Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:32 Westland Sea Lynx Mk.88

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. Dezember 2012, 19:44

Westland Sea Lynx Mk.88

Hallo zusammen,

hier mal ein paar Bilder des von mir gebauten Testshots der Sea Lynx von Revell im Maßstab 1:32.
Ich lasse mal die Bilder für sich sprechen, vielleicht hat der ein oder andere auch schon den Bericht auf der Homepage des DPMV gesehen und gelesen?!
Sollten doch noch Fragen sein, stellt sie einfach und ich werd sie euch beantworten :)

































Ich hoffe euch gefällts :)

MfG

Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. Dezember 2012, 20:08

Hi Flo! :wink:

Ich finde dein Lynx super!!!
Hast du super hinbekommen. :)
Klar sind mir auch kleinere Fehler am Modell aufgefallen, aber die wirst
du selber alle schon kennen.
Aber darf ich fragen was mit dem Decal unten am Rumpf passiert ist??

Ansonsten gute Arbeit! Ich war erstaunt über die gebaute Version.
Ich hab ein blauen erwartet und mit dem Lynx als Decal drauf! :)
(Du weißt was ich meine)!
Tolles Modell!!!! :tanz:

MfG Mike

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. Dezember 2012, 20:11

Hi Mike,

danke für deine lobenden Worte :)
Da es ja der Testshot war und ich noch keine Decals hatte, entschied ich mich für die normale Version und nicht die sonderlackierte (die wird aber auch noch gebaut, ich brauch nur noch den Flip-Flop-Lack).
Der Decal auf der Unterseite ist zweigeteilt, und wollte an den Ecken nicht ganz soo passen, deswegen sieht es ein wenig seltsam aus ;)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. Dezember 2012, 20:27

Gut das erklärt alles! :P
Oh, oh- FlipFlop-Lack!?
Ich dachte das wäre ein dunkelblau met.!?
Was gibt Revell hier vor???
Wie kommt man da ran?
Ich hatte ja dann auch vor diesen Bausatz zu kaufen
und zu bauen! :)

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. Dezember 2012, 20:34

Hi,

Revell gibt irgendeinen Blauton an. Im Original war es aber ein sogenannter Flip-Flop-Lack. Wie ich da ran komme weiss ich noch nicht. Ich muss mal mit dem Lackierer meines vertrauens reden, ob der mir ma sonen paar ml abtreten kann :D

Flo
Pull Pitch, Life is short!

de hampi

unregistriert

6

Montag, 3. Dezember 2012, 21:44

Hi Florian...
ich bin begeistert,,sehr gut gebaut... :respekt: :dafür:
ich hab den nächstes jahr auch noch vor mir....

Gruß Sven

7

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 07:54

Morgen Flo !

Schick ist er geworden, gefällt mir.

Ist der Platz des Operator eine Eigenkreation oder sind die Sachen im Bausatz enthalten ?

In einem anderen Baubericht sah man ja schon, das es mit der Passgenauigkeit fürchterlich sein soll. Ein wenig fällt es an der Turbinenabdeckung auf, finde ich. Da sollten die aber echt mal nacharbeiten.
Ich denke, du hast das bestmögliche draus gemacht. Dann bin ich mal auf die Sonderlackierung gespannt :thumbup:

Gruß, Thorsten

8

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 10:16

Hi Flo,

Ich wusste gar nicht dass es die 1:32er Lynx auch in dieser Variante gibt! Die gefällt mir ja mal deutlich besser als die Blaue =) Im Großen und Ganzen gefällt mir dein Heli gut, doch ich finde der Lackierung fehlt es einfach an einer gewissen Lebendigkeit. Ein wenig aufhellen hier, ein wenig abdunkeln da und ein Washing hätten in diesem Punkt denke ich noch so einiges verbessert. Auch sieht man einige recht undschöne Farbübergänge, aber dies überwiegend bei Rundungen und da ist es sowieso immer sehr schwer ordentlich zu lackieren :/ Den Spalt über der Kabine hätte man vielleicht auch noch verspachteln können, aber ich weiss ja nicht - bei Testshots ist es ja üblich das Modell zu zeigen wie es ist.

VG Tom

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 16:10

Hi Flo.

Bis auf die paar angesprochenen Kleinigkeiten meiner Vorschreiber gefällt mir dein Lynx sehr gut! :ok: Leider hat sich Revell für 1:32 und nicht 1:48 entschieden, wäre wohl sowohl preislich als auch von der Passgenauigkeit her eine echte Alternative zu Airfix.

@Thorsten
Kann es sein, dass du den Airfix Lynx in 1:48 meinst, der Revell dürfte ansich ja nicht so schlecht passen, oder hab ich da etwas versäumt?

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


10

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 18:17

Moin,

ich habe meine Revel-Lynx fast fertig. Ich habe mich für die Sonderlackierung entschieden und muss sagen, ein wirklich SUPER-Bausatz.

Passgenauigkeit ist wirklich vom Feinsten. Die Klarsichtteile mit das beste was ich in 42 Jahren Modellbau jeh erlebt habe...man hat einen tollen Blick nach drinnen.

@ kuhros: Die Inneneinrichtung für den Operatot ist komplett enthalten und im Prinzip fast ein Bausatz für sich...wirklich unglaublich was Revell für die € 24,95 abliefert........

Kann im Moment leider keine Baustufenfotos machen, sondern werde dann demnächst ein Roll-Out abliefern.

Gruß Thomas

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 19:04

Hallo zusammen,

da ja hier eigentlich alle Fragen beantwortet wurde, brauch ich dazu ja nichts mehr schreiben :)
Danke für eure lobenden Worte.

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

12

Freitag, 7. Dezember 2012, 07:52

Guten Morgen !

@alfisti: jawoll, ja. Ich hab da was in einen Topf geschmissen. Habe nochmal nachgeschaut und ich meinte den Bausatz von Airfix. Revell ging irgendwie schleichend an mir vorbei, deswegen bin ich wohl avon ausgegangen, daß der so miserabel passt. Also ist Revell wohl eine echte Alternative.

Gruß, Thorsten

Werbung