Sie sind nicht angemeldet.

  • »Luchsschrauber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

1

Samstag, 13. Oktober 2012, 09:50

Willys Jeep HotRod

Moin moin ,
vorstellen möchte ich euch meinen Jeep als HotRod . Er ist aus Modellbauschrott entstanden. Eine Vorlage aus dem Net diente als Inspiration.
Die Bilder :










Er ist sicher nicht perfekt,mir gefällt er trotzdem.
Nun bitte ihr und spart nicht mit Kritik.
Gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

2

Samstag, 13. Oktober 2012, 10:06

Ach Du Sch... , was is' den das für'n krasses Teil .

Ein Jeep als HotRod :ok: . Super Idee Kay, der gefällt mir. Auch wenn er nicht perfekt geworden ist. Ab und zu muss man eben Kompromisse eingehen, besonders wenn man ein Modell aus Bastelschrott herstellt.

Grüsse - Bernd :wink:

3

Samstag, 13. Oktober 2012, 11:18

Superkrasses Teil , schreib doch mal dazu welche Teile von welchen Bausätzen stammen. So halte ich das zumindest, dann kann man auch ein bischen besser nachvollziehen aus
wievielen Teilen das Modell besteht . Also Räder hiervon Motor davon zb ....

Sieht auf jeden Fall ungewöhnlich aus der Jeep, auf die Idee muss man erstmal kommen :dafür: :respekt: :ok:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

  • »Luchsschrauber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

4

Samstag, 13. Oktober 2012, 11:52

Moin moin,
das will ich gern tun : das Fahrgestell & der Motor sind von ner Monogram Shelby Cobra . Da sind auch die Räder her . Die Karoserie ist Italerie . Wo die Windschutzscheibe und das Verdeck ein leichtes > choppen< über sich ergehne lassen mussten.
Der Airscoop u. die Auspuffanlage sind von nem Monogram Dragsterbausatz. Da kommt auch das Lenkrad her. Die Sitze fanden sich in der Grabbelkiste ,ebenso die Rückleuchten. Garniert wurde das ganze noch mit ein wenig Evergreen Sheet um die ganzen Löcher in der Bodengruppe der Karoserie zu schliessen. Die waren notwendig geworden ,um das Cobra Chassis anzupassen. Der Anhänger ist nen 1/35 Teil von Italerie , der neue Räder aus der Grabbelkiste bekam .

Hoffe hab nix vergessen ...

Gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

5

Samstag, 13. Oktober 2012, 12:49

Und auch das hier gezeigte Modell ist mal was gaaaanz anderes. Vor allem die Cobra Felgen stechen mir sofort positiv ins Auge. :ok: :ok: :ok: ....von den klasse Fotos will ich gar nicht erst reden 1A.....
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

DominiksBruder

unregistriert

6

Samstag, 13. Oktober 2012, 13:03

Tolles Teil! Mehr kann ich nicht schreiben: eine ganz tolle Idee! Super :ok: :ok:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

7

Samstag, 13. Oktober 2012, 18:00

Man ist das eine klasse Idee! :ok: Gefällt mir richtig gut. Und klasse umgesetzt. :ok: :ok:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. Oktober 2012, 00:34

Hallo Kay :wink:

ist der Willy 1:25 und der Anhänger 1:35? Auf jedenfall paßt das von dem Größenverhältnis!

Die Idee ist cool, das Ergebnis paßt. Sauber gemacht. :ok: :ok: :ok:

9

Sonntag, 4. November 2012, 18:26

Hi Kay,

absolut geniale Idee und Umsetzung, zeig uns mehr davon.

Gruß

Marcus

10

Dienstag, 6. November 2012, 17:54

Hi Kay,

es gibt halt nix was es nicht gibt..........Klasse Umsetzung !!!


Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung