Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Tamiya KV-II

1

Donnerstag, 9. November 2006, 20:32

Tamiya KV-II

Hallo leibe Gemeinde
wie versprochen hier die fotos von meinem grob fertig gestellten KV-II.
Der bau ging sehr flott von der hand und auch ohne probleme.Leider ist der Bausatz von Tamiya schon in die jahre gekommen und das sieht man ihm an.Viele details fehlen...und manche sind nur schwach wiedergegeben...Naja aber da der bausatz schon auf meinem tisch lag baute ich ihn auch kurz...Er diente mir unterandrem als übungsobjekt für neue bemalungstechnicken.
Naja lange rede kurzer sinn...
HIer die fotos.








ps: Wenn detail fotos gewünscht werden mache ich diese natürlich gerne.

Hoffe er gefällt!

mfg

eric

Arne Saknussemm

unregistriert

2

Freitag, 10. November 2006, 00:11

RE: Tamiya KV-II

Servus Eric !

Schöne Sache – ich mag die fetten KWs ! :)
Gehe ich recht in der Annahme, daß das kreisrunde Loch im Turm auf dem ersten Bild ein Treffer darstellen soll und daß Du das Loch mit einem heißen Metallstift ins Plastik gedrückt hast ?
Auf der rechten Seite scheinen sich am Turm noch eine ganze Reihe 3,7-Treffer zu gruppieren ?

Greez, Arne.

3

Freitag, 10. November 2006, 00:50

Hallo Eric,

kommt soweit gut rüber, nur mal `ne Frage zu den Ketten. Das sind doch keine Bausatzketten aus Gummi, oder?

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

4

Samstag, 11. November 2006, 15:52

hi ho

also wie du schon vermutet hast sind die löcher einschuss löcher....warum? sehn die doof aus?

@brummbär

doch das sind die dem bausatz beiliegenden gummiketten.Wieso?

mfg

eric

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »moFF« (12. November 2006, 22:13)


Arne Saknussemm

unregistriert

5

Samstag, 11. November 2006, 18:47

Servus Eric !

Zitat

Original von moFF
also wie du schon vermutet hast sind die löcher einschuss löcher....warum? sehn die kacke aus?

Pfui ! Ich würde mich nie erdreisten, in einem öffentlichen Forum solche fäkalen Diskriminierungen auszusprechen. :du:
In erster Linie sehen sie vor allem unscharf aus, da sie nicht im Schärfebereich des Bildes liegen. :smilie:
Aber soweit ich das bei der Unschärfe beurteilen kann, sieht zumindestens das große Einschußloch auf der linken Seite zu glatt aus. Wie halt mit einem heißen Stift ins Plastik geschmolzen. Die Ränder sollten aber deutlich ausgefranster sein. In diesem Monstermaßstab kann man das schon sehr gut detailliert darstellen. :)

Greez, Arne.

6

Sonntag, 12. November 2006, 22:16

Hi
ich habe mir mal erlaubt meinen beitrag forengemäß zu editieren :ok:
Ich hab folgendes problem.Auf den fotos kommt immer alles nicht ordentlich rüber.Der rand des einschusslochs ist in real wirklich sehr ausgefranst dargestellt.(ich habe dazu einen stahlstift mit unregelmäßigem und gerilltem kopf genommen) Ja und bei den 3,7enern is ja am panzer auch in echt nicht viel zu sehn.

mfg

eric

7

Sonntag, 12. November 2006, 22:32

Hi Eric,

na weil die sehr detailliert Aussehen und du den Kettendurchhang sehr realistisch hinbekommen hast, da stellte sich mir die Frage, ob das nicht Einzelgliederketten sind. :ok:

Mach mal fein weiter

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

8

Sonntag, 12. November 2006, 23:12

Hi
ja das mit dem durchang ist ganz gut geworden wie ich auch finde :)
Aber die ketten selber sind eher schlecht detaliert.Von aussen her sehen sie wirklich sehr gut aus jedoch ist die innenseite ueberhaupt nicht detaliert.Da sind die einfach komplett flach :roll:
naja also was noch kommt ist dreck und chipping...



bis denn

mfg

eric

Arne Saknussemm

unregistriert

9

Dienstag, 14. November 2006, 21:56

Servus Eric !

Zitat

Original von moFF
Auf den fotos kommt immer alles nicht ordentlich rüber.Der rand des einschusslochs ist in real wirklich sehr ausgefranst dargestellt.

Ok so. :)
Ich gehe mal davon aus, daß Du Dich an dem bekannten KWIIa mit dem 8,8cm Luftloch orientiert hast, wie man ihn schön in „Stalins Giganten“ sehen kann ?

Zitat

Ja und bei den 3,7enern is ja am panzer auch in echt nicht viel zu sehn.

Weswegen man ja dann recht erfolgreich auf die 8,8cm KwK 42 umgeschwenkt ist. :D
Ich finde diese Fotos immer wieder beeindruckend, wo die KWs mit 3,7cm und 5cm-Treffern übersät sind, die offensichtlich und augenscheinlich nicht den geringsten Effekt hatten – und dann sitzt da ein großes Loch dazwischen und ab da ist Schweigen.

BTW: täuscht das von den Farben her, oder ist das neben der Rußfahne auf dem Motordeck und Staukasten rostbraun für Rost ?

Zitat

naja also was noch kommt ist dreck und chipping...

...ich gabe ja offen zu, daß diese Anglizismen-Hype fast vollständig an mir vorübergegangen ist – aber was versteht man denn bitteschön unter „chipping“ ?

Greez, Arne.

