Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 29. Dezember 2012, 11:15

Entlacken und entchromen mit Mr-Muscle und Blue Wonder

Hallo Alle,

Ich lese alles über Dowanol aber wass mir auf fällt ist daß nicht alle lack entfernt wird.
Damit meine ich die schwierige ecken das modell.
Ich selbst benutze Mr Muscle Backofenreiniger oder Blue Wonder, garandiert sauber und wie nue das kunststoff oder styrol.
Geeignet für enamal und acryl lack, entchromen , und das kunststoffwird nicht beeinflusst.
Die lack bekommt flüssig bei Blue Wonder und Mr Muscle
Mr Muscle müßen sie sprühen bis alles in schaum ist.
Für eine carroserie schall 1:24 dauert dass 5 bis 12 stunden für beide produkten, in einer Pfanne und abdecken.
Wenn es fertig ist dann riechen die modellen nach zitronen :D




Nach 5 stunden Blue Wonder


Sie können Blue Wonder auch wieder nutzen nach dem entlacken.


Und der Mr Muscle. :)


Dieses produkten können sie im supermarkt kaufen
Beide produkte nach entlacken mit Wasser spülen.
Für mich nichts anderes mehr. :ok:

Gruß Hermann.

2

Samstag, 29. Dezember 2012, 12:00

Hallo Hermann!
Warum stellst Du Deinen Beitrag DREI-mal ins Forum?
Hat das einen besonderen Grund? :grins:
Gruss Ralf

3

Samstag, 29. Dezember 2012, 16:02

Hallo Ralf,

Ja, ich war für 2x im falsche topic :bang: , ich war schon unaufmerksam.

Ich habe es jetzt gut gemacht im einer topic, tja neue leute..... :( :( :( ....es tut mir leid.

Lassen sie uns sagen, dass es startprobleme war.

Gruß Hermann

4

Samstag, 29. Dezember 2012, 16:08

Hallo!
Ich bin gerade dabei,einen Ofenreiniger zu versuchen.
Und weisst Du, was mit der Duplicolor- Acrylfarbe passiert?
Nichts!!!!!
Was für eine Farbe hat Dein "Blaues Wunder" denn entfernt?
Gruss Ralf

5

Samstag, 29. Dezember 2012, 16:23

Hallo Ralf,

Mit Blue Wonder habe ich entfermt, Motip acryl lack zusammen mit Motip acryl metallic lack, Tamiya acryl lack, chrome kunststoff teile, Tamiya und Motip grondierung, Revell enamal lacken.

Mit ofenreiniger mit Motip acryl habe ich auch schwierigkeiten angetroffen.

Nach blaue Wunder war es so geschah, 1 kabine im 8 stunden und nach dieses arbeit roch er nach Zitrone. :D

Gruß Hermann

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Samstag, 29. Dezember 2012, 22:34

Leider habe ich weder Blue Wonder noch Mr Muscle im Supermarkt gefunden. Habe ich noch nie hier in Deutschland gesehen...
Aber wenn ich mal wieder in Holland im Urlaub bin, werde ich mal danach suchen und mir was mitnehmen.
Danke für den Tipp!
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

7

Samstag, 29. Dezember 2012, 22:56

Ist evtl. ähnlich, wie mit dem Pledge – super Zeug, aber nicht in Deutschland zu erhalten . . . Irgendwie find ich auch kein Backofenspray mehr bei den Discountern … ???

Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

8

Sonntag, 30. Dezember 2012, 00:08

Hallo Alle,

Ich habe im Google.DE gesucht und habe auch die deutsche version von Blue Wonder gefunden.

https://www.bluewonderinternational.nl/de/


Sie sollten nur die blaue brauchen.
Pink und Grün haben kein gutes Resultat.

Gruß Hermann

9

Sonntag, 30. Dezember 2012, 11:54

Moin Hermann,
das ist ja nett, aber SCHLECKER gibts nicht mehr. Hast du sonst noch eine Quelle?

Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

10

Sonntag, 30. Dezember 2012, 12:31

Hallo Dieter!
Mit dem Fahrrad nach Venlo,wäre doch ein schöner Ausflug! :)
Gruss Ralf

11

Mittwoch, 2. Januar 2013, 17:46

Hallo!
Dieses tolle Produkt entfernt von Modellen aller Art KEINE getrocknete Farbe der Marken K-Lack und Duplicolor !

Bild: Amazon. de
Gruss Ralf
edit:05.01.2012
Das Produkt entfernt Chrom an Giessästen und nach 12 h Einwirkzeit auch Revell-enamel-Farbe.

Beiträge: 338

Realname: Michael Sandmann

Wohnort: bei Osnabrück

  • Nachricht senden

12

Freitag, 4. Januar 2013, 21:53

Hallo zusammen,

ich bin neulich auf dieses Produkt gestossen:



Chrom bzw. Alu löste sich nach ca. 5 minuten an, nach etwa einer halben Stunde war es komplett abgelöst:



Zur Zeit habe ich ein mit Dose lackiertes Teil eingelegt. Ich glaube, daß ich die damals mit Auto K-Spray lackiert habe, sicher bin ich mir da leider nicht mehr.
Nach 24 Stunden konnte man die Farbe vom eingetauchten Bereich problemlos abwischen. Ich hoffe, man erkennt das auf dem Bild:



So, heute habe ich mir eine zweite Flasche besorgt und die alte Karrosserie komplett eingetaucht. Mal sehen was daraus wird.

Gruß, Michael

13

Freitag, 4. Januar 2013, 22:32

Hallo Alle,

Die backofen und grillspray tut es hier auch gut.
Was betrifft das reinigungsmittel ( Blue Wonder ), es sollte ein reiniger für gartenmöbeln sein.
Dies ist nämlich eine andere konzentrat als für in Hause.

Es gibt einen unterschied in marken zwischen den Niederlanden und Deutschland. :huh: :nixweis:
aber wenn es sich um eine gartenmöbel-reiniger geht dann muß es gut sein.
Die farbe wird flussig von dieses konzentrat und denke daran dass sie der behälter abdichten mit folie für eine optimale wirkung.

Gruß Hermann. :wink:

Werbung