Das ist mein erstes Modell das ich nach über 16 Jahre Pause wieder gebaut habe. Die Basisfarbe ist aus der Dose, Flecken sind freihand mit dem Pinzel gemalt (werd ich nicht mehr machen, sieht im Orginal richtig sch***e aus). Es wurden auch Ätzteile von Eduard verbaut.
Was noch fehlt sind die Antennen, noch eine Schicht Mattlack und kleinere Gebrauchsspuren.
Das Tarnnetz ist aus einer alten Mullbinde. Wird auchnochmal ner Farbkur unterzogen.
na so schlimm sehen die Flecken ja auch wieder nicht aus-ich habe auch schon dieses Tarnmuster mit dem Pinsel aufgebracht-lieber die Farbe etwas dünner anmischen und dafür öfters drüber malen.
Wenn dich die Flecken so stören könntest du mit stark verdünnten Ölfarben probieren die Konturen verschwimmen zu lassen-das dämpft etwas.
Das Tarnnetz aus Verbandsmaterial-macht immer was her-ich tränke den Verband vorher in stark verdünnter Wasser/Holzleim Mischung und wälze das ganze in Pizzagewürz, dann bekommst du die Struktur eines BW-Tarnnetzes -danach kannst du es dann oliv besprühen
wie Sven schon sagte. So schlecht sieht er doch garnicht aus. Du könntest evtl noch ein Washing und ein bischen trockenmalen. Das gibt dem Ganzen mehr Tiefenwirkung. Zu der Bemalung mit dem Pinsel solltest du die Farbe etwas mehr verdünnen das die Pinselstriche besser ineinander verlaufen. Und lieber öfter drüber pinseln. Ansonsten tolle Arbeit.
ich denke Sven und Christoph (wasn Zufall mit den Namen ) haben da recht, das Modell ist doch echt zeigbar! Klar geht mit ner Airbrush mehr, aber für den "normalen" Pinsel ist es doch recht ansehnlich geworden Ein Washing und etwas Dreck und schon sieht man die Pinsellackierung kaum noch