Grill vorne richtig? Er scheint, das er übersteht. Sollte er mit den Kotflügelkanten bündig abschließen, wenn man es mit dem Deckelbild vergleicht?

7

Montag, 7. Januar 2013, 10:19

Hallo Harald,

kann mich den Anderen nur anschließen, schön gebaut und gelackt, tolle Detailarbeit :ok: :ok: :ok:
Aber die Felgen :( , da stimme ich Uwe zu, die klassischen wären besser gewesen.

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Montag, 7. Januar 2013, 18:34

Hi Harald!

Auch ich schließe mich den Anderen an, ein schickes Modell, sehr schöne Arbeit. :ok:
Generell mag ich Felgen in dieser Farbkombination sehr, auch passen sie sehr gut zur Farbe, aber leider nicht zum Auto. Sie sind viel zu modern.

Gruß, Heiko.

9

Montag, 7. Januar 2013, 23:51

Hallo zusammen,

vielen Dank für das positive Feedback.

Tja, die Felgen sind wirklich Geschmackssache. Mir gefällt es ganz gut, da es so ein wenig in die Richting Pro Touring bzw. Resto-Mod gehen sollte.

@Dominik: Beim Grill hast Du wohl Recht. Da muß ich noch mal ran.
Das mit den gelben Blitzern bei der BMF ist mir - obwohl hundertmal hingeschaut - wohl durchgegangen. Unten an der Heckscheibe und oben an der Windschutzscheibe war es auch ein wenig kniffelig, da es keinen richtigen Absatz gab, an dem man das Skalpell hätte führen können. Ich hab zwar Maskiertape benutzt, um eine solche Kante zu simulieren aber eben nicht sauber genug. Wieder was gelernt ;-)

Gruß

Harald

10

Montag, 7. Januar 2013, 23:56

Hallo Harald

Mir gefällt Dein Ford absolut so wie er ist.
Tolle Farbkombination, die Felgen sind echt mal was anderes, Spitzen BMF und der Motor ist 1A gebaut und verkabelt.
Top :ok:

Gruss. Dani

11

Dienstag, 8. Januar 2013, 19:02

Nabend :wink:

Der Ford ist 1A gelungen. Sehr sauber gebaut und perfekt lackeirt mit schönen Bildern :ok: Einzig die Felgen wollen mir nicht so ganz ins Bild passen, aber das ist Geschmackssache und schmällter überhaupt nicht deine absolut gelungene Arbeit. Top.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

12

Mittwoch, 9. Januar 2013, 20:00

Wow...also ich muss sagen sehr schön gebaut...die Felgen passen zwar nur Knapp rein doch geben sie dem Schlitten ein Modernes Aussehen...super :thumbup:
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

Werbung