Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Sherman MK.III

1

Montag, 24. Dezember 2012, 14:00

Sherman MK.III

Mahlzeit zusammen.

Nach einer langen Bearbeitungszeit (und zwischenzeitlichen Schaden des Modells: Schrank ist zusammen gekracht)
habe ich Ersatzteile gekriegt und mich aufgerafft das Modell fertig zu stellen.
Es handelt sich um Dragon's Sherman MK. III im Maßstab 1/35
Dargestellt wird ein Fahrzeug das in Syrien 1943 eingesetzt wurde.

Ich wollte ihn nur etwas abgenutzt, aber nicht komplett versifft darstellen.

Zum Bau: Passgenau, große Ätzteilplatine und einige Versionen baubar.
Lackierung: Lackierung mit Pinsel, Washing mit Ölfarben, Fading und Chipping mit Pinsel und Schwammmethode

Dazu muss ich noch sagen das der Sherman für mich der formschönste Panzer ist.

Hier nun der Brite:

















Mfg Max

2

Dienstag, 25. Dezember 2012, 10:43

Hallo!

Also erstmal vorweg: Bei mir hast du für ein Modell von nem britschen Fahrzeug auf jeden Fall schon mal einen Stein im Brett ;)
Zum Modell. Ich finde den Zusammenbau sehr gelungen. Sieht soweit alles ordentlich gemacht aus. Hast du die DS-Kette verwendet?
Bei der Lackierung gibt es wie ich finde, Licht und Schatten. Grundsätzlich: Für eine komplette Pisellackierung sieht sie sehr gut und gleuchmäßig aus. Nicht zu dick aufgetragen. Nur die Alterung sagt mir noch nicht so zu. Du schreibst zwar, das du das Modell nur etwas abgenutzt darstellen willst, aber irgendwie fehlt mir die Tiefe. Der Turm hat eine echt schön umgestzte Gussstrucktur, die leider an deinem Modell völlig verschwindet. Die Farben sehen sehr einheitlich und eintönig aus. Ich finde, dein Modell hätte es hier verdient, etwas "Leben" eingehaucht zu bekommen. Ein paar Variationen, einfach um dem Auge etwas mehr bieten zu können. Ich hoffe, du bekommst das nicht in den falschen Hals, das hier soll wirklich kein Veriss sein. Hoffe, es war nicht der letzte Tommy, den wir von dir gesehen haben!

Gruß
Christian
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschliessen." (Walter Röhrl)

Werbung