Sie sind nicht angemeldet.

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

1

Freitag, 21. Dezember 2012, 12:06

Die Liga der aussergewöhnlichen Gentleman - NEMO`S CAR

Wave wird nicht unbedingt einer meiner Lieblinge werden,das weiss ich nach dem Bau dieses Ungetüms.
Allerdings muß ich gestehen,das dieser "Wagen", wenn er so fertig vor einem steht, schon imposant rüberkommt...
Lackiert wurde er mit VW Grauweiss als Basis, Decklack war dann Tamyia Perlmutt-weiss...
Der Innenraum bekam einen beflockten Teppich,und die Metallverkleidungen an den inneren Türpappen wurden erst mit Bare Metal foil bezogen,anschliessend mit Tamyia rauchglass-Farben so weit eingetönt,bis es gut aussah.Geleiches gilt für die Fensterrahmen der Seitenfenster...

Sooo,nun die Bilder:






























Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Freitag, 21. Dezember 2012, 12:46

wow. Ja, imposant triffts. Um das Modell beneide ich Dich.
Ich finde das ist eines der abgefahrendsten Kisten. Wenn er dann noch so super gebaut ist - WOW.

3

Freitag, 21. Dezember 2012, 12:46

Ein Sahnestück! Sehr sauber gebaut das Monster. Den perlmutt Effekt find ich schön dezent und passt sehr gut. Einzig die Metallteile müsste man eigentlich entchromen und neu lackieren. So dunkel-chromig (tolles Wort, oder?) sind die beim Original nicht. Aber passt schon so für oob.

Aber an der Foto-Präsentation könntest du noch ein wenig arbeiten. Evtl. mal verschieden farbige Pappkartonbögen kaufen und die dann als Hintergrund nehmen. Kosten nicht viel und rücken das Modell in den Vordergrund. Nur so als kleiner Tipp.

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

4

Freitag, 21. Dezember 2012, 13:02

Sorry,die "Präsentation" musste schnell gehen,da der Wagen heut früh nach einer Nachtschicht endlich fertig wurde und schon heut Nachmittag an die Frau des neuen Besitzers geht,da es ein Auftragsbau
( Weihnachtsgeschenk ) war.Leider hab ich nichts von ihm..
Danke,Dominik-aber deswegen brauchst mich ned beneiden...hab ihn ja nimmer lange..

Aber dafür hab ich den Bausatz hier als absolutes TOP-Schnäppchen entdeckt:

https://www.ebay.de/itm/Bausatz-Nemos-Ca…121041528517%26

Da liegen Preisvorstellung und Realität genauso nah beieinander wie der Film mit der Realität....

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

5

Freitag, 21. Dezember 2012, 14:07

Hi Florian,

sauber gebaut. das Monster. Schöne Farbe, und gerade die dunkel verchromten Teile sehen echt gut aus.
Auch dein Teppich im Inneraum weiß zu gefallen.
Das Teil ist mal sooooo hässlich, dass es schon wieder cool ist.

Gruß

Marcus

6

Freitag, 21. Dezember 2012, 16:20

Du hast eines der coolsten Filmautos aller Zeiten doch wunderbar hinbekommen ...
so falsch kann die Grundlage von Wave gar nicht gewesen sein ...
sieht klasse aus ... wer auch immer den bekommt kann sich sehr glücklich schätzen

PS1: er hätte wirklich nen besseren Photohintergrund verdient ... auch für Deine persönlichen Erinnerungen

PS2:
die Auktion ist natürlich sehr gewagt ..
aber falls er vorerst nicht mehr aufgelegt wird könnte sich der Kurs des Kits durchaus so weiter entwickeln ...
wenn ich sehe was in Amiland so für so manchen gesuchten Kit bezahlt wird ...
da sind wir in Eurolandia fast noch in ner Entwicklungszone ...
deeeeeep pockets !
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

7

Freitag, 21. Dezember 2012, 17:12

Boah Ey....echt geil die Kiste...schon im Film war sie echt der Hammer genauso wie die Nautilus :ok: Super gebaut
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

8

Freitag, 21. Dezember 2012, 17:55

Na das is ja ma was, ich bin................ :sabber: :sabber: :sabber: . Top Modell eines sehr außergewöhnlichen Filmautos......hab den auch gesehn und dein Modell sieht dem aus dem Streifen verdammt ähnlich.
Ich verneige mich in Ehrfurcht vor diesem erstklassigen Kunstwerk.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