10

Freitag, 17. November 2006, 16:28

Hi arne
also ich fang mal unten an :)

Chipping = Beschädigungen bzw Kratzer und Abnutzungen darstellen soweit ich das weiß.
Dann zu dem Rostbraunton.Es soll neben dem Ruß ein bisschen flugrost aber vorallem dreck darstellen.(hab mich da an nem alten trecker von meinem Schwiegervater orientiert.Da bläst der Auspuff genau auf ein blech bzw darüber und selbst auf der neu lackierten fläche setzt da gleich flugrost an...)
Und wegen dem Löchlein....ich dachte da eher an ein 75igerlein das aber die panzerrung nicht ganz durchdringen konnte.Was natürlich eben auf den fotos nicht zu sehen ist das das kein durchgehendes loch ist :(
Orientiert hab ich mich da nicht wirklich irgendwo bei dem größeren beschuss.Habden die 75iger den KW Turm durchschlafen?Also soweit ich weiss konnte nur die 88 dem grauen ein ende bereiten.
Belehrt mich eines besseren :ok:

glg eric

11

Freitag, 17. November 2006, 17:00

Soweit ich weiß, waren die einzigen 75er die dem Monstrum etwas entgegenbringen konnten, die KWK 42/L70 vom Panther, die KwK 40/L48 vom Panzer IV Ausf. H und die PaK 39/L48 auch als Scheunentor bekannt.

Eine 7,5er L70 von einem Panther soll lt. Bericht einem KW den kompletten Turm aus der Wanne gerissen haben. Durch die darauf folgende Explosion ist das Wrack mehrere 100 Meter auseinander gesprengt worden. Ich weiß nur leider nicht mehr wo ich das gelesen habe.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Arne Saknussemm

unregistriert

12

Samstag, 18. November 2006, 00:49

Servus Eric !

Zitat

Original von moFF
Chipping = Beschädigungen bzw Kratzer und Abnutzungen darstellen soweit ich das weiß.

Aha. Hieß das nicht früher einfach nur Wheathering ? :D

Zitat

Dann zu dem Rostbraunton.(...)

Habe ich also richtig gesehen. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß eigentlich nur da Rost entsteht, wo die heißen Abgase die Farbe wegbrennen. Unter dem Ruß rostet es normalerweise nicht, weil die fettigen Ablagerungen das unterbinden.

Zitat

Habden die 75iger den KW Turm durchschlafen?Also soweit ich weiss konnte nur die 88 dem grauen ein ende bereiten.
Belehrt mich eines besseren :ok:


Mit der 7,5cm KwK 37 L/24 (dem „Stummel“ von Pz IV bis F1 und Stug III bis F) war das selbst auf Kernschußweite praktisch unmöglich, wenn man nicht gerade einen Sonntagsschuß gelandet hat. Ab der 7,5cm KwK 40 L/43 hatte man eine Antwort auf die KWs. Panther- und Tiger-Kanone sind da keine Frage mehr.
Auch für die Ari gab es ja PzGr., wobei die lFH 18 mit der PzGr rot schon ziemlich nahe an den KW ran mußte, wenn sie ihn nicht mit einen Treffer in den Turmdrehkranz den Turm abmontiert hat, was man vor allem bei den T 34 gerne durchexerzierte, wie mir ein alter Artillerist berichtete. Eine gute Chance hatte man auch noch mit der HL-Granate 10,5cm. Die 10cm Feldkanonen rissen mit ihren PzGr schon ziemlich große Löcher und ab 15cm reichte alleine die Geschoßmasse aus, um die Kisten zu knacken. :)

---------

Zitat

Original von Brummbaer
und die PaK 39/L48 auch als Scheunentor bekannt.

:rot: Entschuldige bitte, Christian: die PAK 40 L/46 hatte den weniger bekannten Namen Neuntöter. Scheunentor hieß die 8,8cm PAK 43/41 auf Spreizlafette lFH 18, weil sie bei einem Gewicht von fast 4,5 t noch eine Höhe von fast 2 m hatte und praktisch nicht mehr im Mannschaftstransport zu bewegen war.

Zitat

Eine 7,5er L70 von einem Panther soll lt. Bericht einem KW den kompletten Turm aus der Wanne gerissen haben. Durch die darauf folgende Explosion ist das Wrack mehrere 100 Meter auseinander gesprengt worden. Ich weiß nur leider nicht mehr wo ich das gelesen habe.

Klingt für mich mehr nach Mun-Treffer und sekundärer Zerstörungen. Um den Turm abzureißen braucht man mehr Masse bei weniger Vo. Die L/70 hatte so eine rasante Vo, daß sie sich glatt durch die Panzerung stanzte. Zur Not auch durch zwei Panzer hintereinander – so geschehen bei zwei Shermans in der Normandie.

Greez, Arne.

Postscriptum:
Habe gerade im Net einen Link mit den bekanntesten Bildern eines erlegten KW II gefunden:
https://www.dolin.estranky.cz/clanky/his…-technice/kw-ii

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arne Saknussemm« (18. November 2006, 01:07)


13

Sonntag, 17. Dezember 2006, 21:33

Ist er fertig oder nicht?! ich leg mich da mal nicht fest aber ich denke nicht....der gewisse schliff fehlt mir irgendwie noch...Naja also hier zumindest mal ein kleines update zum aktuellem stand.Gemacht wurde die verkabelung der scheinwerfer und hupe...Kettenabnutzung und mehr gebrauchsspuren.Kommen wir gleich noch zu dem was noch fehlt....Lackabplatzer...der aussentank...rußspuren des geschützes...und evtl noch die abschleppseile...Naja mal sehn wie lang er hier noch steht und wartet ;)

viel spass erstmal mit den fotos....ich bitte um kritik , anregungen und natürlich lob :D








manche fotos sind mit blitz....also ist evtl die farbe verfälscht...


mfg

eric

Werbung