Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Bundeswehrmodelle

1

Sonntag, 18. November 2012, 18:58

Bundeswehrmodelle

Hallo, Aufgrund von Mehreren anfragen über meine BW Fahrzeugsammlung hab ich mal Beschlossen bilder von Ihnen hier einzustellen. Ich habe vor Längerer Zeit mal angefangen die Fahrzeuge zu bauen wo bei der Bundeswehr von 1953 ab Ihren dienst dort haben oder hatten. Gleich Vorweg es Fehlen immer noch einige die ich noch nicht habe aber ich hab ja Zeit und Muse :-)))
Hier die Bilder von den Modellen wird eine ganze Reihe.




























Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

2

Sonntag, 18. November 2012, 19:03

Teil2





























Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

3

Sonntag, 18. November 2012, 19:09

Teil 3





























Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

4

Sonntag, 18. November 2012, 19:14

Teil 4





























Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

5

Sonntag, 18. November 2012, 19:19

Teil 5





























Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

6

Sonntag, 18. November 2012, 19:24

US Fahrzeuge














So das wars erstmal als Bausatz habe ich jetzt noch daliegen , Wiesel 2 , Boxer , Puma , und Hotchkis . mal sehen wann ich die Baue habe noch ein paar andere Projekte die ich vorziehe im Moment .
Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

7

Sonntag, 18. November 2012, 20:09

Hi Peter!

Da sind sie ja endlich. Mensch, mit der Armee kannste ja in den Krieg ziehen :D . Da hast du ja einige Schmuckstücke vor zu zeigen. Schön, dass du sie für uns mal abgelichtet hast.

Es ist zwar immer Geschmacksache aber fragen muss ich trotzdem: Warum hast du denn kein Washing gemacht? Du weist schon... um Tiefenwirkung an Modellen zu erzeugen. Das würde besonders bei deinen MAN's gut aussehen.

Deine Lackierungen sind sicher mit Pinsel, wa? Bin ich nicht mehr so der Freund davon in Zeiten von Air Brush und co. aber bei deinen Modellen sieht die ausgesprochen gut aus. Soweit dass zu erkennen ist keine Farbkanten, Schlieren oder Nasen. Toll! Die Tarnmuster allgemein sind schon der Hit. Die Franziska...ein Traum. Wobei bei deinem Leopard 2A4 hätteste ruhig sparsamer mit braun sein können ;) .
Ansonsten Top. Auch allein die Menge an Modellen... Da steckt sicher jede menge Zeit und Arbeit drinn...Schöne Sammlung!

Weiter so!

Grüße, Mario

8

Sonntag, 18. November 2012, 21:45

Hi Mario
Habe sie über Jahre gesammelt war die Anfangszeit wo ich mit Militärfahrzeugen angefangen habe da hatte ich noch keine Brush hat sich aber inzwischengeändert da ich ja auch wehrmachtsfahrzeuge und Schiffe baue muss mann sich verbessern:-)))
Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

9

Montag, 19. November 2012, 00:09

Hi Mario
Habe sie über Jahre gesammelt war die Anfangszeit wo ich mit Militärfahrzeugen angefangen habe da hatte ich noch keine Brush hat sich aber inzwischengeändert da ich ja auch wehrmachtsfahrzeuge und Schiffe baue muss mann sich verbessern:-)))
Hallo Peter,
da hast du ja eine schöne BW-Sammlung. :ok:
Da mein Senior Ende der 50er bis Mitte 60er beim Heer (BW) diente, möchte ich mal meinen Senf dazu geben.
Beim Priest müßte die "Kanzel" (BW-Version) ca. doppel so hoch sein. Was die Lackierung der frühen Baumuster betrifft, ist eine Pinsellackierung völlig legitim, da die Panzerfahrzeuge ja von den USA, Frankreich, usw. für die BW bereitgestellt wurden. Die Umlackierung in die frühe BW-Farbe erfolgte mit großen Pinseln. "Alterung" von Militärfahrzeugen, die nicht im Kriegseinsatz sind, verbietet sich schon aus Gründen der Materialpflege.
Es gibt ja noch so einige schöne Fahrzeuge aus der Frühzeit der BW, auch wenn diese Bausätze alles andere als preiswert sind. :pfeif:

Gruß
Harald
tschuldigung....wurde schon so geboren.

10

Montag, 19. November 2012, 16:46

Hallo Harald
Das Thema Alterung bin ich drüber Weg bei der Bundeswehr gab es keine Alten Fahrzeuge wurden immer gepflegt , weiß das weil ich selbst in Munster beim Panzerbatalion gedient hatte und hasste es Tierisch nach dem Manöver unseren Leo zu Putzen und Kratzer zu entfernen :-))))) es gibt sicherlich noch Viele Modelle aber wen ich dran denke das ich allein für den Hottchkiss 90 Möppe bezahlt habe ist mir das doch zu Kostspielig . Ich hab zeit und es kommt immer mal eins dazu.hab ja noch genug zum Bauen bis ins Rentenalter :ok:
Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

11

Freitag, 23. November 2012, 22:04

Hi Wolf, ich würd die Dinger nochmal in Angriff nehmen, zumindest ein washing und drybrushing musst du machen, das weathering willst du ja nicht....

12

Sonntag, 16. Dezember 2012, 12:26

Hallo Peter,

Danke für diesen Augenschmaus. Allesamt sehr sauber gebaut und lackiert. Weiter so, und wir sehen noch viele schöne Modelle von dir

Gruß,

Matthias

13

Sonntag, 6. Januar 2013, 01:23

Hi Wolf, ich würd die Dinger nochmal in Angriff nehmen, zumindest ein washing und drybrushing musst du machen, das weathering willst du ja nicht....
Japp, bin ich auch dafür :ok:

Werbung