9

Freitag, 21. Dezember 2012, 22:15

wahnsinn das ist ein echt krasses pferd 8| ...
saubere arbeit gut gemacht

gruß maik

10

Samstag, 22. Dezember 2012, 08:56

Wat 'n Brummer ... Ich bin platt. Die angedunkelten Chromteile gefallen mir so was von gut, ich kann mich gar nicht sattsehen :sabber: :sabber: Und dieser Innenraum *dahinschmelz*

Vielen Dank dafür!!! Hoffentlich geht das Teil in würdige Hände über ...

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

11

Samstag, 22. Dezember 2012, 13:00

Hi

Coole Kiste....sauber gebaut...absolut top. Ich müsste glaub heulen, wenn ich meine Modelle her geben müsste... ;(

Henrik

12

Samstag, 22. Dezember 2012, 14:59

Oh mein Gott, das Ding suche ich schon ewig, sehr schön!

13

Samstag, 22. Dezember 2012, 15:07

Hi Psychospangla,

KOMPLIMENT, tolles Modell da freut sich der Beschenkte sicher :-) Sauberst gebaut !

Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich weder den Film kenne noch dieses Auto je vorher gesehen habe. Aber der Eindruck ist gewaltig ! Richtig pompös :-) Alleine diese Front mit den Ornamenten, TOP.

Könnte auch Bruce Wayne´s Alltagsauto sein...

Gruss

Dave

Beiträge: 26

Realname: Walter

Wohnort: Heppenheim

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 23. Dezember 2012, 22:07

Der Bausatz wird gerade für 475 Euro in der eBucht angeboten, ist das denn realistisch ???

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

15

Montag, 24. Dezember 2012, 00:07

Der Bausatz wird gerade für 475 Euro in der eBucht angeboten, ist das denn realistisch ???
Hab ich mich auch schon gefragt....... ich denk mal,SO viel eher nicht... ich würde max 200 Euro ausgeben dafür,WENN ich ihn denn haben wollen würde...

Beiträge: 240

Realname: Björn

Wohnort: Lützelbach

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 20:53

Geniales Teil das du da gebaut hast :sabber: :sabber: :sabber: :ok: :ok: :ok:
Meinen groessten :respekt: :dafür:
Richtig super gebaut, aber wie schon gesagt wurde einen anderen Hintergrund und das Monster kommt viel besser rueber.

Gruss Haui

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 23:45

Ich fühle mich gezwungen, ein Wort zu benutzen, das ich hier für gewöhnlich meide:

:sabber: :sabber: :sabber: Geil!!!!! :sabber: :sabber: :sabber:

Das Teil ist dermaßen abgefahren und dazu noch absolut klasse gebaut. Auf den ersten drei Bildern kommt der Perlmutteffekt so richtig schön zur Geltung. Ich glaube, ich würde auf den Auftrag pfeifen, mir eine dumme Ausrede einfallen lassen und das Ding behalten... ;)

Gruß, Heiko.

18

Montag, 7. Januar 2013, 09:48

Hallo Florian,

dein "Kunstwerk" sieht einfach fantastisch aus. Der Perlmuttlack ist ein Traum. :respekt: Ich hätte mir 1.000 Gründe einfallen lassen, um dieses Schmuckstück nicht abgeben zu müssen. :pfeif:

Lieben Gruß

Nicki :wink:

19

Sonntag, 29. Dezember 2013, 22:47

Wow!!Kinnladerunterklapp.... :respekt: Die Metalaplikationen schauen Hammer aus!!!

Echt Geiles Teil :ok:

20

Donnerstag, 2. Januar 2014, 18:01

Hi,

sieht echt geil aus was du da gezaubert hast.

Ich habe noch ein ungebautes Modell des Nemos Cars wer interesse hat kann mir per Pn Kontaktieren.

gruss
jurek
Lebe für nichts Sterbe für etwas!!

21

Freitag, 3. Januar 2014, 16:49

Bei dem Teil hätte ich früh zugreifen sollen und ich habs versäumt. :heul:
Das war aber meines Wissens schon immer recht teuer und jetzt sowieso nirgends mehr zu kriegen.

Das Modell ist sehr gut gebaut!" :ok:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Ähnliche Themen

Werbung