Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. November 2012, 19:06

1976 Chevy Caprice & Trailer

Hi zusammen,

Der Kit ist die 1. Auflage,entsprechend hat er auch noch die NSRA Decals,wofür bei der Neuauflage wohl die Lizenz gefehlt hat. Bei dem Modell sind nicht viele Teile,entsprechend schnell läßt es sich bauen. Der Trailer ist von GMP,den 39er Chevy hatte ich schon vor längerer Zeit gebaut.

Gruß Jan













alternativ:



:kaffee:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. November 2012, 19:27

Ich liebe diesen Caprice :love:
Schön gebaut, der Lack gefällt mir gut. Und mit dem Trailer macht er ne richtig tolle Figur :ok:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. November 2012, 20:01

Howdy Jan :wink: ,

ja ich weiß, sowas lapidares schreibt man nicht, aber, das Gespann sieht "klasse" aus. Einzig, die Motorhaube am Zugfahrzeug hebt wohl vorne links "das Beinchen" ? Und dann ist das Auto auf dem Trailer erst grau, dann gelb. Hattest Du da mehrere "Abholaufträge" ? Ansonsten, tolle Kombi.

So long

Matze

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. November 2012, 20:31

hallo jan ich finde auch das ist ein schönes gespann...
mir persönlich fehlen natürlich ein paar abnutzungsspuren der caprice hat bestimmt schon einige meilen auf der uhr
und wo ist eigentlich der motor :hey:

gruß maik

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. November 2012, 23:03

Hallo Jan, :wink:

soweit so gut! Der gefällt mir doch wieder besser aus Deinem "Fundus" :ok:
Das die Haube verzogen sein könnte wundert mich eigentlich nicht - deshalb hab ich meinen ohne Motor gebaut und die Haube zu geklebt. Die saß ebenfalls bescheiden.
Was fehlt (leider dem Kit geschuldet) wäre ein Außenspiegel um die Ladung im Blick zu haben. Die Blinker könntest Du vielleicht noch mit Klarorange behandeln und (was ich auch nach holte) der Chromrahmen um die Heckleuchten.

War bei Deinem Kit nicht ein Einachs-Anänger mit drin, so wie in den aktuelleren Auflagen?

6

Samstag, 24. November 2012, 11:02

Hi zusammen,

danke für euer Feedback :ok:

@ Matze: die Motorhaube paßt ,ist nur beim Umstellen verrutscht,der Besitzer hat viele Rod`s ,da kann er es sich leisten immer mal einen anderen zum Treffen mitzunehmen......... :abhau:

@ Maik: der Motor hat kaum Teile,schau:



@ Dominik: ja die Spiegel fehlen immer bei MPC , Chromrahmen um die Heckleuchten,meinst du so:

hast du mal ein Bild von deinem,hab Angst ,das ich das vesaue.
Der Trailer war nicht dabei,war schon froh den Kit der damals sehr teuer war so zu bekommen,mit der Wiederauflage hat ja keiner gerechnet.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Samstag, 24. November 2012, 16:52

Hi Jan, :wink:

das wundert mich jetzt ein bischen, das die erst mit der Wiederauflage den Anhänger mit rein packten. Ich dachte, er hätte den "schon immer" dabei gehabt.
So filigran hab ich die Rahmen nicht angemalt, schau:

Doof ist, das sie auch hier keinen Rahmen angegossen haben. Ist ne Fummelarbeit. Aber ich denke, heute würde ich das mit sehr dünnen BMF-Streifen nach holen....oder zumindest mit Karosseriefarbe und Pinsel senkrecht den Chrom unterbrechen. Dann kommts schon recht nahe an Dein Bild.

Edit: vergiss das mit den Orangen Blinker - die hatten meist weisse... :pfeif:

8

Sonntag, 25. November 2012, 11:54

Hi Dominik,

das schaut an deinem Modell gut aus :ok: ,werde ich dann auch so machen.

Der Hänger war schon im Kit,nur bei mir nicht,gebraucht gekauft,etwas billiger ,da ohne Hänger.

Gruß Jan

9

Sonntag, 25. November 2012, 18:15

Hallo Jan,

Zitat

Der Kit ist die 1. Auflage...
...Glückwunsch, da war dann der Guß vielleicht noch besser als bei der Wiederauflage aus den 90erm die ich gebaut habe - da waren z.B. die Fensterrahmen saumäßig graviert, kaum erhaben, Bare-Metal ging gar nicht.

:respekt: für das, was Du aus dem Kit herausgeholt hast !!!


Gruß
Hartmut
Keep On Modeling

DominiksBruder

unregistriert

10

Montag, 26. November 2012, 07:36

Ich mag solche seltenen Modelle :) Dein Gespann gefällt mir mit den verschiedenen "Trittbrettfahrern" ;) Ich finde das schick. Man hat auch gleichtzeitig einen Stellplatz für ein anderes Modell. Die Decals sind cool - das wollte ich noch erwähnen.

11

Montag, 3. Dezember 2012, 12:12

Hi ihr 2,

danke für`s Feedback :ok:

ja die alten Kits von MPC & AMT,momentan legen die eine Menge davon wieder auf........

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung