Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 7. November 2006, 12:30

Scania 143 Streamline & Schmits Gardinenauflieger

Und wieder einmal hallöchen :wink:

Einen haben ich noch am Wochenende fertigstellen können.

Diesmal einen Scania 143 Streamline 4x2 von Italeri, den ich ein bisschen umgebaut habe.
Wollte halt ein LKW bau´n der als Reklame für meine Homepage gebrauch werden konnte, wenn ich mal bei Ausstellungen dabei bin :lol:

Folgendes wurde am LKW geändert:
- kürzerer abstand zwischen den Achsen
- ein "Globetrotter" Dach
- Neuer Tank / Werkzeugkasten
- Alufelgen
- neue Rückleuchten
- div. Zusatzlampen und Drucklufthörner etc.
- Lackierung mit Airbrush und Maskenfolie

Der Auflieger is halt der von Italeri - wurde nur mit ein paar Teilen ein bisschen modifiziert.

Na ja - die Bilder :cracy: :cracy: :cracy:











Jetzt muss ich mal wieder an den Arbeitstisch um euch später noch was zeigen zu können.

Viel spass :tanz: :prost: :party:

Und jetzt seid Ihr wieder ran zu :pc: :ok:

Sören

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Däne« (23. Februar 2007, 14:15)


2

Dienstag, 7. November 2006, 13:07

RE: Scania 143 Streamline & Schmits Gardinenauflieger

Sören,

Von dem wusste ich ja gar nichts ;) du gibst im momment alles :ok: ist ja auch gut so das motiviert :ok:bin ja mit meinem Streamline auch bald soweit.was mir persönlich nicht gefällt sind die hinteren reifen der Triebachse,ich finde das verhältnis zu diesen grossen kottflügeln optisch nicht so schön ich hab dort die 385 genommen ,aber ansichtssache ,aber sonst wunderschön dieser Zug :ok: :ok:

Kilu :wink:

3

Dienstag, 7. November 2006, 13:21

He Kilu

Du sollst ja auch nicht alles wissen :du: Überraschungen sind ja erlaubt :baeh:

Die Zugmaschine ist schon länger da - hab das Teil jedoch neulich aufgewärtet mit Neuteilen usw.
Den Aufliefer hab ich erst gerade gebaut.

385´er Reifen an der Hinterachse ??? Geht das ?
Die hab ich noch nie auf einer Hinterachse gesehen - hab ich nur an der Vorderachse (wie bei mir) oder an einer Liftachse bzw. 3. Achse gesehen. :roll:
Na ja, ich freu mich auf jeden fall auf dein ergebniss :ok: :ok: :ok:

Sören

4

Dienstag, 7. November 2006, 13:37

Sören,

Ich meinte nur optisch ,bei den zwillingsreifen sind normal im original max 315 nicht 385 aber habe sie in der breite gekürzt das ich diese überhaubt in die kottflügel einpassen konnte.schau mal bei dir der Thomas bagge hat auch solch ein streamline gebaut ich denke er hat s auch so gemacht.ist einfach nur ein optisches detail

gruss kilu :wink:

5

Dienstag, 7. November 2006, 14:05

Hi Kilu,

Kan sein dass der Thomas das so gemacht hat :idee:
Glaube aber das der Thomas einen niedrigeren Reifen(low profile) vorne montiert hat. Aber - das frage ich Ihm mal, wenn ich Ihn sehe.
Kann sein dass die 385´er vorne am Streamline halt zu gross aussehen - wie bei meinen :pfeif:

Sören

6

Dienstag, 7. November 2006, 21:11

RE: Scania 143 Streamline & Schmits Gardinenauflieger

hi soren


verry nice work ...well don :ok: :ok:

grts john

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 9. November 2006, 19:21

Hallo Sören :wink:

Der ist gut gebaut gefällt mir richtig gut sag mal war der adler auf der seite ein Abziehbild???

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

8

Donnerstag, 9. November 2006, 20:23

Hi Jasmin

Das freut mich ja :tanz:

Habe erstmahls den Truck Silbern lackiert - danach habe ich ´ne Maske aus Maskenfolie(Revell) geschnitten und draufgelegt. Danach habe ich das "fading" mit dem Dunkelgrau gespritzt, die Maske abgezogen und fertig war das ding :ok:

Is aber kein Adler - is doch der Scania Greif :lol: :lol: :lol:

Schönen Abend noch :wink:

Sören

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

9

Freitag, 10. November 2006, 22:03

Hallo Söre

Ja ok dann weis ich ja was das für ein Tier auf der Seite ist

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 12. November 2006, 01:39

hallo sören

ich hab mir die bilder von deinen umbauten genau angeschaut..super super was du da zauberst :ok: :ok: :ok:
baue auch selber lkw-modelle im masstab 1:24 aber leider komme ich aufgrund meines fernstudiums nicht dazu weiterzubauen bzw hier reinzuschauen...

grüsse jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

11

Sonntag, 12. November 2006, 13:05

Hi Sören, :wink:

schon wieder so ein tolles Modell, einfach spitze. Das Hochdach sieht zwar bei diesem Scania etwas komisch aus, aber das ist ja Geschmackssache. Ansonsten wirklich sehr schön gebaut. :ok: :ok: :ok:

Gruß
Peter

12

Sonntag, 12. November 2006, 15:46

Hallo Sören , klasse dein scania , deine Lackierungen versetzen mich immer wieder ins Staunen.
Mit freundlichen Grüßen Raik

13

Freitag, 24. November 2006, 15:06

Hi Sören,

bessere Eigenwerbung geht wohl nicht. Klasse :ok:

Sandra

14

Freitag, 24. November 2006, 19:51

He Sandra

Hab ich mir ja auch gedacht :D :D :D

Danke euch Alle für Eure Kommentare - ist ja ´ne Freude euch was zu zeigen :ok:

Sören

Werbung